Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Net ausweichn tua i. Der soll auch a mal mitten,
wia dös is, in an andern sein Gstank fahren!"

^ine Aundstagsgeschichte

. ‘ SU faul, sich bemerkbar zu machen. Wird schon werde»! denkt er, sofern er bei
Sitje überhaupt zu einem Denkprozeß geneigt ist.

Aber auf einmal merkt er aus: nebenan hört er eine Stimme, die ihm bekannt
^^kommt. Er rappelt sich auf und späht durch das Blätterwerk: richtig, da sitzt sein
' >eu»d Kolbe — zusammen mit einem ihm fremden Lerrn, der den Eindruck eines
^cher im ge(,en stehenden, mit Geld gut versehenen Mannes macht. Für sowas hat
' “Gatf einen scharfen Blick, denn er ist oft genötigt, Kredit in Anspruch zu nehmen,
'einen, Freunde Kolbe geht das übrigens grade so.

Der fremde .Herr erzählt Kolbe jetzt von einem Erlebnis. „Ja, heute nacht war's,

^U'4 vor ein Uhr. Ich bin auf dem Leimwege durch die Plantagenstraße-an

^ev unbebauten Seite, am Park. Lätte lieber auf der Läuserseite gehen sollen, wo
ein paar Laternen sind; das wäre vernünftiger gewesen. Ich überlege auch schon,
>ch nicht doch 'rübergehn soll, da kommt mir ei» Kerl entgegen. Grade beim Bug-
^uhagen-Denkmal treffen wir zusammen; nirgends ist sonst ein Mensch zu sehn. Mir
D,umt die Sache nicht koscher vor, und richtig — der Kerl stellt sich vor mir auf
f. fragt mich, wieviel die Uhr sei. Na, ich werde doch nicht solch ein Rhinozeros
und die Uhr herausziehn — wo ich ganz allein mit dem Kerl bin, am dunklen
. urk. Nee, ich hole sofort aus und haue dem Kerl mit der Faust gegen den Deez,
stj^r sich gleich lang hinlegt. Und dann türme ich. Ja, ja, — entschlossen muß man

Bullack döst nicht mehr, er ist ganz munter geworden. And wenn es noch 10 Grad
^armcr wäre — die plötzlich erwachten Kräfte seines Geistes könnte das nicht lähmen,
fu» was diesen Geist jetzt treibt, das ist grade girier jener Einfälle, wie sie ge-
^bnlich nur im Zeichen des Lundssterns in dazu geeigneten Gehirnen aufschießen.
Vullack erhebt sich geräuschlos, schleicht seitwärts aus dem Vorgarten hinaus,
* ut ei» Stück die Straße hinunter, kehrt dann um und kommt wieder auf das Lo-

SUmarschiert, als sei er froh, nach einem langen Wege endlich diese Erqnicknngs-
utte erreicht zu haben. „Lallo, Kolbe! Tag, Mensch!"

^ Kolbe stellt vor: „Darf ich die Lerren bekannt machen? Mein Freund Bullack —
erc Baumeister Ziebewarg!"

^ Die Lerren Bullack und Ziebewarg sind erfreut. Bullack sollte nun auch was
Q trinken bekommen, aber es eilt ihm nicht; er hofft sogar, daß sich der Kellner
jetzt „icht so schnell einstellen wird. Er lehnt sich leicht zurück und legt die flache
^ud an die Stirn; dazu stöhnt er ein wenig.

"Kopsweh?" fragt Kolbe. „Ja ja — die Litze!"

^ "Nee, nicht die Litze!" sagt Bullack. „Schon die ganze Nacht hat mir der
>äbcl gebrummt. Ich habe einen Schlag gekriegt, einen Faustschlag."

"Ist die Möglichkeit!" wundert sich Kolbe. „Krakeel gehabt?"
ai( »Kein Gedanke! Eine ganz tolle Sache ist mir heute nacht passiert. Ich hatte
[. *>er Plantagenstraße einen Besuch gemacht und war verdammt müde. Eigentlich
stjfe ich Lust, nach der Stadt abzubiegen und zu sehn, ob ich nicht ein Auto
st Pte. Aber vielleicht bekam ich doch noch die letzte Straßenbahn. Die geht um ein
c- Ich sehe auf meine Uhr — pah, das Luder ist stehn geblieben. Na, am Ende
ein liebenswürdiger Zeitgenosse, den ich fragen kann. And wirklich — da kommt
^>n Lerr entgegen. Grade beim Buggenhagen-Denkmal treffen wir in der Düsternis

Entfettung

Bis zu 10 Pfund Abnahme schon durch
die lOtäg. Gratisprobe von Dr. Janssens
garant. unschädl. Entfettungs-Tee. Versand
anjedermann portofrei und ohne Verpflich-
ung. Chem. Fabr. Dr. Werner Janssen,
Abt. L76, Charlottenburg, Krummestr. 89.

• Schwerhörige O

Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie wieder
hören können. Unauffällig, keine Berufs-
störung. Aerztl. seit 30 Jahren empfohlen.
Fordern Sie in Ihrem Interesse Prospekt
gratis an. DEUTSCHE AKUSTIK GES. Berlin-
Reinickendorf, Abteil. F. B.

Der Salonlöwe

Das neue Buch der interessanten Gespräche
voll geistreicher Pointen bei allen Gelegen-
heiten, siegreicher Ballgespräche, Muster
witzigster Anknüpfungsphrasen im Damen-
verkehr, schlagfertiger Plänkeleien und die
sicher zum Ziele führende Kunst, das Glück
in der Liebe zu erringen. Von Guido von
Hochstetten. Mk. 2.30 frei zu beziehen von
W. A. Sch warze’s Verlag, Dresden-N 6/09

Jiu Jitsu

Die unsichtbare Waffe!

Lehrbuch der japanischen Kunst der Selbst-
verteidigung bei tätlichen Angriffen. Mit
63 Griff-Abbildung. M. 2,80 (Nachn.M. 3,10).*

Versand Hellas, Berlin-Lichterfelde 125

Schreibers Vorlagen für Laubsäge-
arbeiten, eins. u. bunt. Bogengr.36:43crn
u. 15:18cm. Reiche Ausw. v. mehr als 400
versch.Nnmm. BteleNeuheit.: Lampenschirme,
Puppenmöbel, Tiere, Soldaten, Gebrauchs-
gegenst. all. Art. III. Eon der-Perz. geg. 30 Pfa.
vom Verlag I.F. Schreiber, Ehlingen a. N.

+ MAGERKEIT*

Schöne volle Körperformcn durch Stelner's

„Oriental. Kraft-Pillen“

In kurzer Zeit erhebliche Gewichtszunahme u.
blühendes Aussehen (für Damen reiz.Büste);
blut- u. nervenstärkend. Gar.unschädl.,ärztt.
empfohlen. Viele Danlfchr. 35 Jahre weltbek.
Preisgekr. mit gold. Medaill. u. Ehrendipl.
Preis Pack. (100 Et.) 2.75 Mk. m. Gebrauchs-
anweisg. Porto extra. (Postanw. od. Nachn.)
D. Franz Steiner & (So., Berlin W. 30/279.

Tacnhonnhr m. geprüft..33stünd.deutsch.Ln-
I aoullGlIUIll ferroerf.Garantiescheinf. 1 Jahr.

Jlr. 3 Herrentaschenuhr,

vernickelt__2lt 2,10

Ar. 4 versilbert mit Goldrand.
5charn.u.Ovalbüg. 311.2,90
Jtr.5 dieselbe mit besser.Werk,
kleine flache Form. 311.3,70
71r. 6 Sprungdeckeluhr.

3 Deckel, vergoldet. 711.5,40
Jlr.7 Damenuhr. stark versilb..

2 Goldr.311.3,00

71r. 8 Armbanduhr m. Leder-
riemen .. .21t. 2,10

Aickelkette 311.0.25. Doppelkette, vergold., 311.0,80,
Kapsel 311.0,20. Wecker, gut. Tllessingwerk. 3N.1.8S.
Versand gegen Nachnahme.— Katalog grati». —
Jahresumsatz über 15000 Uhren.
Ahrenhaus Fritz tzeinecke.
Vraurrschweig 206 Am Schwarzen Berg.

ZAUBERS

Shorster

*4

Lernt

Dekorieren!

Jeder Verkäufer
besuchf die

Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

Wie?

lernen unsere
Kinder wieder
orthographisch
schreiben?
Eine Gruppierung
der Rechlschreibe-
stoffenach Lebens-
gemeinschasten.
Orthographische
UebnngSstoffe für
den Schreib- und
Rechtschreibe-
unterrichr.
Zusommengestellt
von P. Thomas
13,5:22,5 cm.
Umfang 96 Seit.,
ca.I5o5Rni.--S5
Postscheckkonto
1476:

Graser’s
Verlag Nachf.
Manchen 27

Möhlstr. 34

len luamam

und habe wietausende
Andere durch„Kaltak|-
mein volles Kopfhaar
wieder bekommen

Schuppen, Haar-
ausfall und Kahl-
heit verschwinden

Eine Probedose

f. 50 Rpf. in Briefmark.
Prospekt kostenlos

J. H. BRITTAIN,
Berlin W 9, Pols
damerStr. 13. S 269

Schreibers

Techn. Modellierbogen

erhalt. Sie in all. einschl. Gesch.

Moderne Lindener

Sumte

dito Wasch-Samte.

U* Seiden S:

Impr. seidene u. woll.

Mantelstoffe

Möbel-Plüsche 11. -Ripse.

Muster 8 Tage zur Wahl.

Samthaus Schmidt
Hannover 70.

Graue

Haare

erhalt, garant. ilnc
Naturfarbe durch
ganz einf. u. billig.
Mittel, welches ich
jed. gerne kostenlos
mitteile. H. Goth,
Nürnberg-S 10 H
Schloßäckerstraße 45.

Glück

in der

Liebe

Wie wirbt man um
Liebe? Keine Untreue
mehr! Ein vollk.Lehr-
buch für nur Mk. 2.50
portofrei.

Buchversand „Lebensfreude“,
Dresden-A., Albrechtstr. 29 F.

i/uter

stuck

Fotografieren
jetzt ermöglicht

durch günstige Ge-
legenheitskäufe, er-
leichterte Zahlungs-
bedingungen, An-
sichtssendg., Tausch
Ihrer alten Kamera,
Eernberatung u. kos-
tenl. Zusendung des
über 300 Seit, starken
Fotohelfers E 3 von
Der Welt größtem
Foto-Spezial-Haus

„DER PHOTO-PORST“

Nilrnberg-AN.W.3

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.

91
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Net ausweichn tua i."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Landstraße
Kutsche <Motiv>
Personenkraftwagen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4645, S. 91

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen