Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissant

„And wenn Cholera drin ist — jetzt trinkst du's, Amalie!
Denkst du, ich ziehe zu meinem Vergnügen eine halbe Stunde."

Die letzte Kur

„Was für einen Arzt hatte Ihr Seliger in seiner letzten
Krankheit?

„Gar keinen, der kurierte sich immer selbst I"

Im Schlächterladen

„Für fünf Pfennige Leberwurst möchtest du? Das gibt
ja nur drei Scheiben!"

„Macht nichts! Schneiden Sie sie nur recht dick!"

Kluges Mißverständnis

Sie: „Man hat mir alles erzählt. Am drei Ahr nachts fand dich der
Schutzmann, als du gerade einen Laternenpfahl umarmtest!"

Er: „Aber Schatz, wie kannst du nur aus einen Laternenpfahl
eifersüchtig sein!"

Ein fatales Inserat

Chef: „Na, hören Sie mal! Seit Sie in meinen» Geschäft sind, sehe
ich Sie immer nur schlafen." — Angestellter: „Sie hatten doch
inseriert: Verkäufer gesucht. Muß im Geschäft schlafen."

Der Theaterbesuch

„Ich hörte Sie gestern
so früh aus dein Thea-
ter zurückkommen I Was
hatten Sie?"

„Migräne!"

„Iin Abonnement?"

„Ä)?üller ist wirklich
ein Optimist!"

„Wieso?"

„Er hat sich ein
Los gekauft und gleich
einen feuerfesten Geld-
schrank!"

Aufopferung

„Ich sitze jeden Abend
im Wirtshaus, aber
den Sonntag widme ich
meiner Familie!"

„Dann bleiben Sie
also zu Lause?"

„Nein, dann nehme
ich sie mit ins Wirts-
haus !"

>,Was meiner Frau und mir am meisten
Spaß macht, ist Karikaturen ansehen."

Bimmel hat viele Konkurrenten. Lange überlegt er sich, »vie er die
Kundschaft in seine» Laden bringen könnte. Schließlich bestellt er sich ein
Schild mit der Aufschrift: „Lassen Sie sich nicht von den anderen hinein-
legen! Kommen Sie lieber zn mir!"

Nachlaß

„Außer den» einzigen Anzug, den ich besitze, erbst du auch meine
Bibliothek!"

„Wo befindet die sich?" — „In der rechten Rocktasche!"

Fritzchen geht mit Mama an
einer Schmiede vorüber. Da ruft
er plötzlich: „Sieh nur, da wird ein
Pferd pedikürt!"

Der Gradmesser

Minna, das Dienstinädchen, hat
sich eine» Bräutigam zugelegt. Für-
sorglich erkundigt sich die Gnädige:
„Meint er es denn auch wirklich
ernst?"

„Sicher," sagt Minna, ,,»vo er mich
sogar schon »nanchmal bezahlen läßt!"

14

Zum ersten, zum zweiten, zum — dritten-!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ob das Wasser auch gesund ist?" "Was meiner Frau und mir am meisten Spaß macht..." "Zum ersten, zum zweiten, zum ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Künstler anlegen: Walter Fuchs

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4640, S. 14
 
Annotationen