Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Volle Büste!

Kloster Indersdorfer WUfldSalbe

H eil- UHO

I B- als rasch lietlendes und

schmerzstill. Mittel bei off. FUß., alt. schlecht
heil. Wunden. Krampfadergeschwüren, Hä-
morrhoiden, I Dose Mk. 1.25, große Dose 4Mk.
Klosterapotheke Kloster Jndersdorf 8V, Oby.

Schöne teste
Normen bei
Erschlaffung od. Magerkeit, durch m.

^;^esd,L:HorinonCrßniß

f Große Erfolge, da, wo andere Mittel
gänzlich versagten! Unschädlich!
Gr. Dose M. 3.50 u. Naclin., diskr. Sanitätsh.
Frau M. Recke, Bremen A7, Mozartstr. 10

Chromat.
Akkordeons

« ii in ,,, j, ... / auch solche
T-M olm.Notenkennt-
nisse spielbar.

F. A. Glass-
Magister,

Klingenthal/Sa.

Schwerhörige

Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie wieder
hören können. Unauffällig, keine Berufs-
störung. Aerztl. seit 30 Jahren empfohlen.
Fordern Sie in Ihrem Interesse Prospekt
gratis an. DEUTSCHE AKUSTIK GES. Berlin-
Reinickendorf, Abteil. F. B._

Schönheitsfehler

Pickel, Sommerspros-
| sen, lästige Haare,
l Warzen, Muttermale,
entfernen Sie schnell
schmerzlos durch
Lamoda. Hilft da, wo

. v alles versagte, sonstGeld

IvoRHEB nachher! zurück.Über5000Bestlg.
d. Empfehl.Pack. KM 1.90 o. Porto. Auskunft
kostenl. durch Frau Kirchmayer, Berghausen S15 (Baden)

Glück in der Liebe

Viele suchen Gluck und Erfolg, ober sie blei-
ben einsam, weil sie z» schüchtern und zu
ungeschickt sind und immer den Mißerfolg
fürchten. Selbstvertrauen ist die Hauptsache!
Damen und Herren lesen zu ihrem Nutzen
das neue zweiteilige
Buch: .Die Geheim-
nisse des Glücks in der
Liebe" mit einem be-
sonderen Kapitel über
die Knust des Küssens.
Sie- können das Ge-
fühlsleben des ande-
ren Geschlechts ergrün-
den, Sympathie wecken
»nd auch ohne äußere Vorziigk siegreich
sein. 2 Teile mit künstlerischen Bildern zu-
sammen RM. 4.S0 portofrei <Nachnahme
919R.4.S0). Bei Bestellung bitte Alter angeben.
Garantie: Rücknahme bei Unzufriedenheit.

Buchversand Gutenberg. Dresden-Kl. 315.

Damen und Herren !

v

ZAUBERS

bÄHORSTER

ft*

O-und X-Beine

Brosch, gratis. Ortho-
päd.-Techn.-Institut
Chemnitz, Gabelsbergerstr. 61.

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.

Näheres gratis.

Gg. Weber, München 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.

Moderne Lindener

Et''Sumte

dito Wasch-Samte.

Mer-SßidßnS;

Impr. seidene u. woll.

Mnntßlstoffß

Möbel-Plüsche u. -Ripse.

Muster 8 Tage zur Wahl.

Samthaus Schmidt
Hannover 70.

Wie?

lernen unsere
Kinder wieder
orthographisch
schreiben?

Eine Gruppierung
der Rechtschreibe-
stoffe nach Lebens-
gemeinschaften.
Orthographische
Uebungsstoffe für
den Schreib- und
Rechtschreibe-
unterricht.
Zusammengestellt
von P. T h o m a §
lg,?:22,; cm.
Umfang 96 Seit.,
ca.i5og3im. -.95
Postscheckkonto
1476:

Grasers Verlag Nachf.

München 27, Möhlstr. 34

Humor des Auslandes

Der kleine Paul

bat seine besten Losen an und rutscht
damit das Treppengeländer herunter.

„Paul," ruft die Mutter, „was machst
du denn da?"

„Losen für arme Kinder, Mama!"
war die prompte Antwort.

(Berlingske Söndag)

Nicht zu ertragen

„Was die Leute über uns für einen
Lärm machen! Gehen Sie doch mal rauf,
Lina, und fragen Sie, ob sie verrückt
geworden sind!"

„Soll ich auf Antwort warten?"

tVart Hem)

In der Schule

„Adalbert, wer hat deinen Aufsatz
geschrieben!"

„Mein Vater!"

„Was, den ganzen Aufsatz?"

„Nein . . ich habe ihm etwas dabei
geholfen!" (Svenska Journalen)

Er und Sie

„Das Größte in der Welt, Geliebte,
ist meine Liebe zu dir! Das Limmels-
gewölbe ist unendlich, der Ozean ist
grenzenlos — aber was
sind sie gegen meine
Liebe? Laß sie mich in
dein Ohr flüstern!"

„So — du findest also,
daß meine Ohren viel
zu groß sind?!" (Rire)

Im Gegenteil
„Sie haben ja schon
ein sehr bewegtes Le-
ben hinter sich, Auge-
klagter!"

„Im Gegenteil, Lerr
Richter - ich habe mei-
stens gesessen!" cnt-Bits)

Vorgesorgt

Die Frau Sekretär Watzlinger ist eine
prachtvolle Lausfrau und Gattin. O, was
für ein Essen sie heute wieder auf den
Tisch gebracht hat! Watzlinger stöhnt:
„Ich Hab mich übernommen, Erna - - mor-
gen werd' ich nichts essen können."

„Recht so — morgen Hab' ich Wäsche."

Der Doppelgänger

Pökel macht seinen Freund Rostig
mit Scbellmaus bekannt. Rostig ist erfreut.

„Za, das ist also mein Freund Schell-
maus," wiederholt Pökel. „Jetzt kennen
Sie ihn, Lerr Rostig. Aber verwechseln

Sie ihn nicht mit einem andern-

er hat nämlich einen Doppelgänger, der
oft für Schellmaus gehalten wird."

„In der Tat?"

Pökel grinst. „Iawoll! Das ist der
Mann, den man manchmal ins Leihhaus
hineingehn sieht."

Das Mittel,

das den Doktor fernhält

Sanitätsrat Dr. Strubel ist Laus-
arzt bei Vollgrüns. Kurtchen Voll-
grün, der Fünfjährige, kann den
Sanitätsrat nicht aus-
stehn; der Junge hat
, ^ ganz recht — Strubel
geht gar zu kindisch
mit ihm um.

Kurtchen hat etwas
aufgeschnappt und sich
gut gemerkt. Und als
heute Sanitätsrat Dr.
Strubel wieder mal
einen Besuch macht,
pflanztsich Kurtchen vor
ihm auf, blickt ihn sehr
ernst an und erklärt ihm:
„Ich esse jeden Tag
einen Apfel!"

Das lebende Bild

Be s c h äftig u n g s b u c h Nr. 73:

Anleitung

zum Bau freifliegender
Flugzeugmodelle

Von Ing. Fritz Hohm. RM 1.25.



Beschäftigungsbuch Nr. 89:

Wir bauen uns
Segelflugzeugmodelle.

Praktische Anleitungen mit Konstruk-
tionszeichnungen und genauen Er-
klärungen. Von Ing. Fritz Hohm.

RM 1.10

Bei den Flugversuchen mit den Mo-
dellen werden die Erfahrungen ge-
sammelt, die für den Bau und zum
Fliegen mit Flugzeugen unentbehr-
lich sind. Die beiden Bücher ent-
sprechen den Wünschen und allen
Anforderungen der Modellbauer.

Beschäftigungsbuch Nr. 90:

Wir fliegen mit
unserem selbstgebauten
Segelflugzeug

RM 1.35

Mit genauer Anleitung und mit Kon-
struktionszeichnungen von Ingen.
Fritz Hohm. Dieses Buch bringt
eine ausführliche Unterlage für den
Bau eines Segelflugzeuges. Sehr
wertvoll I



Prospekt Nr.4648 gerne kostenlos vom

Verlag

J. F. Schreiber
Esslingen a. N.

Mit Gummiantrieb.

Das

Flugzeug
in der Tüte

J. F. S. i. E. Nr. 270
Gesetzlich geschützt

RM 2.75

Ein leicht herzustellendes,
freiliegendes Flugzeug-
modell für jedermann.

Das Modell wird 63 cm lang.
Antrieb mittels Gummimotor.
Auch als Segelflugmodell
verwendbar.

Start von der Hand
„Das Flugzeug in der Tüte“

CI ICPCMITC Dl ÄTTCD u n ^ Meggendorfer Blätter Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen odei
r LI LbtLPl U t. dLM I I Ln ^1' 4648. 30. August 1934. direkt vom Verlag d. F.Schreiber, München 27, Mohlstraüe 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch-und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi erteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 10.—. nach der Tschechoslovakei Kc. 45.—, nach der Schweiz Fr. 6.—.nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, RM 4.55, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 5.20.

Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.

Einzelne Nummer: In Deutschland RM —.30, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr. —.40 oder deren Kurswert._

134

Redaktionsscliluß: 13. August 1934
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das lebende Bild"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4648, S. 134

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen