Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RÄTSEL

Magische Quadrate
1 II

F

L


P


4


£


L

4'


M

V

M

O

U

£


X

5


F

P

L

L

>

-

M

l

H

E

N

e.

1

Q

in

£

F

l

G

£

IV

4

S


N

c

E

*

o

£

§

0



£

F

R

F

1

L

£

L

L

E


D

1





F

R



s

A

U

Die Buchstaben:

Atfd&'&'eSfy'psXi/f er er e' & & erer er jg er er &■ e jg /Tr£
nfpr er # pS }rX & jg yXjrrc yXr X XXX YI p* rrf ar pc; vr vr er
pr 6 s( / jt yjre r er er s s uv sind so in die fünf Quadrate einzu-
ordnen, daß senkrecht und waagerecht in jedem Quadrat die gleichen
Wörter gebildet werden.

Bedeutung der Wörter:

I. Deutscher Strom; Starkes Geräusch, Getöse; Kindernahrung;
Arabischer Fürsteutitel.

II. Schlußwort des Gebets;Äafe»damm; Mädchenname; Mißgunst.

III. Nordisches Göttergeschlecht; Salzlösung; Altes Längenmaß;
Äolländischer Landschaftsmaler.

IV. Planet; Nahrungsmittel; Gefeierte Bühnenkünstlerin, Star;
Enkel Abrahams.

V. Westdeutsches Gebirge; Weiblicher Vorname; Südfrucht;
Stadt in Westfalen (Grab Wittekinds); Gegenteil von „Fülle".

Silben-Silben-Rätsel

Aus den Silben a—den—ber—blei—den—die—fen -ga—gau
hen —ho — ja — land — lu — min—mo—mot—ne—ne — ne—nie—pe
phen—ren-ritz—son—ste—stift—te—te—uh—zeit sind die nachbe-
zeichneten Wörter zu bilden, deren erste Silbenreihe — an-
einandergereiht — ein Sprichwort ergeben.

I. Deutscher Dichter-s; 2. Einkommen ohne Arbeit; 3. Schreib-
mittel; 4. Sohn Jakobs; 5. Erbauer der ersten Lokomotive;
6. Französisch-belgische Landschaft; 7. Frühlingsblume; 8. Birnen-
sorte; 9. Jugendschriftsteller j-; 10. Lothringische Stadt a. d. Mosel;
II. Modernes Kinematographisches Gerät.

LÖSUNG AUS NUMMER 4666

Buchstabenrätsel

1 Marburg; 2 Schakal; 3 Scholle: 4 Ariosto; 5 Türkei; 6 Orinoko;

7 Almaden; 8 Bristol; 9 Trommel; 10 Triller; 11 Palermo.

1 — 2 — 4 Baltimore; 1—3 — 4 Barkarole.

«*.n„or Uhmu bes. Hennaion (ohne Kot). KM 1.50. Prosp. frei.
UlUllvJ flUUr Burow, Dipl.Haarfärbemst.,Berlin,Friedriehstr.250

HrdfesrUuUc

tyatvz aus (jutntni
mit Gummiabsatz und
gerippfer Gummisohle

©r. 25/29 1.00

©r. 30/35 1.40

©r. 36/46 1.95

Garantie: Umtausch
oder Geld zurück.

Noch viele solcher preis,
werter Angebote finden
Sie im neuen, reichillu»
sirierten Katalog, den Sie
völlig kostenlos erhalten.

Deutsch-Amern«.
Schuhges. m b H.

J^ünihenHLtesmitMn

Kropf

Satthals, Driisen-
schweilg. Kloster In-
oersdorfer Kropfbal-
sam, altbew. u. emof.

1 Flasche RM. 2.50,

2 Flaschen franko.
Kloster-Apoiheke

Klost.JndcrsdorfM,

Oberbayern.

li

Lernt

Dekorieren!

Jeder Verkäufer
besucht die

Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

Zum neuen Jahre

sollten Sie Ihren Freunden und Bekannten mit dem

Münchener Fliegende
Blatter-Kalender 1935

mit Monatsbildern von Josef Mander

Glück wünschen! Auch wenn es jetzt etwas posl festum ge-
schieht! Es ist ein guter alter Brauch, den Kalender zum
Träger seiner Wünsche anläßlich des Jahreswechsels zu
machen, denn, wie Eduard Mörike schon sagte:

»Wenn ein Freund in Lieb und Treu
Dem andern den Kalender segnet.

So steht ein guter Geist dabei I"

Ich wüßte nicht, welcher Kalender sich besser dazu eignen
würde, wie dieser, ist doch der Lumor nach Anselm Feuer»
bach .eine der wenigen Tröstungen, die dem Menschen treu
bleiben bis ans Ende". Bestellen Sie also bitte den Flie-
gende Blätter-Kalender für 1935 noch heute! Der Preis
ist nur 80 Pfg. Sie erhalten ihn in allen einschlägigen Ge-
schäften, im Notfall auch zuzüglich Nachnahmespese» vom

Verlag der Fliegenden Blätter
* I. F. Schreiber, München 27 *

28

iöauptschriftleiter: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.

In Oesterreich für die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien 1„ Domgaffe 4.

Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirkh, München. — DA. 30318 III. Bi.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen