Nr. TKM >16. Krippe.
Entworfen von Otto Weskphal
Teubners Künstler-Modellierbogen in seinem Mehrfarbendruck
Krippe. Lirten und Könige umstehen malerisch gruppiert in ihren farbenfreudigen orientalischen
Trachten den Stall von Bethlehem, dem Iesuskniiblein zu huldigen.
So recht geeignet, Weihnachtsstimmung zu wecken und zu mehren.
Für Weihnachten!
Schreibers künstlerische Bilderbücher in feinstem Mehrfarbendruck
Rr. Rm.
216 Wie'« Tannenbiiumrhcn ins
Weihnachtsstübchen kam.1.45
11 Wie die Engletn über den Wolken
leben.2.—
2 Was Marilcnchen erlebte .... 2.75
101 „ „ „ Kl. Ausgabe 1.80
Nr. Rm.
50 Peters Christnacht.1.40
47 Leckerli. Die Geschichte einer süßen
Puppe..1.70
261 Christkinds Erdenfahrt.2.30
145 Dom Christkind und seinen
Trabanten.2.75
Schreibers Wandbilder für die Kinderstube
In feinstem Mehrfarbendruck (Bogengröße 36:43 cm)
Nr. 4056 Der Weihnachtsmann.Rm.
-.30
Schreibers Beschäftigungsbogen für Laubsäge,
Schere und Glanzpapier
In feinstem Mehrfarbendruck. Größe eine» Bogens 36 : 43 cm.
Nr. 3080/91 — 3 Bogen: Wetbnachtszaun für den Christbaum.Rm. —.00
„ 3008 — 1 Bogen: Adventshäuschen.• . . Rm. —.30
„ 3101 — 1 Bogen: Leilige Nacht.Rm. —.30
★
Münchener Künstler-Modellierbogen
In feinstem Mehrfarbendruck. Größe eines Bogens 36:43 cm.
Nr. 3011/12 — 2 Bogen: Krippe.Rm. —.60
Schreibers Beschäftigungs- und Arbeitsbücher
Mit Vorlagen und praktischen Anleitungen zur Lerstellung.
Rr. 14 Wand- und Christbaumschmuck in Laubsägearbeit.
„ 25 Wie schmücke ich meinen Christbaum?.
„ 27 Krippenfiguren und deren Verwendung.
„ 20 Schattentheater: Ein Krippenspiel.
„ 55 Im Stall zu Bethlehem. Ein Puppenspiel.
„ 57 Allerhand Geschenke zum Selbstherstellen für Weihnachten I.
,, 71 ,, „ n " n " H.
. Rm.
1.-
1.25
1.20
—.80
1.80
1.25
1.45
Schreibers Modelliermappen
in guter, vielfarbiger Ausstattung, enthaltend feine Modellierbogen. Format je 36 : 43 cm.
Nr. 9: Große Krippe (Nr. 102/201) Rm. 2.50 | Rr. 20: Krippe (Nr. 466/469) . . . Rm. 1.30
„ 21: Krippe (Nr. 476/479) . . .
1.30
1.30
Versendungs- und Nachnahmespesen extra. — Zu beziehen durch alle ein-
schlägigen Geschäfte am Platze. Bebilderten Katalog Nr. 4661 gegen 30 Pfg.
in Briefmarken vom
Verlag Z. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
Prelsaulgabe:
Preise 200.-Mark
Die „Fliegenden Blätter“ bringen jede zweite
Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren
beste Lösung mit RM 60.—, zweite mit RM 30.—
und dritte mit RM 20.— belohnt wird; außerdem
kommen noch 30 Trostpreise in Büchern im
Werte von je RM 3.— an weitere 30 Einsender
von Lösungen zur Verteilung. Mit der Entschei-
dung durch die Schriftleitung erklärt sich jeder
Teilnehmer einverstanden. Korrespondenzen
können wegen der Preisaufgaben nicht geführt,
Einsendungen nicht zurückgeschickt werden.
Preisaufgabe Nr. 293:
„Peinliches Zusammentreffen"
Es gibt manchen Verdruß im Leben. Der
Teufel sät gern sein Ankraut in unsere Blumen-
beete, und der böse Zufall hat Launen, unter
denen der unschuldigste Mensch leiden muß. Da
haben wir ein Beispiel in diesen Versen:
Meiers kommen ins Theater,
Sitzen vorn im ersten Rang;
Eine Kette trägt Frau Meier
Echter Perlen, riesig lang.
Alle Damen, ja auch Lerren
Starren nach der Perlenpracht,
Von Bewundrung hingeriffen.
Was Frau Meier Freude macht.
Aber da kommt auf dem Vorhang
Die Reklame: August Bock
Liefert Perlen, die wie echte
Wirken — zwanzig Mark das Schock.
And noch ein Beispiel:
Lehmann sitzt mit seiner Braut,
Die er heute erst errungen.
Im Kaffee. Da kommt sein Freund,
Albert Dachs, vorbeigesprungen.
„Bin in Eile! Wollte grad'
Dir dein Büchlein wiederbringen."
And er schmeißt es auf den Tisch,
Schleunigst weiter dann zu springen.
Offen liegt das Buch nun da;
Lehmann möchte fast erlahmen.
Weil der Titel sichtbar ist:
Glück in dem Verkehr mit Damen.
Ja, sowas kommt vor! And noch von vielen
andern Fällen peinlichen Zusammentreffens ließe
sich berichten. Vielleicht wissen Sie auch einen,
von dem Sie in ähnlichen kunstlosen Versen er-
zählen können; die Länge obiger Beispiele soll
aber möglichst nicht überschritten werden.
Einsendungen, denen keine anderen Mitteilungen
beigefügt sein dürfen, bis 31. Januar 1935 an:
Schriftleitung der Fliegenden Blätter (P r e i s a u s-
gabe), München 27, Möhlstraße 34. — Brief-
umschläge müssen die Aufschrift „Preisaufgabe"
tragen. — Werden Lösungen mehrerer Preisauf-
gaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein
besonderes Blatt mit Angabe des Absenders zu
verwenden. Entscheidung in Nummer 4674.
376
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Entworfen von Otto Weskphal
Teubners Künstler-Modellierbogen in seinem Mehrfarbendruck
Krippe. Lirten und Könige umstehen malerisch gruppiert in ihren farbenfreudigen orientalischen
Trachten den Stall von Bethlehem, dem Iesuskniiblein zu huldigen.
So recht geeignet, Weihnachtsstimmung zu wecken und zu mehren.
Für Weihnachten!
Schreibers künstlerische Bilderbücher in feinstem Mehrfarbendruck
Rr. Rm.
216 Wie'« Tannenbiiumrhcn ins
Weihnachtsstübchen kam.1.45
11 Wie die Engletn über den Wolken
leben.2.—
2 Was Marilcnchen erlebte .... 2.75
101 „ „ „ Kl. Ausgabe 1.80
Nr. Rm.
50 Peters Christnacht.1.40
47 Leckerli. Die Geschichte einer süßen
Puppe..1.70
261 Christkinds Erdenfahrt.2.30
145 Dom Christkind und seinen
Trabanten.2.75
Schreibers Wandbilder für die Kinderstube
In feinstem Mehrfarbendruck (Bogengröße 36:43 cm)
Nr. 4056 Der Weihnachtsmann.Rm.
-.30
Schreibers Beschäftigungsbogen für Laubsäge,
Schere und Glanzpapier
In feinstem Mehrfarbendruck. Größe eine» Bogens 36 : 43 cm.
Nr. 3080/91 — 3 Bogen: Wetbnachtszaun für den Christbaum.Rm. —.00
„ 3008 — 1 Bogen: Adventshäuschen.• . . Rm. —.30
„ 3101 — 1 Bogen: Leilige Nacht.Rm. —.30
★
Münchener Künstler-Modellierbogen
In feinstem Mehrfarbendruck. Größe eines Bogens 36:43 cm.
Nr. 3011/12 — 2 Bogen: Krippe.Rm. —.60
Schreibers Beschäftigungs- und Arbeitsbücher
Mit Vorlagen und praktischen Anleitungen zur Lerstellung.
Rr. 14 Wand- und Christbaumschmuck in Laubsägearbeit.
„ 25 Wie schmücke ich meinen Christbaum?.
„ 27 Krippenfiguren und deren Verwendung.
„ 20 Schattentheater: Ein Krippenspiel.
„ 55 Im Stall zu Bethlehem. Ein Puppenspiel.
„ 57 Allerhand Geschenke zum Selbstherstellen für Weihnachten I.
,, 71 ,, „ n " n " H.
. Rm.
1.-
1.25
1.20
—.80
1.80
1.25
1.45
Schreibers Modelliermappen
in guter, vielfarbiger Ausstattung, enthaltend feine Modellierbogen. Format je 36 : 43 cm.
Nr. 9: Große Krippe (Nr. 102/201) Rm. 2.50 | Rr. 20: Krippe (Nr. 466/469) . . . Rm. 1.30
„ 21: Krippe (Nr. 476/479) . . .
1.30
1.30
Versendungs- und Nachnahmespesen extra. — Zu beziehen durch alle ein-
schlägigen Geschäfte am Platze. Bebilderten Katalog Nr. 4661 gegen 30 Pfg.
in Briefmarken vom
Verlag Z. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
Prelsaulgabe:
Preise 200.-Mark
Die „Fliegenden Blätter“ bringen jede zweite
Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren
beste Lösung mit RM 60.—, zweite mit RM 30.—
und dritte mit RM 20.— belohnt wird; außerdem
kommen noch 30 Trostpreise in Büchern im
Werte von je RM 3.— an weitere 30 Einsender
von Lösungen zur Verteilung. Mit der Entschei-
dung durch die Schriftleitung erklärt sich jeder
Teilnehmer einverstanden. Korrespondenzen
können wegen der Preisaufgaben nicht geführt,
Einsendungen nicht zurückgeschickt werden.
Preisaufgabe Nr. 293:
„Peinliches Zusammentreffen"
Es gibt manchen Verdruß im Leben. Der
Teufel sät gern sein Ankraut in unsere Blumen-
beete, und der böse Zufall hat Launen, unter
denen der unschuldigste Mensch leiden muß. Da
haben wir ein Beispiel in diesen Versen:
Meiers kommen ins Theater,
Sitzen vorn im ersten Rang;
Eine Kette trägt Frau Meier
Echter Perlen, riesig lang.
Alle Damen, ja auch Lerren
Starren nach der Perlenpracht,
Von Bewundrung hingeriffen.
Was Frau Meier Freude macht.
Aber da kommt auf dem Vorhang
Die Reklame: August Bock
Liefert Perlen, die wie echte
Wirken — zwanzig Mark das Schock.
And noch ein Beispiel:
Lehmann sitzt mit seiner Braut,
Die er heute erst errungen.
Im Kaffee. Da kommt sein Freund,
Albert Dachs, vorbeigesprungen.
„Bin in Eile! Wollte grad'
Dir dein Büchlein wiederbringen."
And er schmeißt es auf den Tisch,
Schleunigst weiter dann zu springen.
Offen liegt das Buch nun da;
Lehmann möchte fast erlahmen.
Weil der Titel sichtbar ist:
Glück in dem Verkehr mit Damen.
Ja, sowas kommt vor! And noch von vielen
andern Fällen peinlichen Zusammentreffens ließe
sich berichten. Vielleicht wissen Sie auch einen,
von dem Sie in ähnlichen kunstlosen Versen er-
zählen können; die Länge obiger Beispiele soll
aber möglichst nicht überschritten werden.
Einsendungen, denen keine anderen Mitteilungen
beigefügt sein dürfen, bis 31. Januar 1935 an:
Schriftleitung der Fliegenden Blätter (P r e i s a u s-
gabe), München 27, Möhlstraße 34. — Brief-
umschläge müssen die Aufschrift „Preisaufgabe"
tragen. — Werden Lösungen mehrerer Preisauf-
gaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein
besonderes Blatt mit Angabe des Absenders zu
verwenden. Entscheidung in Nummer 4674.
376
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.