Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SARDELLEN

Ein gutes Tier ist die Sardelle,

Als Leckerbissen schätzenwert,

Der angenehmen Durst beschert.

Sie ist des Appetites Quelle
Bei einem leicht verkorksten Magen,
Gibt auch die feinsten Tunken ab,
Kurzum, es bleibt noch viel zu knapp,
Was sich zu ihrem Lob läßt sagen.

Doch war ihr Preis nie ein geringer.
Wir kriegten sie von Holland her
Zumeist, was sie verteuert sehr.

Es pflegten diese kleinen Dinger
Dort in der Zuidersee zu laichen.

Die Zuidersee ward eingedämmt,
Was maritimes Leben hemmt —

So mußten die Sardellen weichen.

Sie haben Hollands Strand verlassen.
Wo aber zogen sie dann hin?
Hurra, wir haben den Gewinn;
Sardellen zeigen sich in Massen,

Wo Weser und die Elbe münden;
Auch lockte sie der Ostsee Reiz,
Woselbst sie neuerdings bereits
Am Mecklenburger Strand zu finden.

O, welch ein hochwillkommener Segen!
Er schafft Sardellen-Autarkie
Für uns; das kleine Meeresvieh
Kommt liebenswürdig uns entgegen.
Es braucht kein Geld in fremde Kassen
Für die Sardellen mehr zu gehn,
Und unser Dank soll drin bestehn,
Daß wir sie gut uns schmecken lassen.

Ausrede

Der alte Förster des Grafen bekam seit Jah-
ren sein Ruhegehalt. And da er schlecht auf den
Beinen war und in der abgelegenen Fasanerie
wohnte, kam an jedem Ersten seit vielen Jahren
die treue Therese, um das Geld zu holen.

Als sie diesmal wieder im Schloß erschien,
ließ sie der Graf in sein Zimmer bitten.

„Ich habe gestern erfahren, daß mein alter
Förster schon seit zwei Jahren tot ist!"

„Freili — zwei Jahre mögens schon sein —"

„And da holen Sie bei mir immer noch das
Geld für ihn?" sprach der Graf mit hohem
Zorn.

Die alte Therese wischte sich mit der Schürze
übers Gesicht.

„Ja mei — i Hab mir halt denkt — der Lerr
Graf hatten doch den Förster sehr gern — i
wollt Ihnen halt den Schmerz ersparen —"

Graser s weltbekannte Tafeln,
mit vielfarbigen Abbildungen

Eraser's Einheimische Heilpflanzen

Tafel Nr. 23 44 naturgetreue Abbildungen, nach denen es ein leichtes ist, die

buntfarbig' Heilpflanzen zu erkennen und zu sammeln.

Das beigegebene Textblatt enthält den Blüten- und Sammelkalender ufw.

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80.

Bildgröße der
Tafel 60:93 cm
buntfarbig

Graser's Bäume und Sträucher Bildgröße der

Tafel Nr. 17 57 farbige Abbildungen von Aesten mit Blüten, Blättern, Tafel 85:59 cm

buntfarbig Fruchtstand ufw. buntfarbig

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80.

Graser'g Die wichtigsten Getreide-, Wiesen- und Weidegräser

Tafel Rr. 22 Von Dr. Hanns Kreutz, Konservator

buntfarbig 88 farbige Abbildungen.

Die Abbildungen sind art„emäß in Vielfarbendruck ausgeführt, Unter-
scheidungsmerkmale nnd wichtige Kennzeichen einfarbig, teilweise stark
vergrößert. Ein erläuterndes Textblatt unterstützt die Anschauung.

In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80.

Bildgröße der
Tafel 62:92 cm.
buntfarbig

Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen benötigt, also fertig gemacht zum Aufhängen,
so erhöht sich der Preis uur um Rm. 1.10 für jede Tafel. Versendungs- und Berpackungsspesen extra.
Durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Pfg.

Graser's Verlag Nachf. Schreiber & Co., München 27, Möhlsir. 34

40

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieh gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen