Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kleine Auskünfte in Lundstagsfragen

Heiratslustiger in Ziegenhagen. Wahl macht Qual, klagen
Sie, denn Sie können sich nicht zwischen einem armen, aber klugen
und einem reichen, aber dummen Mädchen entscheiden.

Nehmen Sie die Reiche! Sie können dann ja Ihr Verhalten so
einrichten, daß sie durch Schaden klug wird.

„3ch wohne jetzt bei einem Schneidermeister, der zwei reizende
Töchter hat!"

„Da laß dich nur nicht einfädeln!"

Aus der Schule

„Es gibt Roßkastanien und eßbare Kastanien," erklärt der Lehrer
in der Naturgeschichtsstunde. „Wer weiß etwas Aehnliches?"

„Die Aeppel, Herr Lehrer."

Kuliffenzauber

„Sie rauchen, Herr Kammersänger? Der Intendant ist auf der
Bühne — wenn der Sie riecht!"

„Keine Sorge, der Intendant kann mich nicht riechen!"

Humor des Auslandes
Eine Pause

„Ein ungezogener Bengel bist du!" sagt die Mutter zornig zu
ihrem Jungen. „Erst kommst du kurz vor dem Essen total beschmutzt
nach Lause, und jetzt, nachdem ich mich eine halbe Stunde lang ge-
quält habe, um deinen Anzug einigermaßen in Ordnung zu bringen,
gehst du wieder herunter und beginnst eine neue Prügelei!"

„Nein, Mutter," antwortet der Sprößling, „das war noch die-
selbe — wir waren nur inzwischen essen gegangen!" (Oslo aiustrerte)

RÄTSEL

Pyramide

Selbstlaut
Flächenmaß
Körperteil
Unnützes Zeug
Wertzeichen
Kleiner Raun,

Kennzeichen

Zubehör für die Waschfrau

mmmmmmmmnrkkrrkk

Jede neue Stufe enthält die Buchstaben der vorangegangenen (Reihen-
folge willkürlich) und ein weiteres Zeichen.

Wortspiel

-0

1. Stadt in Lolland

2. Blume

3. Zahlungsmittel

4. Blutgefäß

5. Steinkohlenprodukt

6. Stadt in der Schweiz

7. Nährmutter

8. Brudermörder

9. Stacheltier

d)

Menschenvater
Theatralische Laltung
Acker

Zufluß der Fulda
Stadt in Ostfrtesland
Gewürz
Biene

Biblische Stadt
Saugwurm

Es sind 9 Wörter zu suchen von der Bedeutung unter a). Durch Tausch
der Anfangsbuchstaben sind von diesen Wörtern neue Wörter zu bilden
von der Bedeutung unter d).

Die Anfangsbuchstaben der neuen Wörter nennen, der Reihe nach
gelesen, eine Südfrucht.

LÖSUNG AUS NUMMER 4696

Kreuzworträtsel

Senkrecht: I. Born; 2. Alm; 3. sie; 4. Asien; 5. Star; 7. Main;
9. Paris; 11. Diogenes; 13. Bai; 14. Lei; 15. Pia; 16. Tal; 17. Ems;
18. Mache; 20. Mir; 21. Adele; 22. Zelt; 23. Adel; 24. Post; 26. Ase;
27. Pan; 29. Ma.

Waagerecht: 1. Ballast; 7. Mole; 8. Stop; 10. Arm; 11. Diana;
12. In; 13. Bier; 14. Laon; 15. Pi; 16. Teig; 17. Eis; 18. Mai; 19. Emma;
21. Anis; 23. Ader; 25. Labes; 27. Pol; 28. Esel; 29. Mast; 30. Element.

Lauptschristleiter: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.

Fn Oesterreich für die Lerausgabe unv Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchbandler, Wien >» Domgusse 4.

92 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wtrth, München. — DA. 32000 II. Bj.

_

*MABKE« TUR.ALTO

elegante, zuverlässig
nur schweizer Anker
werke m.15 Rubinen
2 Jahre Werkqarantie

Tausende tragen täglich
diese preiswerten durch
Ihre Sachlichkeit vornehm
wirkenden Zeitmesser

Versand an Private
nur durch
J FZorn gegr-1883
Pforzheim so

tovorSie »in« Uhr kaufen
verlangen Sie unseren

Uiircüle-Katalog

Zaubern^

Lernt Dekorieren!
Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

Volle Büste

'■ Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
rin 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nur d. Frau M.Recke,
Sanitätshaus, Bramen A 7, Mozartstraße 10.

Schreibers volks- und
heimatkundliche Baubogen

Bogengröße 36:43 cm. Jeder Bogen einzeln Rm. —.30

Nr. 2002 Zolleinnehmerhaus. Nr. 2003 Bauernhof aus
den bayrischen Alpen. Nr. 2004 Norddeutsche Kate.
Nr. 2006 Lausitzer Weberhaus. Nr. 2009/10 Schwarzwald-
Haus. Nr. 2011 Spreewaldhaus. Nr. 2012 Bürgerhäuser
aus einem fränkischen Reichsstädtchen. Nr. 2013 Fischer-
Haus an der Ostsee. Nr. 2014/15 Bauernhof aus Sachsen.
Nr. 2016/17 Bauernhof in der Lüneburger Heide.
Nr. 2029/31 Häuser aus dem Elsaß. Nr. 2048/50 Wen-
disches Bauerngehöft. Nr. 2551/53 Westfälisches Bauern-
haus mit Jnnenräumen.

Zu beziehen durch alle einschlägigen Geschäfte am Platze.
Porto und Nachnahmespesen extra.

Verlag I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen