Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meinen Sie das nicht auch?

Der Mailänder Kaufmann Foresti hat kürz-
lich einen Hauptgewinn in der italienischen Lot-
terie gemacht, nachdem das im vorigen Jahre
seinem Bruder widerfahren war. 1911 hat der
Vater der beiden 200000 Lire, und 1880 der
Großvater ebensoviel gewonnen.

Auf die Abstammung kommt es an. Wer in
dieser Familie Foresti geboren wird — der zieht
ein gutes Los.

Das Hotel

Der Gast war schwer enttäuscht.

„Wie können Sie Ihr Hotel ,Zur schönen
Aussicht' nennen, wo es bei Ihnen überhaupt
keine Aussicht gibt?"

Brummte der Wirt: „Gibt es im,Hotel zum
Löwen' etwa einen Löwen?"

© o 1 ö vom Himmel

(Bei ssuebla in Mexiko ist ein zwei Kilo schweres Meteor nieder-
gegangen, das aus fast reinem Golde besteht.)

Das Gold, das aus der Erde schwer
Und mühsam sonst herauszukrallen —

Hier war es da von ungefähr:

Dom Himmel ist's herabgcfallen.

Zwei Kilo Gold, das ist kein Guark,

Das ist schon eine nette Masse:
Zünftausendundfünfhundert Mark
Gab' dafür jede Reichsbankkasse.

Seht plagt die Frage das Gehirn:

Kam dieses Meteor zu stranden
Don einem früheren Gestirn,

Das ganz und gar aus Gold bestanden?

Zerplatzte dieser Stern vielleicht,

Und kann die Aussicht sich ergeben.

Daß unsre Erde mehr erreicht
Don Trümmern, die im Weltraum schweben?

War dies ein Anfang und gewährt
Don solchen edlen Niederschlägen
Der Himmel mehr? Wird uns beschert
Ein kolossaler goldner Segen?

Gb auf die Erde bald einmal.

Die so geplagt ist mit Schlamasseln,

Die goldnen Klumpen ohne Zahl
Wie Hagelschloßen niederprasseln?

Dann wäre seines Werts beraubt
Das Gold durch Fülle des Metalles:

Hätt' einer Massen aufgeklaubt,

Er säße darum doch im Dalles.

Käm' aber weniger herab —

Wo würd' den Globus es beehren?

Da wär' die Aussicht gar nicht knapp,

Daß es verschwände in den Meeren.

Drum unterlass' das Publikum,

Mit solcher Hoffnung sich zu stärken.

Und schaue nicht am Himmel 'rum,

Gb Meteore zu bemerken.

Denn selbst, wenn mal der Zufall groß.

Und einen trifft solch goldner Ballen —

Ihm würd' das Gold nicht in den Schoß,
Nein, eher auf den Schädel fallen. — »n.

Graser s weltbekannte Tafeln,
mit vielfarbigen Abbildungen

teM♦ # * 4,"'r - 1 * 1

fw "7. M». ?;"» .5*

ZA • *•>?wm »ob v»







K ;

’t#j £z'j * * * K"»M &

S--- * * ■*

T' _ „ fe isf 's i#1 -m

Ifk* 41 > » -r ^ ^ E V4

Graser's Schädlinge des Obst-, Garten-, Gemüsebaues Bildgröße der

Tafel Nr. 13 und der Landwirtschaft. Tafel 77:50 cm

buntfarbig Von Prof. Raschle. Über 25» farbige Abbildungen tierischer Schädlinge buntfarbig
mit Angaben über Art der Schädigung, Aufenthaltsort, Zeit des Auftretens.

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe 8: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. l.8».

Graser's Einheimische Schmetterlinge. Von Professor Raschke. Bildgröße der
Tafel Nr. 3 Tagfalter u. Nachtschmetterlinge in natürlicher Größe u. Farbe, 142 Ab- . r 7^.40 rm

buntfarbia bildungen mit allen wichtigen Angaben Uber Aufenthaltsort, Zeit des Auf- ' ^*7?

T B treten« (auch der Raupen) ufw. buntfarbig

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe 8: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80.

Graser's Taubenraffen. Bildgröße der

Tafel Rr. 30 Bon Professor Uhrmann. Tafel 87:54 cm

buntfarbig 72 farbige Abbildungen der hauptsächlichsten Rassen mit kurzer Beschreibung. buntfarbig
In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe 8: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80.

Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen benötigt, also ferllg gemacht zum Aufhängen,
so erhöht sich der Preis nur um Rm. I.1Ü für jede Tafel. Verfendungs- und Verpackungsspesen extra.
Durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Psg.

Graser's Verlag Nachf. Schreiber & Co., München 27, Mohlstr. 34

24

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen