„Das Loch im Boot? Frollein, das macht nix. Wenn
da Wasser reinläuft, bohren se auf die andere Seite och
noch en Loch, damit das Wasser wieder raus kann!"
Kleine Strandgeschichte
tragen. Schnalzer merkt es auch und grinst
etwas. Er blinzelt der Gattin zu, und
die grinst auch — — oder nein, das
nicht: sie lächelt.
Richtig — am Ausgang des Ortes
schmeißt Rollank seinen Kram hin und
schlägt sich vor den Kops. „Ottilie, wir
müssen ja nochmal zurück! Der Brief
an die Bank muß doch fort, und du mußt
auch deine Anterschrist geben." Er wendet
sich an Schnalzers: „Ach bitte, möchten
Sie nicht hier ein wenig warten? Weil
wir doch unsre Sachen hier lassen wollen.
Wir sind ja gleich wieder da."
„Aber mit dem größten Vergnügen!"
sagt Schnalzer. „Laufen Sie nur nicht
zu sehr! Wir haben ja Zeit."
Rollanks gehen zurück zur „Villa
Meeresblick". Aber sie haben keinen Brief
an eine Bank sortzuschicken; sie sehen sich
auf eine zur „Villa Meeresblick" ge-
hörende Bank, schauen aufs Wasser
hinaus und freuen sich.
Inzwischen hat Schnalzer zu seiner
Frau gesagt: „Ra also! So was Aehn-
liches Hab' ich mir gedacht! Warte mal
hier-ich geh' nach dem Bahnhof;
sind ja bloß drei Minuten."-
Nach drei Stunden endlich brechen
Rollanks auf; sie haben erst noch ein
zweites Frühstück genossen. Sie sind
munter und fröhlich; Rollank singt: „In
des Waldes tiefsten Gründen." Er kommt
sich kühn wie Rinaldino vor. „Ra,
denen haben wir's heimgezahlt!" meint
er. „Die haben nicht schlecht schleppen
müssen!"
„Wer weiß!" zweifelt Frau Rollank.
„Ist doch klar! Zurückgekommen sind
sie nicht, hier aus dem Wege sind sie
nicht zu sehn — — unser Kram wird
längst da sein."
And wirklich — Rollanks Kram liegt
an dem Ruheplätzchen. Aber ein Dienst-
mann sitzt dabei. Der steht auf, zieht die
Mütze und sagt zu Rollank: „Lang' Hab'
ich lauern müssen — — ganze drei
Stunden I And eine Stunde Weg her
und jetzt eine zurück — — das sind ja
wohl fünf Stunden. Macht 6 Mark 25!"
Meinen Sie das nicht auch?
In Washington ist der Vorschlag ge-
macht worden, eine Steuer auf gefärbte
Laare einzuführen; sie soll von den Fri-
sören und den Drogisten, die Äaarfärbe-
mittel verkaufen, eingezogen und an die
Steuerämter abgeführt werden. Das
Projekt wird aber mit der Begründung
bekämpft, daß gerade in Amerika sehr viele
ergraute Männer ihrer Stellung wegen
gezwungen seien, sich das Laar färben zu
lasse».
Die Steuer wäre auch wirklich unge-
recht. Erst wirkt die Steuerbehörde am Er-
grauen der Äaare mit, und wenn es dann
verborgen werden soll, kommt sie wieder
an. Aeberhaupt ist der Vorschlag nicht zu
verstehen: gerade die Erfinder neuer
Steuern sind doch selber immer Schön-
färber.
Für immer frei von lästigen Haaren!
So u. ähnlich lauten Tausende begeisterte An-
erkennungen dankbar. Kundinnen. Warum grä-
men Sie sich also noch, wenn auch Sie die uner-
wünschten Quälgeister radikal u. für Immer
beseitigen können durch Anwendung des ärzt-
lich glänzend begutachteten und weltberühmten
,'Hewalin- Haarentferner“, Marke Antipillox ?
Prämiiert gold. Medaillen Paris, Antwerpen, Deut-
sches Reichspatent Nr. 198617. Das Präparat ist un-
streitig das beste dieser Art auf der Welt, da es sofort
nach einmalig. Gebrauch jeden unliebs. Haarwuchs im
Gesicht oder am Körper restl. beseitigt, ohne die Haut
im geringsten anzugreifen wie das vielfach bei den oft widerlich
parfümierten ausländischen Enthaarungscremes der Fall ist. Un-
fehlbare Wirksamkeit und absolute Unschädlichkeit garantiert,
sonst Geld zurück. Nur echt zu beziehen zum Preise von RM 5.—
gegen Nachnahme durch:
Laboratorium Wagner, Köln 2, Bayenthalgürtel 32
Bk
Schreibers Kinderthcater
Material zur Selbstanfertigung eines Kin-
dertheaters: Dekorationen, Texthefte, Figu-
renbogen, Proszenien in reichster Auswahl.
Gr. Format 43:54 cm, kl. Format 38:43 cm.
Verz. üb, Schreibers Bogenartikel geg. 38 Pfg.
Verlag I. F. Schreiber, Etzlingcn a. N.
Warum noch
abstehende Ohren?
Intelligenter wird Ihr Ge-
sichtsausdruck durch Kor-
rektur dieses Uebels nach
dem genialen
MA-0-BEM-Verfahren.
In jedem Alter selbst aus-
führbar. Vollkommen un-
sichtbar, ohne jede Behin-
m derung,sogarb.heiß.Baden!
Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/71,
|_P? Schließfach 327
Keine Blöhunsen mehr!
„Carminativum“ Dr. Scholz (gesetzlich geschützt)
Blähungs- und Verdauungspulver
frei von Chemikalien — nichtabführend.Vorzügl. erprobtes Mittel
bei Gefühl d. Vollseins / Spannung u. Beengung im Leibe /
Aufstoßen / Atemnot / Beklemmung / Herzklopfen / Kopfweh /
Unfähigkeit klar zu denken / Schwindel / Gemütsverstimmung
usw. Schlechte Verdauung wird behoben / Uebermäß. Gas-
bildungverhindert/Blähungen auf natürl. Wege a.d. Körper
geschafft. Preis der Orig.-Packg. M. 1.80, Kurpackung M. 4.50.
Laboratorium Ossa, Martin Eibl, Apotheker, Bad Wörishofen 7.
jefam
Sie stell
eigentlich trn
Badeanzug? ,
Wenn Sie stolz darauf sind, daß Ihre Figur
zur Geltung kommt, dann gehören Sie zu
den Glücksbegnadeten. Wenn die Natur
Ihnen aber keine formvollendete Figur be-
scherte, dann kommen Sie doch Ihrer Natur
zu Hilfe! Sie haben ja die Möglichkeit,
Wuchs und Formung der Brust von innen
heraus zu verbessern. Auf wissenschaft-
licher Grundlage ist ein Hormonpräparat ent-
wickelt worden, das entweder der Arzt durch
Injektionen verabreichen kann, oder das Sie
selbst in Perlenform einnehmen können.
Unter dem Namen „A-H-Hormon“ ist das
Präparat in vier verschiedenen Formeln erhältlicn. Die für Sie
richtige Formel entscheidet sich danach, ob 1. bei zu kleiner Brust
die Vermehrung des Drüsengewebes gewünscht wird, oder 2. bei
mangelnder Straffheit das innere Stützgewebe der Brust gefördert
werden soll. Ueberzeugen Sie sich zunächst durch einen Versuch.
Senden Sie uns Ihre genaue Adresse und 50 Pf. in Briefmarken.
Wir liefern Ihnen in Per,enform und
darauf eine Probe * JA Literatur. Der Ver-
such ist für Sie selbstverständlich unverbindlich. Unverlangte
Nachnahmen werden von uns nicht versandt.
Bezugsschein.
An d. Friedrich-Wilhelmstädtische Apoth., Berlin NW 7/445, Luisenstr. 19.
Senden Sie mir eine Probe A-H-Hormon in Perlenform und
Literatur. Ferner Erfolgsfotos. 50 Pfg. in Briefmarken füge ich bei.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 21, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
55
da Wasser reinläuft, bohren se auf die andere Seite och
noch en Loch, damit das Wasser wieder raus kann!"
Kleine Strandgeschichte
tragen. Schnalzer merkt es auch und grinst
etwas. Er blinzelt der Gattin zu, und
die grinst auch — — oder nein, das
nicht: sie lächelt.
Richtig — am Ausgang des Ortes
schmeißt Rollank seinen Kram hin und
schlägt sich vor den Kops. „Ottilie, wir
müssen ja nochmal zurück! Der Brief
an die Bank muß doch fort, und du mußt
auch deine Anterschrist geben." Er wendet
sich an Schnalzers: „Ach bitte, möchten
Sie nicht hier ein wenig warten? Weil
wir doch unsre Sachen hier lassen wollen.
Wir sind ja gleich wieder da."
„Aber mit dem größten Vergnügen!"
sagt Schnalzer. „Laufen Sie nur nicht
zu sehr! Wir haben ja Zeit."
Rollanks gehen zurück zur „Villa
Meeresblick". Aber sie haben keinen Brief
an eine Bank sortzuschicken; sie sehen sich
auf eine zur „Villa Meeresblick" ge-
hörende Bank, schauen aufs Wasser
hinaus und freuen sich.
Inzwischen hat Schnalzer zu seiner
Frau gesagt: „Ra also! So was Aehn-
liches Hab' ich mir gedacht! Warte mal
hier-ich geh' nach dem Bahnhof;
sind ja bloß drei Minuten."-
Nach drei Stunden endlich brechen
Rollanks auf; sie haben erst noch ein
zweites Frühstück genossen. Sie sind
munter und fröhlich; Rollank singt: „In
des Waldes tiefsten Gründen." Er kommt
sich kühn wie Rinaldino vor. „Ra,
denen haben wir's heimgezahlt!" meint
er. „Die haben nicht schlecht schleppen
müssen!"
„Wer weiß!" zweifelt Frau Rollank.
„Ist doch klar! Zurückgekommen sind
sie nicht, hier aus dem Wege sind sie
nicht zu sehn — — unser Kram wird
längst da sein."
And wirklich — Rollanks Kram liegt
an dem Ruheplätzchen. Aber ein Dienst-
mann sitzt dabei. Der steht auf, zieht die
Mütze und sagt zu Rollank: „Lang' Hab'
ich lauern müssen — — ganze drei
Stunden I And eine Stunde Weg her
und jetzt eine zurück — — das sind ja
wohl fünf Stunden. Macht 6 Mark 25!"
Meinen Sie das nicht auch?
In Washington ist der Vorschlag ge-
macht worden, eine Steuer auf gefärbte
Laare einzuführen; sie soll von den Fri-
sören und den Drogisten, die Äaarfärbe-
mittel verkaufen, eingezogen und an die
Steuerämter abgeführt werden. Das
Projekt wird aber mit der Begründung
bekämpft, daß gerade in Amerika sehr viele
ergraute Männer ihrer Stellung wegen
gezwungen seien, sich das Laar färben zu
lasse».
Die Steuer wäre auch wirklich unge-
recht. Erst wirkt die Steuerbehörde am Er-
grauen der Äaare mit, und wenn es dann
verborgen werden soll, kommt sie wieder
an. Aeberhaupt ist der Vorschlag nicht zu
verstehen: gerade die Erfinder neuer
Steuern sind doch selber immer Schön-
färber.
Für immer frei von lästigen Haaren!
So u. ähnlich lauten Tausende begeisterte An-
erkennungen dankbar. Kundinnen. Warum grä-
men Sie sich also noch, wenn auch Sie die uner-
wünschten Quälgeister radikal u. für Immer
beseitigen können durch Anwendung des ärzt-
lich glänzend begutachteten und weltberühmten
,'Hewalin- Haarentferner“, Marke Antipillox ?
Prämiiert gold. Medaillen Paris, Antwerpen, Deut-
sches Reichspatent Nr. 198617. Das Präparat ist un-
streitig das beste dieser Art auf der Welt, da es sofort
nach einmalig. Gebrauch jeden unliebs. Haarwuchs im
Gesicht oder am Körper restl. beseitigt, ohne die Haut
im geringsten anzugreifen wie das vielfach bei den oft widerlich
parfümierten ausländischen Enthaarungscremes der Fall ist. Un-
fehlbare Wirksamkeit und absolute Unschädlichkeit garantiert,
sonst Geld zurück. Nur echt zu beziehen zum Preise von RM 5.—
gegen Nachnahme durch:
Laboratorium Wagner, Köln 2, Bayenthalgürtel 32
Bk
Schreibers Kinderthcater
Material zur Selbstanfertigung eines Kin-
dertheaters: Dekorationen, Texthefte, Figu-
renbogen, Proszenien in reichster Auswahl.
Gr. Format 43:54 cm, kl. Format 38:43 cm.
Verz. üb, Schreibers Bogenartikel geg. 38 Pfg.
Verlag I. F. Schreiber, Etzlingcn a. N.
Warum noch
abstehende Ohren?
Intelligenter wird Ihr Ge-
sichtsausdruck durch Kor-
rektur dieses Uebels nach
dem genialen
MA-0-BEM-Verfahren.
In jedem Alter selbst aus-
führbar. Vollkommen un-
sichtbar, ohne jede Behin-
m derung,sogarb.heiß.Baden!
Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/71,
|_P? Schließfach 327
Keine Blöhunsen mehr!
„Carminativum“ Dr. Scholz (gesetzlich geschützt)
Blähungs- und Verdauungspulver
frei von Chemikalien — nichtabführend.Vorzügl. erprobtes Mittel
bei Gefühl d. Vollseins / Spannung u. Beengung im Leibe /
Aufstoßen / Atemnot / Beklemmung / Herzklopfen / Kopfweh /
Unfähigkeit klar zu denken / Schwindel / Gemütsverstimmung
usw. Schlechte Verdauung wird behoben / Uebermäß. Gas-
bildungverhindert/Blähungen auf natürl. Wege a.d. Körper
geschafft. Preis der Orig.-Packg. M. 1.80, Kurpackung M. 4.50.
Laboratorium Ossa, Martin Eibl, Apotheker, Bad Wörishofen 7.
jefam
Sie stell
eigentlich trn
Badeanzug? ,
Wenn Sie stolz darauf sind, daß Ihre Figur
zur Geltung kommt, dann gehören Sie zu
den Glücksbegnadeten. Wenn die Natur
Ihnen aber keine formvollendete Figur be-
scherte, dann kommen Sie doch Ihrer Natur
zu Hilfe! Sie haben ja die Möglichkeit,
Wuchs und Formung der Brust von innen
heraus zu verbessern. Auf wissenschaft-
licher Grundlage ist ein Hormonpräparat ent-
wickelt worden, das entweder der Arzt durch
Injektionen verabreichen kann, oder das Sie
selbst in Perlenform einnehmen können.
Unter dem Namen „A-H-Hormon“ ist das
Präparat in vier verschiedenen Formeln erhältlicn. Die für Sie
richtige Formel entscheidet sich danach, ob 1. bei zu kleiner Brust
die Vermehrung des Drüsengewebes gewünscht wird, oder 2. bei
mangelnder Straffheit das innere Stützgewebe der Brust gefördert
werden soll. Ueberzeugen Sie sich zunächst durch einen Versuch.
Senden Sie uns Ihre genaue Adresse und 50 Pf. in Briefmarken.
Wir liefern Ihnen in Per,enform und
darauf eine Probe * JA Literatur. Der Ver-
such ist für Sie selbstverständlich unverbindlich. Unverlangte
Nachnahmen werden von uns nicht versandt.
Bezugsschein.
An d. Friedrich-Wilhelmstädtische Apoth., Berlin NW 7/445, Luisenstr. 19.
Senden Sie mir eine Probe A-H-Hormon in Perlenform und
Literatur. Ferner Erfolgsfotos. 50 Pfg. in Briefmarken füge ich bei.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 21, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
55
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Loch im Boot"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4695, S. 55
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg