Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Äer junge Mann, der bei dem Generaldirektor eingedrungen
war und von großer Begabung und vielen Kenntnissen zu sein
behauptete, war nicht schüchtern. Er schloß seine Rede mit den
Worten: „Für 'einen Mann wie mich werden Sie doch sicherlich
einen Platz haben, Lerr Generaldirektor. Ich kann mich wirklich
empfehlen."

„Angenehm!" sagte der Generaldirektor. „Na also — dann
empfehle» Sie sich!"

Kinkerlihcheu

In Le Lavre hatte ein Kapitän gegen seine Frau auf Scheidung
geklagt, weil sie ihn während seiner Anwesenheit an Land vernach-
lässigt und fast jeden Abend im Kino zugebracht hatte. Die Ehe
wurde aus Verschulden der Frau geschieden.

Sollte die Geschichte dieser Ehe, das Leiden des unter der Kino-
leidenschaft seiner Frau seufzenden Seefahrers nicht einen vorzüg-
lichen Filmstoff abgeben?

A T S E L

Kreuzworträtsel

Senkrecht: I. Quelle; 2. Lochgebirgsweide; 3. Französischer Artikel;

4. Erdteil; 5. Rabenvögel; 7. Nebenfluß des Rheins; 9. Stadt in Frankreich;
1t. Cynischer Philosoph in Athen (404—323 vor Ehr.); 14. Meerbusen; 14. Rumä-
Nische Münze; IS. Weiblicher Vorname; 18. Bodensenkung; 17. Badeort an der
Lahn; 18. Aufbauschung, auch Falle; 20. Russisches Wort für Welt, auch Ge-

meinde (auch Titel einer Zeitung); 21. Weiblicher Vorname; 22. Transportable
Wandervogel-Unrerkunst-Wohnung; 2Z. Ehemal. bevorzugte Gesellschaftsklasse;
24. Reichsbehörde; 28. Gottheit der nordischen Myhtologie; 27. Griechischer Gort
der Lirten und Serben; 29. Französisch „mir" oder „mich".

Waagerecht: 1. Notbehelf der Luftschiffe; 7. Safendamm; 8. Englisch
„Salti"; 10. Körperteil; 11. Altitalienische Göttin der Jagd; 12. Verhältniswort;
1Z. Gerstensaft; 14. Französische Stadt im Depart. Aisne; IS. Griechischer Buch-
stabe; 16. Backmasse; 17. Kälteprodukt; 18. Monat; 19. Weiblicher Vorname;
21. Küchengewürz; 2Z. Blutgefäß; 25. In der griechischen Mythologie die Unter-
welt; 27. Ende der Erdachse; 28. Langohr; 29. Auf Schiffen Träger der Rahen
und Segel; 39. Grundstoff.

LÖSUNGEN AUS NUMMER 4695

Silben-Kreuzworträtsel

Waagerecht: 1. Portugal; 3. Kandare: 5. Scharmützel; 8. Banane;

7. Minute; 9. Lanner; 11. Riese; 12. Kakao; 14. Vigo; 18. Elsa; 17. Orange;
19. Perle; 21. Biala; 23. Ader; 24. Lade; 28. Oka; 28. Ode; 29. Ural; 3«. Bala-
laika; 31. Vater; 32. Meile; ZZ. Pilot; 3S. Nebel; 37. Rose; 38. Ithaka;
49. Toga; 42. Ragusa; 44. Auto; 4S. Santos; 47. Latona; 49. Sela; Sü. Cato;
52. Novelle; 53. Parana; 55. Retorte; 56. Navarra; 57. Serero.

Senkrecht: 1. Porzellan; 2.Galba; 3. Kanne; 4.Remise; 5. Scharwenka;

8. Teheran; 19. Nervi; 11. Riesa; 12. Kawalla; 13. Oper; 15. Gobi; 16. Ella;
17. Oder; 18. General; 29. Leo; 22. Amalaswintha; 23. Ade; 25. Demeter;
27. Kabale; 28. Okapi; 29. Udine; 31. Valera; 32. Meise; 3I.Lotto; 36. Bellona;
37. Rosa; 38. Jto; 39. Kasan; 41. Gala; 4Z.Guano;44.Aula;46.Tosca;48.Tovote;
49. Selena; 51. Torero; 53. Para; 54. Nahe.

Sehr gesund

Bonne—Sand —Sonnenbad

Vorder

Neue Lebensfreude wer-
den Sie empfinden,wenn
Sie diesen Fehler nach dem
modernen

„ A-O-BE“ -Verfahren

beseitigen. In jedem Alter
selbst ausführbar.Voilk. un-
sichtbar, ohne jede Behin-
derung sogar b.heiß. Baden !
Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/72
Schließfach 327

Warum noch

abstehende Ohren ?

Die Kunst, zu plaudern und ge-
wandt zu unterhalten

Wer dieses Buch liest, wird
überall als guter Unterhalter
und Redner willkommen sein.
Sie erfahren daraus, wie man
sich zwanglos unterhält, sich
interessant macht, Befangen-
heit und Schüchternheit ablegt, Gespräche
anknüpft und zur rechten Zeit immer die
packenden Worte sagt. Sie entwickeln sehr
bald Selbstvertrauen und Sicherheit, er-
ringen Achtung und Liebe beim anderen
Geschlecht. Sie stechen Konkurrenten aus,
alles bewundert Ihre lustigen Einfälle.

RM 2.85 portofr. Buchversand Gutenberg, Dresden R. 315

Der

die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge»
wissenhafterHelfer bei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porto
durch d.Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55

vv-Iiöpferi

mit ihrer

Tiefenwirkung

treffen den Quälgeist Hüh-
nerauge im Unterhautge-
webe mit der Wurzel. In
einigen Tagen heben Sie
das Hühnerauge mit den
Fingern heraus.Kein gefähr-
liches Schneiden mehr. Völ-
lig unschädlich. Die Originalfl. „W-Tropfen“
mit Auftragepipette kostet 70 Pf. und ist in
allen Apotheken, Drogerien und Sani-
tätsgeschäften zu haben. Wenn Sie keine
Enttäuschung erleben wollen, dann achten
Sie darauf, daß Sie die echten „W-Tropfen“
in der ges. gesch. Originalflasche bekommen.

NS-VOLKSWDHLFAHRT

Lauptschristleiter: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
sln Oesterreich für die Lcrausgabe uno Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien Domgaffe 4.

76 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München. — DA. 31892 1. Vj.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen