Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aha! Da haben wir es ja! — ,Die Verzweiflung" von

nierhanj.

Ja, was ist denn das?-"

„Was mag denn diese Figur darstellen? —
Ich muß doch gleich einmal Nachsehen! —

Die schönste Weihnachtsfreude
Bettfeaern-Jnlette-
Daunendecken,

I Jubelangebot
kostenlos von

Zell-Harmersbaih uiSchwamoid

Graue Federn v. 48, weiße v 75 Pfg-, graue
H. Daunen v. 1.40, Daunen v. 4.SV an. Schöne
Daunensteppdecke» schon für RM. 34.50.
Kein Risiko. — Umtausch oder Geld zurück.

Neurasthenie

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung, ver-
bunden mit Schwinden der besten Kräfte.
Wie ist dieselbe vom ärztl. Standpunkte
aus ohne wertlose Gewaltmittel zu behan-
deln und zu heilen? Wertvoller, nach neue-
sten Erfahrungen bearbeiteter Ratgeber für
jedermann, ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen Einsendung von
RM 1.50 in Briefmarken zu beziehen vom

Verlag Silvana 69, Herisau

(Schweiz)

Schreibers rasfenkundl. Anschauungstafcl:

Iciltschk RiljjeilkiiHsk

Bearbeitet von Dr. Alfred Eydt.
Größe der Tafel 80,5:105 cm. Dargestellt sind
0 Rassenköpfe in Mehrfarben-Offsetdruck.
Ausgabe ,B" schulfertig Rm. 4.70

I. F. Schreiber, Verlag, Etzlingen a.R.

9CB0acSD*CJKD«CJr3CCK>e

(Rr. 55 Rm. 1.80)

Schreibers Beschäftigungs-
und Arbeitsbücher
für Elternhaus und Schule

herausgegeben von Max Brethfeld,
haben von allen Seiten den stetigen Zuspruch
unbestreitbarer Führerschaft. Meist 9—12
Seiten farbige und schwarze Vorlagen für
Bastelarbeiten aller Art mit erläuternden
Arbeitsanweisungen. Format der Hefte
20:28 cm. Jedes Heft ist in sich abgeschlossen
und einzeln käuflich. Bis jetzt sind 90 Hefte
erschienen im Preise von Rm. —.70 bis 2.15.
Weitere sind in Vorbereitung. Ausführ-
liches Verzeichnis kostenlos vom Verlag

I. F. Schreiber, Eßlingen a. R.

•C*D«e*D«CÄD*C*D*CMD*

sre müssen
Briefe schreiben,
die Einbruch machen!

Sachlich, flott, kurz, ver-
blndlich. Bestellen Sie
meinen großen Artest
• (Teller: „Briefe, die Ein.
druck machen", 336
in Ganzleinen gebunden,
RM. 4.— Porto sre l
lRachnahme RM. 4.35).
Verkaufs-, Bewerbungs»
Mabn«, Beschwerdebriete, Schreiben an
Behörden, Verträge, Klagen, Widerklage,
Hilfe ohne Rechtsanwalt, prlvatbrlese zu
allen Gelegenheiten. Rur das richüg gewählte
Wort bringt Erfolg und Ruhen. Garantie:
Rücknahme bei Unzu sriedenheitl

Buchversand Gutenberg, Dresden-S. 315

Selbst der Briefträger merkt’s, daß es
eine „Kappel“ sein wird, mit der diese
Anschrift ob ihrer Klarheit und gediegenen
Ausdrucksform geschrieben worden ist. Wie
groß muß dann erst die werbetechnische
Wirkung des Briefes selbst sein! —
Maschinenfabrik Kappel G.m.b.H.

Chemnitz-Kappel.

Wie?

lernen unsere Kin-
der wieder ortho-
graph. schreiben?
Eine Gruppierung
der Rechrschreibe-
stoffe nach Lebens-
gemeinschaften.
Orthographische
Uebungsstoffe für
den Schreib- und
Rechtschreibe-
unterricht.
Zusammengestellt
von P. T h o m a s
13,5:22,5 cm,
Ilmfang 96 Seit.,
ca.l5oLRm.--0S
Postscheckkonto
1476:

6rg8er'8
Verlag Nachf.
München 27

Möhlstr. 34

Zur Weihnacht

unter dem Christbaum sollte der neue

Münchener

Fliegende Blatter-Kalender 1935

mit Monatsbildern von Josef Mauder nicht fehlen.
Gönnen Sie sich selbst und Ihren Angehörigen die
Freude, die er ins Laus bringt. Es ist schon so, wie der
kluge Wilhelm Raabe sagte: „Gott sei Dank, daß der
Spatz nicht tot zu kriegen ist in dieser so sehr mürrischen
Welt." Bestellen Sie also bitte den Kalender noch heute I
Der Preis ist nur 80 Pfg. Sie erhalten ihn in allen
einschlägigen Geschäften, im Notfall auch zuzüglich Nach-
nahmespesen vom

Verlag der Fliegenden Blätter
^ I. F. Schreiber, München 2? *

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.

361
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Kunstausstellung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Kunstausstellung <Motiv>
Plastik

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4662, S. 361

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen