Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neujahr

JTutt stehst du wieder an des Wahres Schwelle
(Und dein nicht gar zu forsches Profit!
klingt)

Und stehst und staunst, wie mit
gefchäft'ger Schnelle

Das alte Jahr zu all den andern finkt.

Vielleicht wirst du sogar etwas poetisch
Und knallst dem Pegasus eins vor
den Last —

Freund, Ulitpoet, sporn ihn nicht zu
frenetisch:

Dir kommen Sähe — er macht keinen
Satz!

Das wackre ZUusenpferd scheint
paralytisch.

Streckt alle vier und macht den Buckel
hohl.

Denn bei Tleujahrspoemen ist es kritisch
Und läßt den Apfel fallen als Symbol.

So warnt es dich vor deiner Muse Küssen
Und spricht mit Kummerblick auf seinen Dung:
„Noch stets zeigt' sich das neue Jahr
beflissen.

Worts ab! Bist du im Herbst noch hingerissen,
(Du bist es nicht!) Dann sattle mich,
min Jung!"

Peter Kringel

Meinen Sie das nicht auch?

Schon wieder ist ein neuer Plan da zur Tilgung der europäischen Kriegs-
schulden an die Vereinigten Staaten: New Yorker Geschäftsleute haben der
Regierung in Washington vorgeschlagen, sie solle, da jetzt nach Aufhebung
der Prohibition die einheimische Produktion noch nicht genüge, die Begleichung
der Schulden in alkoholischen Getränken verlangen.

Wie denken sich die Leute das? Die Regierungen der Schuldnerstaaten
müßten die Alkoholika doch erst selbst von der Privatindustrie kaufen; es wäre
also viel einfacher, das Geld direkt herzugeben. Aber es ist durchaus zu ver-
stehen, daß die Yankees gerade jetzt allerhand Katerideen haben.

In Los Angeles ist ein neues Kaufhaus eröffnet worden, die „Rotoservice
Stores.“ Die Kunden nehmen hier in Klubsesseln Play, und dann werden
ihnen die Waren am lausenden Bande vorgeführt, damit sie sich das ihnen
Paffende aussuchen können.

Die Hauptsache wird aber sein, daß dieses Kaufhaus den Leuten nicht
nur mit der Ware, sondern auch mit den Preisen entgegenkommt. Uebrigens
scheint man, da man zum Sitzen einladet, nicht auf Lanfkundschaft zu rechnen.

An Stelle der abgerissenen Erlöser-Kirche in Moskau wurde der „Palast
der Sowjets" errichtet mit einem Turm von 240 Meter Äöhe. Aus diesen
Turm soll dann noch eine 60 Meter hohe Statue Lenins kommen.

Jedenfalls will man damit die alles überragende Größe Lenins anzeige».
Wenn aber hier einmal ein Sturz erfolgt,wird er dafür auch umso gewaltiger sein.

James Roosevelt, der älteste Sohn des Präsidenten der Vereinigten
Staaten, hat die amerikanische Generalvertretung einer großen schottischen
Whiskyfabrik übernommen.

Der Vater will den Yankees die Sorgen wegen der Krise vertreiben,
und nun sorgt auch der Sohn für die bewährte Art von Sorgenbrechern.

Ich war kahl

Durch das von mir entdeckte Indianer-
Elixier gelangte Ich wie Tausende ande-
rer wieder zu vollem, prächtigem Haar-
wuchs. Es Ist ein reines Naturprodukt von
anerkannter Wirkung, wunderbarer Haar-
wuchs wird selbst In Eällen erzielt, wo
Schuppen, Haarausfall und Kahlheit
schon seit Jahren bestehen. Viele Tau-
sende v.Dank- u. Anerkennungsschreiben

Eine probeüose für Sie!

Ein Jeder erhält gegen Einsendung von
50 Pf. I. Briefmarken eine Prosedose nebst
aufklärenden Schriften. J. H. Brittain,

Berlin W9, Potsdamerstr. 13. GR. 269.

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen überwinden.

Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschär'fe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBZ) London W. C. 2.

Abstehende
Ohren

Sind häßlich u. zerstören alle Le-
bensfreude! Aber Sie brauchen
nicht zu verzweifeln! Das weither.

AOBE-Verfahren hilft sof. Ganz
wunderb. Erfolg, unsichtb., v. un-
glaubl. Haltbarkeitu. garnicht so
teuer! Prospekte kostenl. durch:

AOBE, Essen 42, Schließt 327.

Jeden Abend! Jeden Morgen!

Ch lorodont

die beliebte Qualitäts-Zahnpaste

GIOckderLieba

Wie wirbt man um Liebe?

Keine Untreue mehr!
Ein vollk. Lehrbuch für
nur Mk. 2.50 portofrei.
Buchversand „Lebensfreude4
Dresden-A., Albreclitstr. 29 F

Bettnässen

ist auf dem Naturheil-
wege heilbar. Nachweisb.
viele Erfolge. (Kein Appa-
rat). Ausk. geg.Rückporto

Naturheilkundiger J. Menhofer.

MUNCHEM 52, Ritter v. Epp-Platz 10/2

Neurasthenie

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jedermann, ob
jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von RM 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom

Verlag Silvana 69, Herisau

_(Schweiz)._

Schreibers Bogenartikelkatalog 48 S. ill. geg. Vor-
einsendung v. 30 Pf. an d. Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.

Lernt

dekorieren!

Plakatkunst

Reklamekunst

Kurse für Damen
und Herren.

Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg, Kaiser
Wilhelmstr. 53
Prospekt troll

Fließend Englisch

oder Franzöfilch in Wort und Schrift durch
„Pauftians Luftige Sprachzeitfchrift'', die
frifch - fröhliche, 100000 fach bewährte
Methode. Vierteljährlich nur Mk. 1.95
jede Sprache, Nachnahme Mk.2.20, auch
durch Buchhandel oderPoft. Probeheft
kostenlos. Beftellen Sie noch heute,
denn werSprachen kann, kommt vorwärts.

Gehr. Pauftian, Verlag, Hamburg 1,
Chilehaus 76

Anzeigen-Annahme: Verlag „Eilegende Blätter“, München 27. Möhlstr. S4 und alle Annoncen-Expeditionen.

407
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der 1. Januar"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4613, S. 407

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen