Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ping-Pong

Zn Japan ist eine neue Papiersorte hergestellt worden, die voll-
ständig unzerreißbar ist.

Die Japaner betrachten es als ein Glück, daß dies Papier noch
nicht existierte, als sie den Kellogg-Pakt und das Flottenabkommen
Unterzeichneten.

Englische Zeitungen stellen fest, daß der englische Baumwoll-
handel stark zurückgegangen ist. Dafür ist aber der gesamte Verkehr
mit Schlangenhäuten in englischen Länden.

England hat sich eben auch auf häutige Verhältnisse umstellen
müssen.

In Philippetowu in den USA wurde ein Fußballplatz 30 Meter
von einer Kirche entfernt errichtet.

Jetzt zerbrechen sich die Stadtväter die Köpfe darüber, wie man
diesen Fußballplatz gegen störende Geräusche aus der Kirche schall-
dicht machen kann. *

Ein Erfinder hat eine kleine handliche Maschine konstruiert. Man
steckt auf der einen Seite ein Eisenband hinein, und auf der andern
Seite kommen jede Minute 35 Kragenknöpfe heraus. And das bei
langsamem Lauf des Apparates.

Es wird also leider in Zukunft unmöglich sein, sich irgendwo
mit der Ausrede zu entschuldigen, man habe im letzten Moment
sein Kragenknöpfchen nicht finden können.

RM 1.60 RM 1.20 RM 1.20

Diele Aufnahme ilt ftark verkleinert und zeigt einige leicht kartonierte „Deutfche»Meirter»Bücher".

Wir wüßten keine forgfältiger und vornehmer geftalteten billigen Ausgaben zu nennen als „Die
Bücher der Deutfdien Meilter". <Dürerbund«Ratgeber>

Selblt verwöhnte Augen ruhen mit Wohlgefallen auf den wirklich gefchmackvollen Gebilden des
Deutfche»Mei[ter»Verlages, die fo recht geeignet find, auch zu Gefchenkzwecken bei festlichen Gelegen-
heiten Verwendung ZU finden. <Eduard Engels i. Propyläen)






Leicht

karton.

Vi

Lein.


Leicht

karton.

*/i

Abraham a S. Clara, Schnecken»

RM

RM


RM

RM

Prozession u.a.

1.20

1.80

Meinhold, Die Bernsteinhexe*

—.80

1.60

Anzengruber, Steinklopferhanns

—.60

1.20

Mörike, Gedichte

1.60

2.20

„ Der Sternsteinhof

1.40

2.

„ Hutzelmännlein

—.80

1.40

Arnim, Tolle Invalide/ u. a.®

-.60

1.20

Aette/beot,Lebensbeschreibung®

1.20

1.80

Brentano, Märchen

1.—

1.80

Pocci, Komödienbüchlein/ ill.*



Büchner, Dantons Tod

L—

1.60

Reuter, lit de Franzosentid*



Bürger, Münchhausen®

—.60

1.20

Rückert, Liebesfrühling

—.80

1.40

Chamisso, Peter Sthlemihl

—.80

1.40

Sachs, Fastnachtsspiele, ill.

1.—

1.60

Droste-Hülshoff, Judenbuche

-.60

1.20

Scheffel, Ekkehard

2.20

2.80

Eichendorff, Taugenichts
Frangois, Letzte Reckenburgerin

—.80

1.60

1.40

2.20

Sealsfield-Postl, Prärie, Krieg®
Adalbert Stifter (Urausg.)

—.80

1.60

Gerstücker, Die Regulatoren*

1.20

2.—

Abdias, Siegel, Waldsteig

—.80

1.40

Goethe, Götz von Berlichingen

—.80

1.60

Brigitta, Urgroßvater

1 —

1.60

Goethe, Torquato Tasso

—.80

1.60

Hagefiolz, Schweltern, Tännling

1.40

2.—

Hauff, Lichtenstein

1.80

2.40

Kondor, Feldblumen, Heidedorf

1.20

1.80

„ Märchen

1.80

2.40

Stifter, Der Hochwald

—.80

1.40

Hebbel, Mutter und Kind*

MMW,

1.40

Storm, Aquis submersus u. a.

1.20

1.80

„ Nibelungen

1.60

2.20

„ Gedichte

1.40

2.—

„ Tagebücher {Auswahl)

1.40

•>_

„ Grieshuus, Kirch

1.20

1.80

Hoffmann, Elixiere des Teufels

1.60

2.20

„ Immensee u. a. Erz.

1.20

1.80

„ Prinzessin Brambilla*

■■

1.40

„ Der Schimmelreiter

1.—

1.60

Immermann, Der Oberhof
Keller, Grüner Heinrich, 2 Bde.
„ Sinngedicht
„ Martin Salander
„ Gedichte, 2 Bände
„ Sieben Legenden, UI.

2.-

2.60

4.80

2.—

2.20

4.20

Zschokke, Humoresken®

Das Deutsche Meister-Buch
Herausgeg. v. Theodor Haecker
Band I 332 Seiten Umfang
Band II 220 „

-.60

1.40



2.40

1.80

l.—

1.60

Gottfried Keller


Kleist, Der zerbrochne Krug*
Des Knaben Wunderhorn •

o o
vq^

1.20

2.20

Gesammelte W erke inlOBänden


20.-

Die Preife der mit einem ® verfehenen Bücher find fehr niedrig bemeflen, da unfere an Papier und Druck
geftellten Anforderungen hier nicht voll erfüllbar gewefen find.

Deutfche = Meifter-=Verlag, München 27, Möhlftr. 34

Briefkasten

Idealist in G. Ja, die Ab-
rüstungskonferenz fristet immer
noch in Genf ihr Dasein. Es ist
sogar neulich wieder ein Antrag
eingebracht worden auf Zerstö-
rung des schweren Kriegsmate-
rials.

Aber auch der Landelsaus-
schuß des Völkerbundes ist tätig.
Er hat einen Appell an die
Austern erlassen, ihre Perlen
doch gleich durchbohrt zu produ-
zieren.

Neuer Diogenes in Pinne.
Sie haben sich also entschlossen,
auf der Sohle eines versiegten
Brunnens zu leben, um sich end-
lich den ewigen Störungen des
Kulturlebens zu entziehen.

Wir wünschen Ihnen das
allerbeste, machen Sie aber da-
rauf aufmerksam, daß die Mög-
lichkeit keineswegs ausgeschaltet
ist, daß Ihnen Bekannte ins
Laus fallen.

Patient E. K. in F. Jawohl,
das stimmt! Ihr Arzt hat Sie
da richtig beraten: es gibt nichts
angenehmeres auf der Welt, als
ein Oelbad. Leider ist dieser
Genuß ziemlich kostspielig. Sie
können aber das gleiche er-
reichen, wenn Sie sich ein ge-
brauchtes Auto anschaffen und
alle Reparaturen selber machen.

Hockeyspieler. Es ist richtig,
daß die amerikanische Aniver-
sität von Louisiana ihre pro-
minenten Fußballspieler zu
Majoren ernennt. Man müßte
das auch bei uns einführen!
Für Sie persönlich z. B. wäre
es sehr wertvoll, wenn Sie in
dem oft entstehenden Menschen--
knäuel nicht zum Antersten, son-
dern zum Obersten gemacht
würden.

408

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieh gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen