Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Einst sprach das Mehl zur Butter:

„ Wie bin ich weiß und fein !

Es schmeckt kein einzges Futter,
lut man mich nicht hinein.“

Die Butter sprach zum Mehle:

„Ich bin so gelb und schön !

Wenn ich beim Essen fehle,

Dann läßt es jeder stehn.“

Das Mehl zur Butter wandt sich
Und sprach: „ Was du dich blähst!
Der Hoch nennt dich schon ranzig,
Wenn du drei Tage stehst.“

Es schrie, ganz aus dem Häuschen,
Die Butter voller Hohn:

Dich frißt nicht mal das Mäuschen —
So muffig bist du schon !“

Das Mehl fand kaum noch Worte,
Schrie übers Hüchenbrett:

„Ich werd am Sonntag Torte,

Und du wirst Stiefelfett.“

Es brannten hell die Flammen.

Der Hoch stand schon bereit
Und schwitzte sie zusammen —
Gleich aus war aller Streit.

Feier Kringel

Ping Pong

Das Ministerium der schönen Künste
in Paris, dem alle Parkanlagen unter-
stehen, hat jetzt die Parkwärter angewie-
sen, rücksichtslos gegen Paare vorzugehen,
die sich auf den Bänken leidenschaftlich
küssen.

Ist das Küssen etwa keine schöne Kunst?

Der bekannte Geigenvirtuose Jan Ku-
belik hat jetzt in Amerika seine Lände
versichern lassen. And zwar im ganzen
für 387 000 Mark. Die linke Land ist mit
220000 Mark versichert, weil sie die wich-
tigere ist. Dierechtemit,nuft 167 000 Mark.

Kubelikhat überhauptnur — Goldfinger.

Die japanische Postverwaltung ist mit
dem Briesverkehr nicht zufrieden und
sendet deshalb in allen Warenhäusern,

Geschäften und Büros Beamte herum,
mit der Aufforderung, mehr Briefe zu
schreiben.

Konsequent ist das nicht! Sie sollte mit
gutem Beispiel vorangehen und brieflich
auffordern.

In Brüssel beginnt man mit dem Bau
eines Lochhauses, das 120 m hoch werden
wird. Es wird das höchste bewohnte Ge-
bäude Europas sein.

Die Mieter der oberen Stockwerke sind,
selbst wenn sie die Miete mal nicht be-
zahlt haben, stets obenauf.

In Paris, Wien und London sind in
der letzten Zeit sehr viele Vollbärte be-
obachtet worden. Man hält deshalb den
Vollbart für die kommende Mode.

Die Krawattenindustrie soll bereits
energisch gegen die neue Mode Stellung
genommen haben.

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht iit drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen SieManneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TDB)
London W. C. 2.

1

',-p

P kost. Jede Marke, welche Sie ohne Entnahmezwang aus
P mein. Einheits-Auswahlen entn. können. - Probeheft

la gcg. standesangabe. Max Harhst.Markeiih.,Hamburg 36/51Z

ö

Dm U All All An47iin ff ff off. Beinen, Beinschmerzen, probieren

m VeneneniZUnag., Sie einm. Ra-Pü-Ra Radiumöl d. bew.

Ischias und Rheuma ^riür^ü^irCiyop5:9:

Von 10 machen’s 8 verkehrt! Oder, um es

- .i .- ganz llar

auszudrücken: von 10 Menschen, die Zahnpflege treiben,
putzen sich 8 wohl morgens die Zähne, aber abends vor-
dem Schlafengehen versäumen sie diesen wichtigen Dienst
an ihrer Gesundheit. Dabei ist die gründliche Reinigung der
Zähne mit einer verläßlichen Qualitäts-Zahnpaste wie Chlo-
rodont am Abend wichtiger als in der Frühe, weil sonst die
Speisereste im Laufe der lllacht in Gärung übergehen und
dadurch Zahnfäule (Karies) Hervorrufen. Darum lieber
2 Minuten späterzu Bett, als einen Abend ohneChlorodont:

Der berühmte

von Karl Bleibtreu

Bismarck-Roman

schildert uns in spannender Form den Werdegang
dieses großen Deutschen und gibt zugleich in den
Abschnitten „Bismarcks Erbe“ und „Die Feuer-
probe“ eine umfassende Geschichte des Welt-
krieges, dieser großen Belastungsprobe des von
Bismarck geschaffenen Deutschen Reiches. Jeder
Deutsche wird dieses herrliche Werk mit tiefster
Ergriffenheit und lodernder Begeisterung lesen.
Die Anschaffung ist denkbar leicht gemacht: Das
vier prachtvolle Leinenbände mit 2094 Sei-
ten Text umfassende Werk kostet (solange Vorrat
reicht) statt bisher 22.— RM.

Auf Wunsch 3 Tage zur Ansicht, Setzt nur 6.40 RM
Zahlung in 3 Raten gestattet.

Verl. Sie kostenl. unser Sonderangebot weiterer guter Bü-
cher aus Restauflagen zu ebenf. bedeut.ermäßigt.Preisen.

VEREINIGTE BUCHBINDEREIEN ALTONA2

Wenn ein junges Mädchen schreitet...

und jeder mit Vergnügen die Frische
der G68ta!t bewundert— denken Sie doch
daran, daß auch Ihre Gestalt so frisch und
straff sein kann. Denn zur Verschönerung
der weiblichen Brust ist auf dem Ge-
biet der Hormonforschung eine wich-
tige Entdeckung gemacht worden. Ein
wissenschaftliches Hormonpräparat, das
in vier Formeln (mit vier verschie-
denen Wirkungen) hergestellt wurde und
den Zweck hat,

1. bei zu kleiner Brust die Vermeh-
rung des Drüsengewebes,

2. bei mangelnder Gewebestraffheit
den Aufbau und die Kräftigung des
bindegewebigen Stützapparates der
Brust zu fördern.

Sie können sich das A-H-Hormon von
Ihrem Arzt durch einige Injektionen (erhält-
lich in steril zugeschm.olzenen Glasam-
pullen) verabreichen lassen oder den ein-
facheren Weg wählen und das Hormon (bei
gleicher Wirksamkeit) in Form von kom-
primierten A-H-Perlen einnehmen. Ueber-
zeugen Sie sich zunächst durch einen Ver-
such. Senden Sie uns Ihre genaue Adresse
mit untenstehendem Bezugsschein und
50 Pf. in Briefmarken. Sie bekommen
dann eine Probe

durch zu irgend etwas zu verpflichten.
(Unverlangte Nachnahmen werden grund-
sätzlich nicht versandt.)

Bezugsschein: An die Friedr. Wilhelmstädt. Apotheke, Berlin
N W 7,445, Luisenstralie 19.

Senden Sie mir eine Probe A H-Hormon in Perlenform und Lite-
I ratur. Ferner Erfolgphotos. 50 Pfennig in Briefmarken liegen bei.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Wei-buiigsmittler.

311
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Butter und Mehl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4711, S. 311

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen