Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A

Magische Treppe

Die Buchstabe»: a - a—a—c—c - c—e—e—e—e—e—e—e—e
e—e—e—h—h—i—i—k -k—l — t— t—t — t—l—m — m — n—n—n
o—o—o—r—v—r—v—v—r—t—u—u sind so in die Figur einzu-

ordnen, daß waagerecht und senkrecht die gleichen Wörter folgen-
der Bedeutung entstehen:

1. Turngerät; 2. Widerhall; 3. Teil der Kirche; 4. Meeres-
Pflanzentier; 5. Klebstoff; 6. Europäische Münze; 7. Männlicher
Vorname; 8. Aschenkrug; 9. Geflügel; lO. Stadt in Ostsriesland.

LÖSUNGEN AUS NUMMER 4641

Kettenrätsel

Ring; Egge; Bechstein.

Sich regen bringt Segen!

Umwandlung

lMeiamvrphose)

W—ade; E—Wald; R—ecke; Z—ehe; A—bier; E —tage;
R —ente; S —ave; T —akt; K—abel; O-fter»; M-angel;
M—ast; T—rümpf; M-orpheus; A—weise; L—eiland; L -aster;
T—rain; Z—ypern; A—boot; E—norm; R—egel; S—aar;
T—raum.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

„Aritzchen, wenn 1000 Kirschen 40 Mark
kosten, was kostet dann ein Pfund?"

„Das kommt ganz auf die Großhandels-
spanne an, Lerr Lehrer."

Nach der Sommer-Reise

„Laben Sie zu Lause alles so wiederge-
funden, wie Sie es verlassen haben?"

„Ja, sogar das Licht brannte noch int
Korridor."

„Äüama, Adam und Eva waren doch
die ersten Menschen?"

„Ja, Kindchen!"

„Wo hat den» Eva das Kochen ge-
lernt?"

„Obst gefällig?"

„Meine Ruhe möcht ich haben!"

„Dann legen Sie auf jeden Fall einige
Früchte neben sich, es kommen nämlich jetzt
noch eine Menge Obsthändler vorbei!"

Rechtfertigung

„Versuchen Sie doch erst gar nicht, sich
herauszureden I Durch die beiden Zeugen
sind Sie überführt, im Freibade dem Kauf-
mann Pimpel eine Brieftasche mit 80 Mark
Inhalt und seinen Rock entwendet zu
haben."

„Ich Hab' bloß den Rock jenommen, weil
er mir so jut paßte. Daß der Dussel seine
Brieftasche drin hat stecken lassen — da-
for kann doch ick nischt!"

„Äalt, Sie sind verdächtig, ein Klein-
auto gestohlen zu haben!"

„Durchsuchen Sie mich ruhig, Lerr
Wachtmeister!"


und Ohrensausen

heilbar? Rat und Auskunft umsonst.
Porto beifügen.

Emil Loest, Spezial-Institut

Duderstadt9 D a. Harz.

Erfinder d. Ohrenvtbralionsapparales „Audtto"
und anderer Apparate für Schwerhörige.

Zuckerkranke

Wie man den Zucker beseitigt, wieder arbeits-
freudig u. lebensfroh werden kann, auch ohne
lästige Diät, zeigt Ihnen Schrift Nr. 3 gegen
Einsd. v. 20 Pf. üb. neue Wege d. Behandlung
mit zahlreichen Anerkennungen des In- u.
Auslandes über durchgreifende Erfolge.
Chem. Fabrik Lutegia,GmbH,Kassel 37.

Volle Büste!

Frschlaffung oder Magerkeit, durch

,geswegesch. Hormon-Creme

■ Grosse Erfolge, da, wo and. Mittel
^versagten! Unschädlich. Gr. Dose
M. 3.50 u. Nachn., diskret nur d. Sanitätsh.

Frau M. Recke, Bremen A 7, Mozartstr. 10

Hout-Ausschlos - Haut-Jucken

„PERACETOL“ eine neue Kombination, dünnflüssig, tief ein-
dringend, bestens bewährt und empfohlen bei Flechten, Ekzemen,
Schuppenflechte, Hautunreinheiten, offenen Beinwunden, sofort
juckreizstillend. Zu beziehen durch Apotheken. Kostenlose
Auskunft durch Laboratorium E. Hriss, Mannheim 51, Bl/12.

iiauchzl

in wenigen Tagen'
mi» u. ohne Wissen
Probe kostenlos durch

Hosiscniieiuacl) 355. Hannover

Wie küsst man

auchdasKüssen ist eine
Kunst u. will gelernt
sein. Wer zur rechten
Reit zu küssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
senEie alsoundedingt
dieses lehrreichen hei-
tereBuch.Dazu„Glück
u. Erfolg im Damen-
verkehr". Einbewähr-
ter Wegweiser. Beide
Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A.Schwaez«, Ver-
lag, D?»8d«n - N.60/9

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.
Näheres gratis.

Gg. Weber, Mönchen Hl,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.

Samte

Moderne Lindener

Kleider-
Wlantel-

dito Wasch-Samte.

Hi*- Seiden S:

Impr. seidene u. woll.

Mantelstoffe

Möbel-Plüsche u. -Ripse.

Muster 8 Tage zur Wahl.

Samthaus Schmidt
Hannover 70.

ZAUBERS

BerlinM HÖRSTER

Ohne Kapital

können Sie RM 500
u. m. monatl. verd.
Angebote an die

Wirtschaftshilfe
GmbH., Eisenach

So Alle Beinkrüm-
SB mung. verdeck.
°°. eieg. nur mein
flV ^.mech.Beinregu-
m ^ lier-Apparatl
W ^ es Ohn. Polsternd.
-Jk V q Kissen. Neu!
Kat. grat. Herrn. Seefeld
Radebeul N.2b. Dresden

Schreibers

Tedin. Modellierbogen

»ball. Sil in all. einschi. Gesdi.

Jetzt gleich

auf Ihren Schreibtisch

endlos

wie die
Zeit,

Turnus,
Vormerk-
Kalender

besser als 50 Jahres-
kalender. Prosp. frei.
Robert Scheller, Hamburg 37,
Schließfach 4118.

Die

schönen Bücher

der

Deuts chen
Meister

dürfen in keinem
Hanse fehlen.
Bücherkarte
verschickt

kostenlos

der

Deutsche
Mcister-Verlag,
München 27

Möhlstraße 34

Schüchternheit

Unentschlossenheit, ärgerliche, un-
angebrachte Bescheidenheit, Zu-
rückweichen vor dem Willen an-
derer schaden allzuoft. VieleMen-
schen verpassen Gelegenheiten ihr
Leben zu verbessern, größere Ein-
nahmen zu haben, Liebesglück zu
erobern. Der Kluge muß sich jetzt
zur Geltung bringen, er m u ß die
Aufmerksamkeit ans seine Fähig-
keiten lenken, denn täglich sieht er,
daß Dümmere besser leben. Lesen
Sie „Die Unterrichtsbriefe des
Erfolgsmenschen." Einiges a. d. Inhalt: Wa-
rum di» ich schüchtern? - Beseitig. Ubl. Auge
wohnheiten - Mittel gegen Erröten, Nnkisrties
Benehmen - Konzentration allst. Zerstreutheit.
Das Gedächtnis als Lebenskunst - Geheime
Kraftquellen-DermagischeMensch-Wie man
heranzieht, was man sirt)
wünsrtit - Wie man bei
Mann ob. Weib Entgegen,

Garantie I Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

kommen erzwingt - Die Kunst des Plauderns -
Gesprächsanknüpfung - Wie hat man Glück? -
Die suggestive Kraft-HemmungenimLiebes-
leben. - Viele Beispielei Eie werden ein be-
liebt. Plauderer, erwerb. unbesiegbar. Selbst-
vertrauen, und wundern sich über das plölst.
Entgegenkommen Ihrer Mitmenschen. Sie
sehen nach wenig Tage» mit ander. Augen i»
die Welt. Fassen Sie heute noch den Entschluß,
bestellen Sie „Die Unterrichtsbriefe des Er-
folgsmenschen." Mk. 5.95 pofr. (Nach». Mk.
6.25). Bisher 1600NüExpl. verkauft. Buch-
Versand Gutenberg Dresden-F. 315

Lauvtschriftletker: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von J. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.

In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.

44 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich! Adolf Wirth, München. — DA. 36566 II. Vj.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen