Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von G. Traub

Brandbertcht: „Beim
Brand des Stadttheaters
sind 8 Feuerwehrleute ab-
handen gekommen."

„Wo biste denn jetzt als Kellnerin, Rest?"

„In einem Riesenbetrieb. Da werden allein täglich
20 Messer und Gabeln gestohlen."

„Donnerwetter, du hast dich aber verbessert! Wo
ich bin, da fehlen uns immer nur die Messer."

„Sagen Sie mal, was kostet das, durch Ihr Fernrohr in den Mond gucken?"
„20 Pfennige, mein Lerr." — „Auch heute?" — „Jeden Tag."

„Aber hören Sie mal, das ist eine Unverschämtheit. Wir haben ja bloß Lalbmond."

339
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sachen gibt's ...!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4661, S. 339

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen