„Ist der Äarzer ooch hübsch durch?"
„Durch — ist gar keene Bezeichnung, der läuft
schon vor seinem eigenen Geruch davon!"
Pmg.Pong
Die Chirurgische Klinik in Frankfurt
am Main hat ein Verfahren ausgebildet,
um das strömende Blut in Quarzröhren
mit ultraviolettem Licht zu bestrahlen.
Das Blut wird von einer Ader in eine
andere unter Einschaltung der Bestrah-
lungsröhre geleitet. Man hofft, schwere
Infektionen auf diese Weise bekämpfen
zu können.
Lab Sonne im Lerzen — und iin
Gefäßsystem!
Der Bürgermeister von Minneapolis
in Nordamerika, ein gewisser Latimer,
hatte neulich die Aeberraschung, daß sich
ein ZOjähriger Äerr als sein Sohn bei
ihm vorstellte. Der Bürgermeister hatte
ganz vergessen, daß er vor 30 Jahren
geschieden worden war, und wußte nicht,
daß ein halbes Jahr später das Kind
geboren wurde, llebrigens wurde er am
selben Tag nicht nur Vater, sondern auch
Großvater, denn der Sohn hatte auch
schon wieder ein Baby.
So kann man, auch wenn man nichts
„ahnt," plötzlich Ahne werden.
Akustik um eine Badereise
Als Otto im D-Zug nach Kämpen
fuhr,
— Die Bänke waren so hart! --
Da rattert’ der Zug in einer Tour
Immer nur: Hildegard!
Und als er am Strand bei der
Buhne lag,
Stets an der gleichen Steile,
Da kroch vor seine Füße zag
Stets eine kleine Welle.
Die kleine Welle fiel zurück
Und schäumte dabei ein bißchen
Und flüsterte jeden Augen-
blick:
Lieschen — Lieschen — Lieschen!
Und dann fuhr Otto heim in der
Nacht
Und schrieb im Fahren an Clara
Und lauschte, wie der D-Zug macht:
Immer bloß ratata tara.
Peter Kringel
'Pnn.qmhrankz
, ^ 2/Are tferjt-e s
versuchten die »Silphoscalin"-Äehandlung. Sanatorien, Heilstät-
ten. Professoren u. praktische Aerzte äußerten sich anerkennend. Laien
schrieben von Gewichtszunahmen bis zu 41 Pfund, ferner daß Fieber,
Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Husten, Auswurf, schwanden.— Le-
benswichtige Stoffe, wie Kalk und Kieselsäure, fördern bekanntlich
auch die Abkapselung tuberkulöser Herde. Beide Mittel sind in er-
probter Art und Menge in Silphoscaltn enthalten, so daß die
Hoffnung vieler Lungenkranker, Bronchitiker, Asthmatiker durch das
von Aerzten verordnte Silphoscalin erfüllt werden kann. Kaufen
Sie aber keine Nachahmungen sondern nur das Original-Sil-
p h o ö c a l i n. (Comp.: Calc. glyc. ph., Zilie., Stront., Lith., Carbo
med., Ol. erucae sacck. lact.j packg. mit 80 Tabl. NM. 2.70 in
»allen Apotheken, bestimmt Rosen-Apotheke, München und
I Karmeliten-Apotheke, München. Verlangen Sie von der Her-
I stellerfirma Carl Bühler, Konstanz, kostenlos und un-
I verbindlich Zusendung der interessanten, illustrierten Auf-
Iklärungsschrift A 104 von Dr. Vogel.
des Pfißfs
——M» -
eine Wohltat tür Jedermann!
Dr. Klebs JoghurMable^en
seit 24 Jahren
bewahrt
gegen Trägheit und Fäulnis des Darms.
In Apotheken u. Drogerien. Drucksachen kostenlos von
Dr. E. Klebs, Kefir u. Joghurt-Erz., München 2 SW
u. sqnstig. lästigen
Haarwuchs besei-
tigt radikal die
neue glänzend er-
proDte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächeu M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
t O-un0x-n
Beine t* V
Beseitigt mit fll
eatent. Apparat
(erlang. Sie Broscliüre E von
r> Wenzel, Berlin SW48
fiWlJlDt1 Hrtftl* bES' Henna,on (ahne Rot). RM 1.50. Prosp. frei.
VllUUbtf IIUUI Burow, Dipl.Haarfärbenist.,Berlin,Friedrichstr.250
Warum noch
abstehende Ohren?
In 5 Minuten werden Ihre
Ohren ebenso schön an-
liegend, wie Abb., durch
das wunderbare
„A-O-BE“- Verfahren
Selbst ausführbar, in jedem
Alter. Vollk. unsichtbar,
ohne jede Behinderung, so-
gar b. heiß. Baden! Pros-
pekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/70
Schließfach 327
k
enSdi,Seikein
Lern’ Sprachen durch PausHan
An alle Leser der „Fliegenden Blätter“,
die einige Vorkenntnisse in der engli-
schen od. französischen Sprache haben:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang' unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie
man mühelos die englische und fran-
zösische Sprache beherrschen lernt. Sie
lachen und lernen! Alle 10 Tage ein Heft, ent-
haltend beide Weltsprachen, für nur 30 Pfennig.
Verlangen Sie noch heute den kostenlosen
Probe-Monat,- wir senden ihn gern. Gebrüder
Paustian, Verlag, Hamburg 1, Chilehaus 76.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
39
„Durch — ist gar keene Bezeichnung, der läuft
schon vor seinem eigenen Geruch davon!"
Pmg.Pong
Die Chirurgische Klinik in Frankfurt
am Main hat ein Verfahren ausgebildet,
um das strömende Blut in Quarzröhren
mit ultraviolettem Licht zu bestrahlen.
Das Blut wird von einer Ader in eine
andere unter Einschaltung der Bestrah-
lungsröhre geleitet. Man hofft, schwere
Infektionen auf diese Weise bekämpfen
zu können.
Lab Sonne im Lerzen — und iin
Gefäßsystem!
Der Bürgermeister von Minneapolis
in Nordamerika, ein gewisser Latimer,
hatte neulich die Aeberraschung, daß sich
ein ZOjähriger Äerr als sein Sohn bei
ihm vorstellte. Der Bürgermeister hatte
ganz vergessen, daß er vor 30 Jahren
geschieden worden war, und wußte nicht,
daß ein halbes Jahr später das Kind
geboren wurde, llebrigens wurde er am
selben Tag nicht nur Vater, sondern auch
Großvater, denn der Sohn hatte auch
schon wieder ein Baby.
So kann man, auch wenn man nichts
„ahnt," plötzlich Ahne werden.
Akustik um eine Badereise
Als Otto im D-Zug nach Kämpen
fuhr,
— Die Bänke waren so hart! --
Da rattert’ der Zug in einer Tour
Immer nur: Hildegard!
Und als er am Strand bei der
Buhne lag,
Stets an der gleichen Steile,
Da kroch vor seine Füße zag
Stets eine kleine Welle.
Die kleine Welle fiel zurück
Und schäumte dabei ein bißchen
Und flüsterte jeden Augen-
blick:
Lieschen — Lieschen — Lieschen!
Und dann fuhr Otto heim in der
Nacht
Und schrieb im Fahren an Clara
Und lauschte, wie der D-Zug macht:
Immer bloß ratata tara.
Peter Kringel
'Pnn.qmhrankz
, ^ 2/Are tferjt-e s
versuchten die »Silphoscalin"-Äehandlung. Sanatorien, Heilstät-
ten. Professoren u. praktische Aerzte äußerten sich anerkennend. Laien
schrieben von Gewichtszunahmen bis zu 41 Pfund, ferner daß Fieber,
Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Husten, Auswurf, schwanden.— Le-
benswichtige Stoffe, wie Kalk und Kieselsäure, fördern bekanntlich
auch die Abkapselung tuberkulöser Herde. Beide Mittel sind in er-
probter Art und Menge in Silphoscaltn enthalten, so daß die
Hoffnung vieler Lungenkranker, Bronchitiker, Asthmatiker durch das
von Aerzten verordnte Silphoscalin erfüllt werden kann. Kaufen
Sie aber keine Nachahmungen sondern nur das Original-Sil-
p h o ö c a l i n. (Comp.: Calc. glyc. ph., Zilie., Stront., Lith., Carbo
med., Ol. erucae sacck. lact.j packg. mit 80 Tabl. NM. 2.70 in
»allen Apotheken, bestimmt Rosen-Apotheke, München und
I Karmeliten-Apotheke, München. Verlangen Sie von der Her-
I stellerfirma Carl Bühler, Konstanz, kostenlos und un-
I verbindlich Zusendung der interessanten, illustrierten Auf-
Iklärungsschrift A 104 von Dr. Vogel.
des Pfißfs
——M» -
eine Wohltat tür Jedermann!
Dr. Klebs JoghurMable^en
seit 24 Jahren
bewahrt
gegen Trägheit und Fäulnis des Darms.
In Apotheken u. Drogerien. Drucksachen kostenlos von
Dr. E. Klebs, Kefir u. Joghurt-Erz., München 2 SW
u. sqnstig. lästigen
Haarwuchs besei-
tigt radikal die
neue glänzend er-
proDte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächeu M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
t O-un0x-n
Beine t* V
Beseitigt mit fll
eatent. Apparat
(erlang. Sie Broscliüre E von
r> Wenzel, Berlin SW48
fiWlJlDt1 Hrtftl* bES' Henna,on (ahne Rot). RM 1.50. Prosp. frei.
VllUUbtf IIUUI Burow, Dipl.Haarfärbenist.,Berlin,Friedrichstr.250
Warum noch
abstehende Ohren?
In 5 Minuten werden Ihre
Ohren ebenso schön an-
liegend, wie Abb., durch
das wunderbare
„A-O-BE“- Verfahren
Selbst ausführbar, in jedem
Alter. Vollk. unsichtbar,
ohne jede Behinderung, so-
gar b. heiß. Baden! Pros-
pekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/70
Schließfach 327
k
enSdi,Seikein
Lern’ Sprachen durch PausHan
An alle Leser der „Fliegenden Blätter“,
die einige Vorkenntnisse in der engli-
schen od. französischen Sprache haben:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang' unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie
man mühelos die englische und fran-
zösische Sprache beherrschen lernt. Sie
lachen und lernen! Alle 10 Tage ein Heft, ent-
haltend beide Weltsprachen, für nur 30 Pfennig.
Verlangen Sie noch heute den kostenlosen
Probe-Monat,- wir senden ihn gern. Gebrüder
Paustian, Verlag, Hamburg 1, Chilehaus 76.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
39
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ist der Harzer ooch hübsch durch?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1935 - 1935
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4694, S. 39
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg