„In welchem Ton sprechen Sie mit
mir, Äerrl!"
„Verzeihung, das weiß ich nicht, ich
bin gänzlich unmusikalisch!
Ping-Pong
Eine Londoner Anwaltsfirma bietet
zwei Inseln im Pazifik zum Kauf aus.
Es sind die Fanning- und die Washing-
toninsel, die 100 km entfernt von ein-
ander liegen.
Wer möchte da nicht kaufen? Wer
träumt da nicht von idyllischer Einsamkeit?
Aber solche Träume sind — im Gegen-
satz zu den Inseln — natürlich uferlos.
In San Diego in Kalifornien lebt ein
Schwede, Adolf Anderffon, der den Bei-
namen Informations-Andersson trägt. Er
hat ein Büro für Beantwortung von
Fragen, und er beantworet täglich ca.
4 — 5000 Fragen. Den Rekord stellte er
im Jahre 1924 auf, wo er am 4. Juli in
13 Stunden 11450 Fragen beantwortete.
Er soll auf jede Frage immer sofort eine
Antwort bereit haben, die niemals düm-
mer ist als die Frage.
In Amerika fragen dieNarrenalso nicht
mehr, als der Weise beantworten kann.
Ein im Ausland lebender Däne sandte
kürzlich an seine frühere Braut ein Tele-
gramm : Eintreffe Kopenhagen, habe Sehn-
sucht nach dir, erwarte dich im Restau-
rant 9C." Als er im Restaurant eintraf,
rief der Boy seinen Namen aus und
brachte ihm ein Telegramm der Kopen-
hagener Postverwaltung: „Adressat ver-
heiratet stop soll Telegramm trotzdem
ausgetragen werden?"
Kürzer wäre gewesen: „Adressat ver-
heiratet. Stopp!"
Der spanische Boxer Paolino, der in
Treptow trainierte, wurde dauernd von
Autogrammjägern verfolgt. Er mußte
sich vor ihnen in einem Ruderboot aufs
Wasser retten. Doch auch hier wurde er
in Booten verfolgt.
Er wollte gerade ins Wasser springen,
als er noch rechtzeitig bemerkte, daß
unten alles von Tauchern mit gezückten
Füllfederhaltern wimmelte.
Bei einem Scheidungsprozeß in Cleve-
land erklärte ein amerikanischer Ehemann,
daß er ohne ein Wort der Klage das
Abspülen und das Fensterputzen über-
nommen habe, daß er sich aber weigere,
auch noch den Staubwedel zu handhaben.
Er zog es anscheinend vor. Staub auf-
zuwirbeln statt ihn zu wischen.
Aus Hollywood komint die Nachricht,
daß dort ein Mann den Weltrekord im
Gummikauen mit 57 Stunden 23 Minuten
aufstellte. Während dieser Zeit kaute er
ununterbrochen Kaugummi.
Kurz nach Beendigung soll er seinen
eigenen Rekord schon wieder gebrochen
haben.
Meinen Sie das nicht auch?
Die vollständigste Mottensammlung
der Welt, mehrere tausend Stück um-
fassend, die Lord Stearing in Edinburgh
besaß, ist zugrunde gegangen, und zwar,
da sie durch kein entsprechendes Mittel
geschützt war, an Mottenfraß.
Lord Stearing hätte es nicht für über-
flüssig halten dürfen, Motten gegen
Motten zu sichern. Menschen müssen ja
auch gegen Menschen geschützt werden.
„Wir haben im Wohnzimmer eine wun-
derschöne Zimmerlinde, Frau Kimmerle!"
„Ach, das ist gar nichts, Lerr Rat, wir
haben im Eßzimmer einen uralten Stamm-
baum I"
Notenblatt-Wender d.r.g.m.
Gebrauchssatz M. 3.50. Leder-Etui dazu M. 1.20 Nachnahme.
Frau Paula Wendt-Gradert. Bergedorl-Hamburg 6.
Intelligenz
Lästige
Haare
Halt!
Kostenlos 200 sei-
figen Photo-Katalog,
Gelegenheits liste,
Fernberatung, regel-
mässig Photo-Zeit-
schrift,auch Antausch
alter Kameras, Teil-
zahlung, Garantie,
Ansichtssendung von
PHOTO
Gchaja
MÜNCHEN A 68
Der Welt gröfjte
Leica-Verkaufsstelle
£cA/gcfd' 71'nqe
mit Io. weißem synthet.
Saphir (Härtegrad 9) vom
Brillanten (Härtegrad 10)
kaum zu unterscheiden.
S Kt. Gold 333/ M.IO.-
14 „ 585/ „14—
14 „ „ 585/ „ 23.-
Versand nur gegen Nach-
nahme. Garant. Rücknahme
bei Nichtgefallen. Für Ring-
weite Papierstreifen. Kata-
log auf Verlangen.
J. F. Zorn, gegr. 1883
Pforzheim 8 O
Eig. EdelsteinschlelfereL
Schnell-Kursus! Preis
M. 3.90 an ,,Postfach
Dr. jur. B. H. Meyer,
Hannover-Linden 1F“
Nerven-
schwacheMännernicht
verzweif. Eie erh.Auf-
Uärungsschrift frei u,
Laborat. HEKA
Altbach a. N. 6
JiuJitsu
Die unsichtb. Waffe!
Lehrbuch der japani-
schen Kunst d. Selbst-
verteidigung bei tät-
lichen Angriffen. Mit
63 Griff-Abb. M. 2.80
(Nachn. M. 3.10)
Versand Hellas
Berlin-Lichterfelde 125
Der
Jtefemßmd.
die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge-
wissenhafterHelfer bei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porfo
durch d.Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55
Straffe,feste Büste A
d.Webers Hormon-Büsten-Creme. Kl. Do-
se 3.- M., gr. Dose 5.- M., portofr.
Nachn. M. & L. Weber, Berlin -Steg'ifz 8, Südendsfr. 53a
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Die Kunst geliebt zu werden!
Geheime Zaubermittel, Talismane und sympath.
Künste, Liebe einzuflößen', zu erhalten u. zu zer-
stören. Ein Mehtertrick, sich begehrenswert zu
machen, u. die Kunst, Männer zu fesseln u. bald
glückl. Braut zu werd. 2 Bd. 176 8. M. 3.- portofr.
Texas-Versandbuchhandl.,Dresden-N.6/09
Katalog über Laubsägebogen gegen 30 Pf.
in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N-
Der Zwang,
ständig in ein ledernes ^
Gefängnis eingepreßt zu ^sein, bekommt
nicht jedem Fuß. Diese Naturwidrigkeit rächt
sich bei vielen Menschen durch den allbe-
kannten Fußschweiß. In solchem Falle findet
man Abhilfe durch das Antiseptikum in Sei-
fenform: „Punkt-Seif“. Infolge ihrer klären-
den und antiseptischen Wirkung läßt sich mit
Punkt-Seif nicht nur Fußschweiß oder Achsel-
schweiß, sondern überhaupt jede Hautaus-
dünstung von peinlichem Geruch befreien.
Außerdem wirkt Punkt-Seif vorzüglich bei
Fußbrennen, geschwollenen oder wundge^
laufenen Füßen. Verschaffen Sie sich frische
appetitliche Sauberkeit durch „Punk-Seif“.
In allen einschlägig. Geschäften zu haben.
einfach. Hausmittel hilft
schnell. Auskft. kostenl.
Fr. Schmoekel, Berlin-Pankow,
Paracelsus-Str. 1 C 255
Versand von
Westfäl. Schinken,
Wurst u. Fleischkon-
serv. nach Preisliste!
Spezialität: Westfäl. Früh-
stückskörbe für 6.—
u. 10.- M. frei Nachn.
C. H. Brune, Halle/Westf.
1937 = 300 Jahre!
Die kluge Frau
bezahlt für Ia. Dauer-
wellen im Spe- IJ iwi
zialgesch. kompl. 0 *«•
Th. Schweyer
Fürstenfelderstraße 8
München
nächst der Rosenstraße.
Katalog über
Zauber-
Kunst grat.
Jänos Bartl
Hamburg 36 F
Graue
Haare
verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.
Näheres gratis.
Gg. Weber, Mönchen 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.
Bei Anfragen u. Bestellungen
beziehe man sich gefl. auf
die Fliegenden Blätter.
Tanz
i.Selbstunterricht
mit über lvo Abbildg.
Sie lernen bequem u.
sicher zu Lause alle
deutschen Tänze! den
gut. alt. Walzer (auch
links herum) Polka,
Deutschland., Reichs-
walzer, Marschtanz,
Rheinland., Menuett,
Figurentänze usw..
ferner die Steptänze,
Tango, engl. Waltz,
Boston usw. Jeder
Schritt genau ab.
gebildctn.erklärt.
—Dazu „Die Kunst
zu plaudern und
gewandt zn un-
terhalten". die Sie
befähigt, Eingang
in Hess. Gesellschaft zu
„Der flotte, rcde-
gcwandtcTänzer"
RM 3,85 portofrei
<NachnahmeRM4,15)
Buchversand Gutenberg
Dresden-!!. 315.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
59
mir, Äerrl!"
„Verzeihung, das weiß ich nicht, ich
bin gänzlich unmusikalisch!
Ping-Pong
Eine Londoner Anwaltsfirma bietet
zwei Inseln im Pazifik zum Kauf aus.
Es sind die Fanning- und die Washing-
toninsel, die 100 km entfernt von ein-
ander liegen.
Wer möchte da nicht kaufen? Wer
träumt da nicht von idyllischer Einsamkeit?
Aber solche Träume sind — im Gegen-
satz zu den Inseln — natürlich uferlos.
In San Diego in Kalifornien lebt ein
Schwede, Adolf Anderffon, der den Bei-
namen Informations-Andersson trägt. Er
hat ein Büro für Beantwortung von
Fragen, und er beantworet täglich ca.
4 — 5000 Fragen. Den Rekord stellte er
im Jahre 1924 auf, wo er am 4. Juli in
13 Stunden 11450 Fragen beantwortete.
Er soll auf jede Frage immer sofort eine
Antwort bereit haben, die niemals düm-
mer ist als die Frage.
In Amerika fragen dieNarrenalso nicht
mehr, als der Weise beantworten kann.
Ein im Ausland lebender Däne sandte
kürzlich an seine frühere Braut ein Tele-
gramm : Eintreffe Kopenhagen, habe Sehn-
sucht nach dir, erwarte dich im Restau-
rant 9C." Als er im Restaurant eintraf,
rief der Boy seinen Namen aus und
brachte ihm ein Telegramm der Kopen-
hagener Postverwaltung: „Adressat ver-
heiratet stop soll Telegramm trotzdem
ausgetragen werden?"
Kürzer wäre gewesen: „Adressat ver-
heiratet. Stopp!"
Der spanische Boxer Paolino, der in
Treptow trainierte, wurde dauernd von
Autogrammjägern verfolgt. Er mußte
sich vor ihnen in einem Ruderboot aufs
Wasser retten. Doch auch hier wurde er
in Booten verfolgt.
Er wollte gerade ins Wasser springen,
als er noch rechtzeitig bemerkte, daß
unten alles von Tauchern mit gezückten
Füllfederhaltern wimmelte.
Bei einem Scheidungsprozeß in Cleve-
land erklärte ein amerikanischer Ehemann,
daß er ohne ein Wort der Klage das
Abspülen und das Fensterputzen über-
nommen habe, daß er sich aber weigere,
auch noch den Staubwedel zu handhaben.
Er zog es anscheinend vor. Staub auf-
zuwirbeln statt ihn zu wischen.
Aus Hollywood komint die Nachricht,
daß dort ein Mann den Weltrekord im
Gummikauen mit 57 Stunden 23 Minuten
aufstellte. Während dieser Zeit kaute er
ununterbrochen Kaugummi.
Kurz nach Beendigung soll er seinen
eigenen Rekord schon wieder gebrochen
haben.
Meinen Sie das nicht auch?
Die vollständigste Mottensammlung
der Welt, mehrere tausend Stück um-
fassend, die Lord Stearing in Edinburgh
besaß, ist zugrunde gegangen, und zwar,
da sie durch kein entsprechendes Mittel
geschützt war, an Mottenfraß.
Lord Stearing hätte es nicht für über-
flüssig halten dürfen, Motten gegen
Motten zu sichern. Menschen müssen ja
auch gegen Menschen geschützt werden.
„Wir haben im Wohnzimmer eine wun-
derschöne Zimmerlinde, Frau Kimmerle!"
„Ach, das ist gar nichts, Lerr Rat, wir
haben im Eßzimmer einen uralten Stamm-
baum I"
Notenblatt-Wender d.r.g.m.
Gebrauchssatz M. 3.50. Leder-Etui dazu M. 1.20 Nachnahme.
Frau Paula Wendt-Gradert. Bergedorl-Hamburg 6.
Intelligenz
Lästige
Haare
Halt!
Kostenlos 200 sei-
figen Photo-Katalog,
Gelegenheits liste,
Fernberatung, regel-
mässig Photo-Zeit-
schrift,auch Antausch
alter Kameras, Teil-
zahlung, Garantie,
Ansichtssendung von
PHOTO
Gchaja
MÜNCHEN A 68
Der Welt gröfjte
Leica-Verkaufsstelle
£cA/gcfd' 71'nqe
mit Io. weißem synthet.
Saphir (Härtegrad 9) vom
Brillanten (Härtegrad 10)
kaum zu unterscheiden.
S Kt. Gold 333/ M.IO.-
14 „ 585/ „14—
14 „ „ 585/ „ 23.-
Versand nur gegen Nach-
nahme. Garant. Rücknahme
bei Nichtgefallen. Für Ring-
weite Papierstreifen. Kata-
log auf Verlangen.
J. F. Zorn, gegr. 1883
Pforzheim 8 O
Eig. EdelsteinschlelfereL
Schnell-Kursus! Preis
M. 3.90 an ,,Postfach
Dr. jur. B. H. Meyer,
Hannover-Linden 1F“
Nerven-
schwacheMännernicht
verzweif. Eie erh.Auf-
Uärungsschrift frei u,
Laborat. HEKA
Altbach a. N. 6
JiuJitsu
Die unsichtb. Waffe!
Lehrbuch der japani-
schen Kunst d. Selbst-
verteidigung bei tät-
lichen Angriffen. Mit
63 Griff-Abb. M. 2.80
(Nachn. M. 3.10)
Versand Hellas
Berlin-Lichterfelde 125
Der
Jtefemßmd.
die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge-
wissenhafterHelfer bei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porfo
durch d.Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55
Straffe,feste Büste A
d.Webers Hormon-Büsten-Creme. Kl. Do-
se 3.- M., gr. Dose 5.- M., portofr.
Nachn. M. & L. Weber, Berlin -Steg'ifz 8, Südendsfr. 53a
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Die Kunst geliebt zu werden!
Geheime Zaubermittel, Talismane und sympath.
Künste, Liebe einzuflößen', zu erhalten u. zu zer-
stören. Ein Mehtertrick, sich begehrenswert zu
machen, u. die Kunst, Männer zu fesseln u. bald
glückl. Braut zu werd. 2 Bd. 176 8. M. 3.- portofr.
Texas-Versandbuchhandl.,Dresden-N.6/09
Katalog über Laubsägebogen gegen 30 Pf.
in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N-
Der Zwang,
ständig in ein ledernes ^
Gefängnis eingepreßt zu ^sein, bekommt
nicht jedem Fuß. Diese Naturwidrigkeit rächt
sich bei vielen Menschen durch den allbe-
kannten Fußschweiß. In solchem Falle findet
man Abhilfe durch das Antiseptikum in Sei-
fenform: „Punkt-Seif“. Infolge ihrer klären-
den und antiseptischen Wirkung läßt sich mit
Punkt-Seif nicht nur Fußschweiß oder Achsel-
schweiß, sondern überhaupt jede Hautaus-
dünstung von peinlichem Geruch befreien.
Außerdem wirkt Punkt-Seif vorzüglich bei
Fußbrennen, geschwollenen oder wundge^
laufenen Füßen. Verschaffen Sie sich frische
appetitliche Sauberkeit durch „Punk-Seif“.
In allen einschlägig. Geschäften zu haben.
einfach. Hausmittel hilft
schnell. Auskft. kostenl.
Fr. Schmoekel, Berlin-Pankow,
Paracelsus-Str. 1 C 255
Versand von
Westfäl. Schinken,
Wurst u. Fleischkon-
serv. nach Preisliste!
Spezialität: Westfäl. Früh-
stückskörbe für 6.—
u. 10.- M. frei Nachn.
C. H. Brune, Halle/Westf.
1937 = 300 Jahre!
Die kluge Frau
bezahlt für Ia. Dauer-
wellen im Spe- IJ iwi
zialgesch. kompl. 0 *«•
Th. Schweyer
Fürstenfelderstraße 8
München
nächst der Rosenstraße.
Katalog über
Zauber-
Kunst grat.
Jänos Bartl
Hamburg 36 F
Graue
Haare
verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.
Näheres gratis.
Gg. Weber, Mönchen 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.
Bei Anfragen u. Bestellungen
beziehe man sich gefl. auf
die Fliegenden Blätter.
Tanz
i.Selbstunterricht
mit über lvo Abbildg.
Sie lernen bequem u.
sicher zu Lause alle
deutschen Tänze! den
gut. alt. Walzer (auch
links herum) Polka,
Deutschland., Reichs-
walzer, Marschtanz,
Rheinland., Menuett,
Figurentänze usw..
ferner die Steptänze,
Tango, engl. Waltz,
Boston usw. Jeder
Schritt genau ab.
gebildctn.erklärt.
—Dazu „Die Kunst
zu plaudern und
gewandt zn un-
terhalten". die Sie
befähigt, Eingang
in Hess. Gesellschaft zu
„Der flotte, rcde-
gcwandtcTänzer"
RM 3,85 portofrei
<NachnahmeRM4,15)
Buchversand Gutenberg
Dresden-!!. 315.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.
59
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unmusikalisch" "Zimmerlinde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4695, S. 59
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg