Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Maskerade

Die Verleiherin.

Frau Linterbichler.

Frl. Rest Linterbichler.

In der Maskengarderobe.

Verl: Guten Tag, die Damen — freu mich
sehr, die Damen —

Frau L.: Mir möchten gern —

Verl: Lab i mir glei denkt
Frau L.: Die Rest nämlich
Verl: Lab ich's net g'sagt?

Frau L.: Die geht am Sonntag zum Ge-
sangsverein —

Verl: Natürli — wissen's, unsereins werd
direkt hellsichtig mit der Zeit — wia Sie
reinkemma san — mei Erscht's — schad,
daß i kein Zeugn Hab — da kimmt die
Frau Linterbichler und möcht a recht a
fesche Maschkera für das Fräuln Tochter
zum Gsangsvereinsball — Hab i Recht
oder net?!

Frau L.: Siehgst as, Rest — die Frau weiß
glei, was ma braucht!

Rest:--

Frau L.: Sie is nämlich so genierlich —
Sie traut sich net recht!

Verl: Dos war ja no schöner, so ein hübsches
Fräulein! Da hätt i was B'sunders —
also, wia g'schaffn für das Fräulein Rest -
nämlich eine Bajadäre —I

Frau L.: I weiß net, ob da net die Rest a
bißl z'mollet is dazu, und a bißl nacket
is halt.

Verl: Nacha nemmas doch hier — dö mittel-
alterliche Rittcrsfrau. Ganz was Solides
— direkt vornehm!

Frau L.: Recht schwitz'n werd's halt, die
Rest, in dem Sammet!

Verl: Oder da — eine Zigeunerin — dös
is was Rassigs. Da schaugns nur die
Goldmünzen, wo da um an Kopfputz
hänga —

Frau L.: Dös is was Schön's. Was moanst
nacha du — Resi?

Resi:-

Verl: Mit so an Kostüm hat sich die Ober-
zunterertochter pfeigrad valobt, bei der
letzten Redutt.

Frau S).: Is aber wieder auseinanderganga,
dö Verlobung!

Verl: Dös is wurscht! Valobt hat sie sich,
da gibts kein Zweifi!

Frau L.: Ja, wann nur grad sie auch a
Wörtl redn tät/ dö fade Rockn, dö fade!

Rest:-

Verl: Oder a Gänseliesl?

Frau L.: Na — dös is net Maschkera gnua.
Da schaugts ja ans, wia bei uns daheim,
wann g'stöbert wird.

Verl: Und wie wärs da damit — eine Ballett-
tänzerin, also einfach piekfein, sag ich
Eahna —

Frau L.: Ob ma net doch lieber die Bajadäre -

Verl: Lab ich's net glei g'sagt?!

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.

Näheres gratis.
6g. Weber, München 141,
Kienzestr. 40/i. Keine Nachn.

Tanz

i. Selbstunterricht

mit über lüOAbbildg.
Sie lernen bequem u.
sicher zu Hause alle
deutschen Tänze! den
aut. alt. Walzer (auch
links herum) Polka,
Deutschland., Reichs-
walzer, Marichtanz,
Rheinland., Menuett,
Figurentänze usw..

ferner die Steptäuze,
Tango, engl. Waltz,
Boston usw. Jeder
Schritt genau ab,
gebildetu.erklärt.
—Dazu „Die Kunst
zu plaudern und
gewandt zu UN,
terhalten", dte Sie
befähigt, Eingang
in bess. Gesellschaft zu

„Der flotte, rede»
gcwandteTänzer"

RM 3,85 portofrei
(NachnahmeRM4,15)

Budiversand Gatenberg
Dresden-!!. 315.

10 Versch.
J Baden4.50
? 15 Versch.
Bayern n.

Württemberg nur Kreu-
zerwerte .... 3.50
20 Versch. Thurn

und Taxis 4.75
8 „ Sachsen 2.—

15 „ Norddeut-

scher Bund 3.25
40 „Altdeutschl.4.50
50 „ Deutsche

Besetzungsmarken 2.25
1000 Versch. aller
Welt mit Baden,
Sachsen usw. . 4.—

Preise ohne Porto.

Fa. Carl Willadt,

Pforzheim 5. Oegr.1894.
Verlangen Sie meine Preisliste!

Wie küsst man

Auch d.Kiissen ist eine
Kunst u. will gelernt
sein. Wer zur rechten
Zeit zu küssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
sen Sie alsounbedingt
dieses lehrreiche u.hei-
tereBuch.Dazu„GIück
». Erfolg im Damen»
verkehr". Ein bewähr-
ter Wegweiser. Beide
Bände für Mk. 2.5«
frei. Zu beziehen von
W.A. Schwarzes Ver-
lag, Dresden-N.6D/9

Aquarien, Terrarien

jedes Heim die
Quelle reinst. Freude.
Unterhaltg. u. Beleh-
rung. Jegl. Zubehör.
Prachtkatalog Nr. 36
60 Pfg. 111. Preisliste
kostenlos.

A.GIaschker, LeipzigC 27
gegr. 1875, TauchaerSt. 32.

sparen Sie in unserer Heimspar-Ver-
sicherung und dieser kleine Betrag
gibt Ihnen und den Ihren die Ruhe
und Sicherheit für die Zukunft. Sie
erhalten in abseh barer Zeit ein kleines
Kapital, sei es für Ihr Alter, für die
Ausbildung Ihrer Kinder oder für
die Sicherstellung Ihrer Angehörigen.

UTSCHER

LOYD

UBENSVtflSICHERUNGSBANKAG LEIPZIG

MsrM-2 CUoydHaus)

Nichtraucher

in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.

E. Conert, Hamburg 21 F

Hämorrhoiden!

Warum Hämorrhoiden mit ihren
lästigen und qualvollen Erscheinungen?
Durch neue Wege zu überraschenden Er-
folgen auch da, wo andere Mittel nutzlos
waren! Verlangen Sie sofort Aufklärungs-
schrift Nr. 4 gegen Einsendung von 20 Pfg.
Chem. Fabrik Lutegia G. m. b. H., Kassel 37

Schreibers Bogenartikelkatalog, 48 Seiten,
illustr., geg. Voreinsendung v. 30 Pf. an den
Verlag J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Neurasthenie

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung, ver-
bunden mit Schwinden der besten Kräfte.
Wie ist dieselbe vom ärztl. Standpunkte
aus ohne wertlose Gewaltmittel zu behan-
deln und zu heilen? Wertvoller, nach neue-
sten Erfahrungen bearbeiteter Ratgeber für
jedermann, ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen Einsendung von
RM 1.50 in Briefmarken zu beziehen vom

Verlag Silvana 69, Herisau

(Schweiz)

Entzückend dieses elegante Köfferchen,
was mag es enthalten? Da gibt es eine
Erklärung: Natürlich eine „Kappel“-Volks-
Schreibmaschine.

Maschinenfabrik Kappel G.m.b.H.
Chemnitz-Kappel.

FLIEGENDE BLÄTTER

und Me g pen dorfer Blätter

Nr. 4673. 21. Februar 1935.

Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi erteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 10.—, nach der Tschechoslovakei Kc. 45.—, nach der Schweiz Fr. 6.—, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, RM 4.55, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 5.20.

Besonders ln Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.

Einzelne Nummer: In Deutschland RM —.30, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr. —.40 oder deren Kurswert._

118

Redaktionsschluß: 4. Februar 1935
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen