Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Schwiegermutter

„Er hat eine ausgezeichnete
Stellung und ist aus guter Fa-
milie, er ist gescheit und liebens-
würdig und hat gute Manieren

-ich bin wirklich neugierig,

welchen Mangel ich nach der .Hoch-
zeit an ihm entdecken werde."

„Sie hätten die Katze im Sack kaufen müssen, Lerr, dann war' se Ihnen nich davonjelaufen!"

Diät

Mager werden kann man auf tausend Arten. Eine davon wußte
der Wunderdoktor.

„Mit meinem Diätbuch in der Land, gnädige Frau, werden Sie in
acht Tagen zehn Pfund abnehmen."

Die Tonne strahlte: „Prächtig! Dann geben Sie mir drei Ihrer
Bücher."

Der Interessent

„Wie genau Sie über dieses Mannes Vermögensverhältnisse
Bescheid wissen! Sie müssen sein intimster Freund oder Inhaber
eines Auskunftsbüros sein?"

„Keins von beiden! Ich wollte mal seine Tochter heiraten!"

Kleine Tragödie

„Deine Puppe ist weg! Ja, mein Kind, warum hast du nicht
aufgepaßt?"

„Ick Hab' doch Kindermädchen jespielt-da mußte ick se doch

alleene lassen."

Aufbruch zur Laubenkolonie

„Nimm die Flasche mit, August! Da is Milch für den
Jungen drin."

„In 'ner Bierflasche? Ick Hab' dir schon immer jesagt, Emmy:
in 'ne Bierflasche soll man nie was andres füllen! Das jibt so leicht
'n Malör. Wenn ick nn die Flasche erwischt hätte!"

Das Glück

D e beiöen Zegen

Twei Zegen stunden up de Wisch
Don Kleister Zietelmann,

De eine gnubbte wählerisch
Den fetten Kleewer an.

De anner kek gedankenvull
Un sinnig vor sich dal
Un aderkaugte* as för Lull
Un rülpste uck einmal.

,Na!' seggt de Irste ärgerlich,

,2ck gloew, du Heft 'n Knall!

Hier buten aderkaugt man nich,

Dat kann man uck in'n Stall!

De Kleewer waßt di bet ant Mul, —
Wer da nich freien deit,

2ck mein, dat is nich blotsen ful, —
Dat is 'ne Daemlichkeit!'

,Du Heft woll recht!' nickköppt de Tweit
Un gew sich einen Ruck,

.Doch wenn du wüßt, wat ick so weit,
Du letst dat Zreten uck!' —
.Harrjedoch, wat verfielst* du mi!'
Röppt nu de 2rst vull Schreck,
.Vorher güng Le Schandarm vörbi, —
Heft du em stött—meck—meck?'

,2hwo I — Wes still un hür mi an!'

So is de Antwurt nu,

,Du weißt doch, Kleister Zietelmann,

Dei nehm sich jüngst 'ne Fru.

De irste Tied, wat wir't 'ne Leiw!
Wat üed hei sanft un sacht!

Hei gew ehr Namens, — krumm un scheif
Hev ick mi mankmal lacht!

Scharfe Kost „Was Hamm Se denn den ganzen
Tag zu sich genommen?"

„Ich Hab nur Kilometer gefressen, Lerr!"

,Klin Küken!' säd hei, ,min lütt Kluck!
Klin Puting! — Min lütt Mus!'
Tauwielen säd hei, .Heuhning!' uck,
Dat würd mi oft tau krus.

Doch gistern bölkt hei as noch nie, —

,Du Zeg!' het hei ehr nennt.

Nu sinn ick: Wir dat Schimperi
Grre uck ein Kumpelment?

m, Müller-Grahlert.

*wiederkaute

*erschreckst

Gefährlich

Der Lauswart am Bühneneingang erklärte dem schüchternen
fremden Lerrn: „Bedauere, mein Lerr, zum Lerrn General-
musikdirektor können Sie jetzt nicht; der ist bei der Probe zu
der neuen Oper."

„Aber ich bin ja der Komponist."

„Dann kann ich Sie erst recht nicht zu ihm lassen. Vorhin
hat er geschrien: Der Komponist müßte totgeschlagen werden."

301
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sie hätten die Katze im Sack lassen müssen ..." "Das Glück" "Scharfe Kost"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4710, S. 301

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen