Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Glaub oder glaub nicht an die Karten, Billi, aber eine ganz
große Sache tritt in unser Anternehmen, und mit einem Schlag
wird sich alles ändern!"

Humor des Auslandes

Am 1. Januar

Leini und Kurt haben ihrer Tante zum Reuen Jahr gratuliert. Zwei Stück
Torte stehen auf dem Tisch.

„Run bin ich aber neugierig," sagt die Tante, „wer von euch die besseren
Manieren hat!"

„Oh, die hat Kurt!" sagt Leini und nimmt sich das größere Stück.

(Allers Familj Journal)

O diese Trinkgelder

„Prost Neujahr, Lerr Lehmann! Ich bin der Mann, der Ihre Müllkästen leert!"
„Prost Neujahr, mein Lieber! Ich bin der Mann, der sie füllt!" (Politiken)

Das neue Hausmädchen

„Es ist ja unglaublich, wie lange Zeit Sie zum Stiefelputzen brauchen, Lina!"
„Dafür kann ich nichts, gnädige Frau — einige Schuhe waren ja ganz braun,
als ich anfing." (Hjemmet)

3tt der Schule

„Peter, wieviel Knochen hast du in deinem Körper?"

„Zweihundertacht!"

„Falsch — es sind nur zweihundertsieben!"

„Nein, Herr Lehrer .. ich habe heute morgen beim Frühstück einen verschluckt!"

(Lektyr)

Die Radiosuppe

„Wie schmeckt dir die Suppe, Theodor? Ich habe das Rezept gestern abend
Radio gehört!"

„Ah, dann verstehe ich — es waren ja gestern so viele Störungen beim Empfang!"

* (Rire)

„Was kostet Laarschneiden bei Ihnen?"

„Eine Mark!"

„And Rasieren?"

„Zwanzig Pfennige!"

„Ach bitte, dann rasieren Sie mir doch die Laare!" (Humorist;

Passanten

„So sind die Eier gerade richtig gekocht! Zu Lause bekomme ich sie immer
zu weich!"

„Ich lasse sie genau viereinhalb Minuten kochen!"

„Aha, so lange hat meine Frau noch nie ein Mädchen behalten!"

(Uernrnets Journal)

In 3 laxen garantiert

Nichtraucher!

Ansk.kostenl.Vertr. ges.
E. Conert, Hamburg 21F.
Uhlhwg. 46

Gesund-

jtacUeu

288 Seiten, 56 Bilder,
1000 saftige Witze,
franko RM 1.80.
Hölting Verlag, Hamburg 36

Vertreter

die in kaufm. Büros
eingeführt, verlangen
Prospekt über den
endlosen

Turnus-Vormerk-Kalender

von Schließt. 4118,
Hamburg 37.

Dr.-Titel

jur., rer. pol., oec., MI..
Ing., Ausk., Rat, Anleitung,
Fern-Vorbereitung
Dr.jur. Hiebinger, Berlin
W 30/6, Mart.-Lutherstr. 79
Prospekt.

' Katalog ■uber^,''j

auber

Apparate I

usw. gratis.

Janos Bartl

Hamburg 36 F.

ttt

O-und X-Beine

Brosch, gratis. Ortho-
päd.-Techn.-Institut
Chemnitz, Gabelsbergerstr, 61.

Lernt Sprachen nach
der Methode Pernot.

Prospekt kostenlos.

J. F. Schreiber,
Verlag, Eßlingen a.N.

Wie küsst man

auch dasKUssen ist eine
Kunst u. will gelernt
sein. Wer zur rechten
Zeit zu küssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
sen Sie alfoundedingt
dieses lehrreiche u hei-
tereBuch.Dazu„Glück
u. Erfolg im Damen-
verkehr". Ein b ewähc-
ter Wegweiser. Beide
Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A.Schwarzes Ver-
lag, Dresden - N. 60/9

Alles spielt zu Hause

„KAHAMBOLA“

„TISCH-BILLARD“

„KARAMBOLA“-Vertrieb

WdzlarL.78.Postsclilieiif.177

Jugeneiame Horch einlacties Hausmittel, mehr, komm
fr. Schmu, lorliii rihUui. nrvtlsusslr. 1/ 255 b.

Zuckerkranke!

Wie man den Zucker beseitigt, wieder ar-
beitsfähig und lebensfroh werden kann, auch
ohne lästige Diät, zeigt Ihnen Aufklärungs-
schrift No* 3 geg. Einsendg. von 20 Pfg. über
neue Wege der Behandlg. mit begeisterten
Anerkennungen des ln- und Auslandes
über überraschende Erfolge ohne Diät.
Chem. Fabrik Lutägia 6. m. b. H., Kassel 37

wJFiiiii}

MVvä v. . wc , >*/

^ "3 ’SiZ

c *D,

— •§ » H |

ilPi

IsJl!

0- tz

Schreibkrampf

Angstgefühl. Brosch,
kostenl. Hugo Wolff,
Berlin-Zehlendorf 30

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung, ver-
bunden mit Schwinden der besten Kräfte.
Wie ist dieselbe vom ärztl. Standpunkte
aus ohne wertlose Gewaltmittel zu behan-
deln und zu heilen? Wertvoller, nach neue-
sten Erfahrungen bearbeiteter Ratgeber für
I jedermann, ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen Einsendung von
RM 1.50 in Briefmarken zu beziehen vom

Verlag Silvana 69, Herisau

_(Schweiz)

Abstehende Ohren

geben dem Ge-
sichteinen stu-'
piden, vulgär.!

Ausdruck und!
reizen z. Spott.6
Durch meinend
RECTODOR
werden dieOh-
ren (siehe Bil-
vorher der) in I Minute 1 Min. spaier
anliegend lohne daß Ihre Umgebg. etwas von
ein. Behandlg. bemerkt. Erfolg. Unschädlich-
keit garantiert. ,.Rectodor“ M. 6.25 u. Porto.
Versand gegen Nachn. od. Voreinsendung d.

Schröder-Schenke, Berlin W 22

Kleiststraße 26.

Werden Sie ein eiserner Mensch u. lernen Sie

Die Wunder des Hypnotismus,

Magnetismus und der Suggestion

einzig u. allein
zu Ihrem Vor-
teil kennen und
ausniitzen. Ze-
derMenschhat
diese Kräfte,
auch Siel Sie
studieren unbe-
obachtet, fühlen
wachsendes
Selbstvertrauen
u. können durch
Ihren Einfluß
heranzieh., was
Sie sich wünsch.
Hypnot. Kräfte
sind wirklich die Schlüssel zum EriolgtnLebe»
und Liebe. Kürzlich schrieb ein Kunde: „Durch
diese billigen, wertvollen Bücher bin ich von
Grund auf ein ganz neuer Mensch geworden.
Schüchternheit, Scheu vor dem andere»
Geschlecht plagen mich nicht mehr. Nie
hätte ich mir träumen lassen, so schnell andere
becinfluffe» und meistern zu können." Be-
stellen Sie die zwei Gehetmwerle „Hypnose
und Suggestion" mit 46 ganz neuen Bil-
dern u. >4 prak-

Garantie: Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

tischen Unter
richtsbricfcn für _
insges. RM 4.85 portofr. (Rachn. RM 5.15).
Sie schützen sich vor Ausnutzung, erzwingen
sich Anerkennung. Bisher 255 01X1 verkauft.

Buchversand Gutenberg. Dresden-M. 315.

Anzeigen-An nähme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoneen-Expeditionen.

39
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Glaub oder glaub nicht an die Karten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Elefanten <Motiv>
Afrika
Kartenlegen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 180.1934, Nr. 4616, S. 39

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen