Zeichnung von H. Frank
„Wo kommen denn die vielen Fässer her?"
„Vom Ochsenwirt. Der hat sie gestern Abend umgefüllt."
„Die sind doch leer! Wieso sagen Sie,umgefüllt^?"
„Ich mein halt: umgefüllt in die Gäste."
„Ich melde vierzig in LerzI"
„Die Frechheit zum Vierzig melden hast du, Paule,
aber ich Hab den König!"
An der Quelle „Guck emol, Lannes, i moin, es ischt a
Röhrle kaputt und Bier tropfet aus." — „Roi — leider net!"
320
„Wo kommen denn die vielen Fässer her?"
„Vom Ochsenwirt. Der hat sie gestern Abend umgefüllt."
„Die sind doch leer! Wieso sagen Sie,umgefüllt^?"
„Ich mein halt: umgefüllt in die Gäste."
„Ich melde vierzig in LerzI"
„Die Frechheit zum Vierzig melden hast du, Paule,
aber ich Hab den König!"
An der Quelle „Guck emol, Lannes, i moin, es ischt a
Röhrle kaputt und Bier tropfet aus." — „Roi — leider net!"
320
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"An der Quelle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4711, S. 320
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg