Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung hott G. Traub

Warum hängst du denn jeden Tag ein andres
Bild schief, Fanny?"

.Dann meint die Gnädige, ich habe abgestaubt."

Wie alt ist eigentlich die Käthe Krause?"

„Das kommt darauf an.
Immer fünf Jahre
■Kte. jünger als der je-

gggte. »eilige Bräutigam."

Äfessg

.Warum weinen Sie denn, Fräulein? Lat Sie der Blick in den
Weltraum so ergriffen?"

.Ach ja, wie ich die beiden Ringe vom Saturn gesehen habe, da
mußte ich dran denken, daß ich vor drei Monaten noch verlobt war."



f .





383
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Brockensammlung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4611, S. 383
 
Annotationen