Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stelldichein im Herbst

Meinen Sie das nicht auch?

Der englische Artist Brown aus Birmingham reist mit einem jetzt dreijährigen,
auffallend menschenähnlichen Affen. Er hatte schon öfter Schwierigkeiten an Landes-
grenzen gehabt, und als er nun nach Amerika fuhr, besorgte er sich, um weiter
keine Umstände zu haben, einfach einen Paß für seinen „dreijährigen Sohn Iackie
Brown". Die englische Polizei ist nun dahinter gekommen und hat die amerikanischen
Behörden ersucht, Brown den Paß abzunehmen.

Man wünscht zu verhüten, daß ein Affe für einen jungen Engländer gehalten
werde. Gegen den umgekehrten Fall würde sich aber nichts machen lasse». Piro

A u s n a

Ein Fleischer hier, ein Krämer dort.

Die wollen extra was erschnappen:

Zu billig geht die Ware fort;

Die Kundschaft soll nur mehr
berappen!

Das Wichtigste ist der Profit;

Nur immer tüchtig üraufgeschlagen!-

Doch eh' der Wucher lange blüht,

Hat man die Kerle schon beim Kragen.
Zum Glück ist das als Sonderfall
Fürs Ganze kein Bewertungsmesser:
Ausnahmen gibt es überall —

Die meisten anderen sind besser.

Lin Jüngling hat sich rasch verliebt.

Doch jetzt merkt er bei seiner Schönen,
Daß sie ihm viel Bedenken gibt.

Er soll sie immer nur verwöhnen;

Dom Haushalt wird sie nichts \
verstehn,

Doch immer hat sie Grund, zu streiten.

Der Jüngling denkt: Das wird nicht gehn!
Und drum empfiehlt er sich bei Zeiten.

Zum Glück ist das als Sonderfall
Fürs Ganze kein Bewertungsmesser;
Ausnahmen gibt es überall —

Die meisten anderen sind besser.

h m e n

!Nan hat mal einen bösen Tag,

Da muß man den Erfolg vermissen,
Kriegt manchen derben Nackenschlag
Und steht vor lauter Hindernissen.

Da macht man allerlei verkehrt.
Scheint mit dem Dämelsack geschlagen,
Und fragt sich: Gb das lange
währt?

Wie soll mir's gehn mit solchen Tagen!
Zum Glück ist das als Sonderfall
Fürs Ganze kein Bewertungsmesser;
Ausnahmen gibt es überall
Die meisten anderen sind besser.

Ein Mann, der eine Zeitschrift macht,
Sitzt da vor Bergen von Gedichten,
Die ihm die Post ins Haus
gebracht,

Um sie zu lesen und zu sichten.

Er nimmt das erste jetzt zur Hand
Und liest und stöhnt: „Das ist ja kläglich!

G jammervoller Dilettant,

Dein Bockmist ist ganz unerträglich!" —
Doch dies ist nun kein Sonderfall,
Nicht Ausnahme und ungewöhnlich»
Denn in dem ganzen Derseschwall
Sind auch die meisten andern ähnlich.

j)eter Robinson

IvV'ffllOf1 Unmm bes. Hennaion (ohne Rot). RM 1.50. Prosp. frei.
UrUUttt nUUr Burow, Dipl.Haarfärbemst., Berlin, Friedrichstr. 250

t/> Pf.

kost, jede Marke, welche Sie ohne Entnahmezwang aus
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. - Probeheft

geg. Standesangabe. Max Herbst,Marke.ih.,Hamburg 36/512

Für die Haut: Leokrem

Das Schlankheitswunder

der Natur hilft auch Ihnen auf einfachste Weise ohne: Tee,
Pillen, Diät, Bäder, Massage, Hungerkur ete. Auskunft frei.

Versand Hellas, Berlin-Lichterfelde 125a.

^Damenbart

u. sonstig, lästigen
Haarwuchs besei-
tigt radikal die
neue glänzend er-
probte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.

_London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.

408 509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCL)
London W. C. 2.

Katalog über M o d e 11 i e r - B o g e n

gegen 30 Pf. in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Warum gerade die Eine?

Neben ihren sonstigen Vorzügen hatte es ihm nicht zuletzt ihre
vollendete Figur angetan. Kein Wunder, zum vollkommenen
Menschen gehört auch die vollkommene Gestalt — besonders bei
der Frau. Umso bedeutsamer ist es, daß auf dem Gebiet der
Hormonforschung eine wichtige Entdeckung gemacht worden ist,
welche die Verbesserung der Brustform ohne Operation ermög-
licht. Es handelt sich um das A-H-Hormon. Es wird in 4 ver-
schiedenen Formeln hergestellt, für die beiden Hauptzwecke:
1. bei zu kleiner Brust — Vermehrung des Drüsengewebes, 2. bei
mangelnder Festigkeit — Aufbau und Kräftigung des inneren
Stützgewebes. Sie können sich A-H-Hormon von Ihrem Arzt
durch Injektionen verabreichen lassen, oder das Hormon (bei
gleicher Wirksamkeit) in Form von komprimierten A-H-Perlen
einnehmen. Ueberzeugen Sie sich zunächst durch einen Versuch.
Gegen Einsendung von 50Pfg. in Briefmarken erhalten Sie von uns
eine *n k^rlenform. Der Versuch ist

Probe für Sie selbstverständlich unver-

bindlich. Unverlangte Nachnahmen werden von uns nicht versandt.

Bezugsschein. An die Friedrich-Wilhelmstädtische Apotheke
Berlin NW 7/445, Luisenstr. 19. — Senden Sie mir eine Probe
A-H-Hormon in Perlenform und Literatur. Ferner Erfolgsfotos.
50 Pfg. in Briefmarken füge ich bei.

34 3

Anzeigon-Annahme: Verlag ,fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.34 und alle Annohcen-Expeditionen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Stelldichein im Herbst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4661, S. 343

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen