Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STIMMEN DER ZEIT

Von Peter Kringel

Reisezeit

Graser s weltbekannte Tafeln,
mit vielfarbigen Abbildungen

Nun greift der Mensch zu den Atlanten
Voll Wandersinn:

Nach Bali oder in die Anden —

Wo soll er hin?

Jedoch ein kleines Weilchen später
— Hm hm — Ja ja!—

Da zählt er schon die Kilometer
Von hier bis da.

Worauf er Zahlen, eine Masse,
Sorgsam addiert

Und sie mit Fahrpreis III. Klasse
Multipliziert.

Schon fliegt die Seele aus dem Kerker,

Da stellt er fest,

Daß 150 deutsche Märker
Der ganze Rest.

Und klappt den Atlas zu und holt den
(Ein ganzer Mann 1)

In Grau broschierten, gottgewollten
Lokalfahrplan.

Und greift aus Gründen, obberegten,

— Wie das so geht —

Zum hinterhaxenselbstbewegten
Veloziped.

Und singt dazu: „Wem Gott will rechte — —

-die weite Welt.“

Was hilfts, wenn er an Fjorde dächte?

„— — und Flur und Feld!“

firmes Europa!

Manchmal brauchts keine Prophetie,

Um allerlei vorherzusagen.

So beispielsweis macht Zwetschenbrüh
Fast immer einen schlechten Magen.

Z. B. ist auch dieses klar:

Bei seinem schnellen Vorwärtstreiben
In Charbin und in Tsitsikar
Wird Japan nicht lang stehen bleiben.

Schon pocht es leis am Kreml an,

Die Bomber über Peking grollen,

Und wenn es China erst gewann —

Wer hält den Stein, wenn er im Rollen?

Europa, spitz dein taubes Ohr
Und laß von dem internen Hasse!

Wer 18 seinen Krieg verlor:

Du warst es und die weiße Rasse.

Einheit wär heut dein bestes Pfund,

Und Friede nur kann dich salvieren.

Verlier noch einen zweiten, und
Du wirst dein Leben auch verlieren 1

Graser's Kartoffelsorten. Von Professor Uhrmann. Bildgröße der

Tafel Nr. 19 86 farbig abgebildete Knollen in natürlicher Größe, 2 Fruchtdurchschnitte gafel 85:55 cm

buntfarbig und 1 Blutenstand.

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1,30.

Graser's Bodenbearbeitung. Von Dr. Th. Wölfer. Bildgröße der

Tafel Nr. 21 Darstellung der Wechselbeziehungen zwischen Bodenbearbeitung und Pflan- £afC[ 87:75 cm
buntfarbig zenwachstum in 12 farbigen Bodcnqnerschnitten mit erläuterndem Text.

Zn geschmackvollem Umschlag, zusammengcfalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.60.

BNEaiEYM FIEL von FRUZ undFRANZ HERTEL |ü

Das richtiqe F-Ufchsn der Diinqemittel Tßruad-Düngunq auf 1QO qm Flachs

Din 2ufammenfrtztmq derßünqmittel

I. Die niiürfithtn Dünqer

Superpbasphat

’j Thmimahl
-VÄJ Rhamii-ftioyl#
"'•' VT Knochenmehl

Mi

!-• eq faeeremo’

i 1-J^jirin-htperrrUJr

| Kt II' B-n ** qeSeamterttith ./,

| >-<->? MX Kalt >

; Thomasmehl nur in laichten Beden qut wirk, ft n
: Getrennten KalX^Ihtman nur in fehleren äste.

i. beim 'umfetten dat Kcmpafthauf

Mifr nM in erfter Linie

e&HmnEkuH»ntWa/faranjfdtBm
« «'s itae/taer* »et fi»t»«, 4erli$mnetwnm ß»Sntff(R.
Tbefmvtt-Mift !ft qebtBreichar »nt helfet m St, qr.mift,

3- WS kg Bängefehe enthalten in KHoqra vnr. i

2S25.

Dis WrkunqxwJfc der Pftrnietimhrftaffe

SficMoff! Ce aelit Ins 0/jitvM »nt Mentet titiurtb if.rs N/atfisium überhaupt-
6»r mwitttmfNm form Mein een Matur. h*fanders virkfirm wenn ah
H KtMüHttetn WtffbrmlPtwSbeent'.tler W.'H'SMmicitmliraats tn Meinen Mengt»
X ntt/aean. Sthwefeheum Amnaolti tue in schwerem Boten im Herbste stetem!
Ihf'okitrjönne: Hr ’ert den Bitten- it" / fruchtanistc, ufsftittt tue CiweißbHsfonb.
Ae//: fwht ßatnäfy »nt Fruihfo tun,Bor. biltlel MmruniieweeeftWiireSHntert
ae Stinte- und Zutki-täb/aqetmct in ft mien end Knollen /Kartoffel), bewirkt
JaMktemt* firto/fowdBlumenvtrtIfräentut. •

Kalk: Ist ein wich litten Nährftaff (Stoinobir.Kebli- abfleräant lecktet enter SrJtti
vertreibt Sieten, erhöht die Wirktmß vor, QfyyemiHeln, fördert
tebefy ft höbt en.-M-ankheiicti und Scbädlinten {Kat "

nt tfndendiloqer.

fJan VaUcJfjnqunq qlat Hoch ft -£r/räqe!

Die Bakterien-Impfunq

vm.nofen tGctdreqen Zierwicken, Bühnen frbfrrl V
•en den StMfroffaul 4er Luft entnehmen mit
• von Baden-Bakterien, die in ihren Wune in leben

t werden qefäritrr^durchImpfuciqmit •Azptaqenu, i

Der Kampa fthaufen

nimmt »l/e Abfälle auf, foweitfienicht
nkheitsbehne eher Jfhedtiaee in [ich tränen (wie :
/tränke oderfaules Ohftk Jährlich viermal unter' >
ti von eehirnfaurrm Kalk um fett, en, das Armiere . j
> innen, des Innere nach außen. Zu Hackfrüchten
und Hafen qiben.

Hme | ZwfeM Wirt Saßhlme StopeMw frbfc fohinbi Saht

Ol%S \ HShq ' fflkq etiq Meten mkq M}finxei: ffikl} ZHkq

•i\ SiMeuifPfle

Harteftii Vfirfinq Pottnet" WeMwt
fllhS tStkq «Hkq Stt/if jaikq

Bildgröße der

Nährstoffgehalt M Tafel 80:60 cm

(Srafcc’s Düngetafel für den Gebrauch im Gemüse- u. Obstgarten.

Tafel Nr. 20 Von Fritz und Franz Hertel Die wichtigsten Arten der Dünge-
^bnntkarbia mittel — anzuwendende Mengen — Wirkungsweise -

' " Zeit der Anwendrng — Mischen der Düngemittel — Nährstoffbedarf der

Gartengewächse. Daritellmig durch verschiedenfarbige Säule» mit Text etc.

In geschmackvollem Umschlag, zusamniengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.30,

Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen benötigt, also fertig gemacht zum Aufhängen,
so erhöht sich der Preis nur um Rm. 1.10 für fede Tafel. Verfendungs-- und Berpacknngsfpesen ^extra.
Durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Psg.

Graser's Verlag Tlachf. Schreiber & Ec»., München 27, Mohlftr. 34

8

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen