Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schachpartie

Kinkerlitzchen

Der neue Leiter der Lörspielabteilung
des englischen Rundfunks, Mr. Lotbiniere,
ist zwei Meter sieben Zentimeter groß;
sein Generaldirektor, Sir John Reight,
ist nur um zwei Zentimeter kleiner.

Mit Recht erwartet man vom eng-
lischen Rundfunk jetzt Riesenleistungen.

In Madrid ist die erste Stierkämpse-
rin ausgetreten: Iuanita de la Cruz.
Sie tötete zwei Stiere — „mit größter
Eleganz", wie das jubelnde Publikum
feststellte und die Madrider Presse
rühmte.

Merkwürdig, daß über eine Stier-
kämpferin die Ochsen so begeistert sind.

Der französische Arzt Dr. Gueniot,
bekannt als Verfasser eines Buches:
„Die Kunst, 100 Jahre alt zu werden",
ist im Alter von 103 Jahren gestorben.

Er hat zu den seltenen Männern ge-
hört, die ihre Worte mit der Tat wahr
machen. Deshalb ist ihm sein Jahrhun-
dert auch nichts schuldig geblieben; es
hat ihm sogar noch drei Prozent Zinsen
zugelegt.

In Hongkong ist ein Postamt einge-
richtet worden, bei dem als Briefe nur
Schallplatten aufgegeben werden. Der
überaus schwierigen chinesischen Schrift
wegen gibt es immer noch zahlreiche wohl-
habende Chinesen, die des Lesens und
Schreibens unkundig sind. Neuerdings
Helsen sie sich nun mit einem Schallplat-
ten-Aufnahmeapparat und senden be-
sprochene Platten mit geschäftlichen oder
privaten Mitteilungen ab.

Ob die Chinesen auch einen besonderen
kaufmännischen Stil haben? Dann würde
es vielleicht heißen: „Im Besitze Ihrer
werten Platte-"

Der Arzt Jean Voisin in Nizza hat
ein Mittel erfunden, das gegen Kitzeln
unempfindlich machen soll. Nach einer
drei- bis viermaligen Injektion wird so-
gar das Kitzeln eines Strohhalms aus
den Fußsohlen überhaupt nicht gemerkt.
Die Wirkung soll jahrelang anhalten.

Viele Ehemänner sollen bereits bei
Doktor Voisin angefragt haben, ob sein
Mittel auch wirke, wenn Frauen von
der Neugier gekitzelt werden.

* (Forts. Seite 89)

| u. sonstfg. lästigen
Haarwuchs besei-
I tigt radikal die
I neue glänzend er-

proDte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, , stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30

Schön geformte Büste,

ein Gradmesser der Schönheit!

Unentwickelte od. erschlaffte Formen werden bei dem
heutigen Stande d. Wissenschaft durch Zuführung be-
stimmt. hormonaler Substanz zur wundervollsten Ent-
wicklung gebracht. Mit unserem wohlschmeckenden
Hormon-Präparat Hormonella U oder E werd.
auch Ihre Formen plastisch schön! (2 bis 3 mal täglich 1 Teelöffel.)
150 Gramm-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.— u. Porto. Genau
angeben ob U = Unentwickelt oder E = Erschlafft gewünscht wird.
Versandhaus„Lebensglück“,Abt.57, Dresden-A.l, Marschallstr.27

„Wieso bist Du dem Jungbrunnen entstiegen?“ „Ungefähr geraten.
Seit ich ,Titus-Perlen* nehme, fühle ich mich neugeboren. Ich
habe meine frühere Kurage wieder gewonnen, sowohl im Privaten
wie im Geschäftlichen!“ Der Wirkung der „Titus-Perlen“ liegt eine
einfache Ursache zugrunde: „Titus-Perlen“ bestehen aus den Hor-
monen, die dem menschlichen Körper durch Ueberarbeitung,
seelische Strapazen, Krankheit oder Alter verlorengehen. Fehlen
die Hormone, dann fehlt dem Organismus der Antrieb und dem
Geist der Auftrieb! Ein schwacher Körper kann nun die Hormone
nicht selbst in genügenden Mengen entwickeln. Darin liegt die
Bedeutung der „Titus-Perlen“. War es früher nicht möglich, die
maßgebenden Hormone unter Erhaltung eines ganz bestimmten
Wirkungsgrades zu präparieren, so wurde diese Aufgabe zum ersten
Mal mit den „Titus-Perlen“ gelöst. Auf Wunsch übersenden wir
Ihnen gern kostenlos eine Probe und die hochinteressante Broschüre
„Neues Leben“. — Preis: 100 Stück
„Titus-Perlen“ für Männer RM 9.80,

Kleinpackung 50 St. RM 5.—, 100 St.

„Titus-Perlen“ für Frauen RM 10.80.

In allen Apotheken zu haben.

Perlen

Gutschein !

Friedrich - Wilhelmstädt.
Apotheke, Berlin NW 7/143,

Luisenstr. 19. Senden Sie
mir eine Probe sowie Wissen-
schaft!. Abhandlung gratis.
40 Pfennig in Briefmarken
für Porto füge ich bei.
Frau/Frl.

Herr..

Ort.

Straße.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, .München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.

87
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schachpartie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Cefischer
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Giraffe <Motiv>
Affen
Schach

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4697, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen