Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von E, Kirchner

Mehr Licht

„Gott sei Dank!" ruft mein Freund aus.
„Die Gormanns kompromittieren noch den ganzen
Olymp."

„Endlich geriet der Tisch in langsame Bewegung.
Man war überzeugt, der Geist könne nicht mehr
lange aus sein. Der Tisch fing zu schwanken, ja, zu
Hüpfen und Fräulein Zobelius schwer zu atmen an.

„Jetzt, jetzt!" hauchte sie. And in der Tat: plötzlich
klopfte es. Doch nicht aus dem Tisch, sondern zweifel-
los an der Tür. Klopfte noch einmal. Die Dame
des Laufes stieß einen leisen Schrei aus. Lerr von
Gormann aber fragte mit zitternder Stimme: Bist
du Wolfgang von Goethe?"

„Nein," antwortete eine tiefe, fast feierliche Stimme.
„Ich bin der Gerichtsvollzieher. Ich komme für die
Firma Bockwieser & Sohn, Import von Kaffee
und Zigarren in Lamburg. Drehen Sie sofort das
Licht auf!" s. Jobs

Stiller Genießer

Im Schwarzwald unter den Bäumen
Steht auch eine Tanne dabei,

Da wollte ich drunter träumen,
(Das ift meine Schwärmerei).

Ich legte midi mit dem Kopfe
Auf einen Wurzelknorr'n.

Es hopften die Wiedehopfe —

Ich fah meine Füße vorn.

Und grad, als ich Eidiendorffifch
In Stimmung fegelte schon,

Da kam ein Fräulein Schorfifch —
Ich kannte fie aus der Penfion.

Doch nicht nur dieses Fräulein
Stellte fleh hierorts ein:

Bei ihr war ein Herr Bläulein.

(Die Dame war feiten allein).

Sie stellte fleh an der Tanne
In reizende Positur

Und sprach zum begleitenden Manne:
„Alfred, nu gnibbfe nur!"

Es war auf der andern Seite
Von jenem gewaltigen Baum.

Es kamen noch zahllose Leute
Und störten mir meinen Traum —

Und alle, alle knipsten,

Als kriegten sie einen Preis,

Die Liebste oder den Liebsten —

Ich aber verhielt midi leis.

Jetzt gab es nur noch einen Ritz Licht,
Sonst war alles dunkel und tot.

Da kamen noch zweie mit Blitzlicht
Lang nach dem Abendrot.

Ich schritt — die Käuzchen schrieen —
Fröhlich nach Haus zur Stund:

Auf 240 Kopien
Meine Beine im Hintergrund.

Purzel Baum

' & n* fSt *9

Kindlich

„Was ihr für schöne, hohe Zimmer habt! In meinem Elternhaus waren sie
noch nicht halb so hoch!"

„Last du daher die krummen Beine, Onkel?"

Sprachforschung

Max und Else lösen ein Kreuzworträtsel. Es gehört zu den schwächsten seiner
Gattung. Also kommt auch die Frage darin vor: Männliche Eigenschaft? — And die
Antwort soll lauten: Mut.

Else verdrießt das. „Lächerlich! Warum soll Mut nur eine männliche Eigen-
schaft sein. Leroismus ist doch noch mehr als Mut und kommt von einer Frau her."
„Du hast 'ne Ahnung! sagt Max.

„Aber bitte: Lero war doch eine Frau."

399
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kindlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 180.1934, Nr. 4638, S. 399

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen