Zeichnungen von M. Clous
„Aber, Malvine, wozu denn die vielen Salzstreuer?"
„Leute kommt doch Tante Fränze zum Essen, Paul, und
ich kann mich nicht mehr erinnern, welchen sie uns zur
Lochzeit geschenkt hat."
„Fabelhaft tüchtige junge Frau müssen Sie haben,
Lerr Schnulle. Bei Ihnen glänzen ja die Fensterscheiben
wie neu!"
„Ja, Fensterputzen hat sie mir gleich in den ersten acht
Tagen beigebracht."
„Wat machst'n da, Ede?"
„Ick binde mir an die Scholle. Det Lerumtippeln Hab
ich satt, nu gründe ick 'n eignen Lerd."
„Du glaubst nicht, wie solid man hier wird, alter
Freund!"
„Wieso denn? Gibts hier keine Kneipe?"
„Das schon. Aber wenn man mehr als zwei Glas
Bier trinkt, findet man sein Laus nicht mehr."
3V
„Aber, Malvine, wozu denn die vielen Salzstreuer?"
„Leute kommt doch Tante Fränze zum Essen, Paul, und
ich kann mich nicht mehr erinnern, welchen sie uns zur
Lochzeit geschenkt hat."
„Fabelhaft tüchtige junge Frau müssen Sie haben,
Lerr Schnulle. Bei Ihnen glänzen ja die Fensterscheiben
wie neu!"
„Ja, Fensterputzen hat sie mir gleich in den ersten acht
Tagen beigebracht."
„Wat machst'n da, Ede?"
„Ick binde mir an die Scholle. Det Lerumtippeln Hab
ich satt, nu gründe ick 'n eignen Lerd."
„Du glaubst nicht, wie solid man hier wird, alter
Freund!"
„Wieso denn? Gibts hier keine Kneipe?"
„Das schon. Aber wenn man mehr als zwei Glas
Bier trinkt, findet man sein Laus nicht mehr."
3V
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Pillen aus der Lach-Apotheke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4667, S. 30
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg