Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 183.1935 (Nr. 4692-4716) = 91. Jahrg.

DOI issue:
Nr. 4676
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6744#0171
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
& n o p f t o

Wie waren unlängst von der Mode
Die Knöpfe noch so hoch geschäht!
Die Damen knöpften sich marode;
So sehr war jedes Stück beseht
Mit Knöpfen, daß fast eine
Qual es.

Wenn man sie alle zählen wollt',
Und hinsichtlich des Materiales
Hak man das Beste nur gewollt.

Und jetzt? Man will vom Knopf
nichts wissen.

Die Mode hat wie aus Verdruß
In die Versenkung ihn geschmissen
Mitsamt dem Knopflochsozius.
Was offensichtlich durch pompöse,
Zahlreiche Knöpfe sonst sich hielt,
Da wird durch Haken sowie Oese
Versteckt jetzt der Verschluß erzielt.

se Mode

Selbst Mäntel, lang wie eine Pinie,
Sind nicht mit einem Knopf
versehn,

Doch macht die ungestörte Linie
Sich gut — das muß man zugestehn.
Die Knöpfemacher freilich — böse
Macht sie's.daß man derKnöpfesatt;
Sie ärgert weniger als die Oese —
Der haken, den das für sie hak.

Die Knöpfe waren oft nicht billig.
Verzichtet nun die Mode drauf
Und knöpft sie etwas eigenwillig
Vichts zu beziehungsweise auf,
Weil haken jetzt und Oese walten,
So ist die Hoffnung doch nur knapp.
Ach nein — dabei bleibt es
beim alten:

Sie knöpft uns doch genügend ab!

— cm.

Der Seherblick

„So, Kleiner," sagt der Friseur Daumendick zu dem reizen-
den Lockenkops, der ihm das geschlossene rechte Ländchen entgegen-
streckt, „ganz recht, werden wir gleich haben!" und hebt damit
den Knirps auf den Stuhl für die Ausübung höchst gewandter,
blitzschneller Friseurkunst; den» man muß wissen: §>err Daumen-
dick nennt so etwas wie einen Seherblick sein eigen, der ihn, wie
er sich rühmt, dazu befähigt, seinen Kunden ohne viele Worte
hin und her die Wünsche an den Augen abzulesen. And unter
dieser seltenen Naturgabe und dem Geklapper der unerbittlichen
Schere fällt denn auch sogleich Locke um Locke von dem Äaupte des
schuldlosen Knaben, der den fallenden Locken interessiert nachschaut.

Dann wurde der Lockenfall spärlicher, und dann hörte er
ganz auf; denn das Laupt des unmündigen Kindes war

kahl geworden. Nun
erst hielt es Lerr
Daumendick für an-
gebracht, dem lieben
Kleinen das immer
noch geschlossene
Ländchen sanft zu
öffnen, da er darin
das Lonorar für
seine Kunst vermu-
tete. Die kleine Land
hielt aber lediglich
einen Zettelumklam-
mert, auf den die
Mutter des Locken-
kopses geschrieben
hatte-„Bitte, geben
Sie meinem Kleinen
eine Tube Nivea.
Ich komme nachher
selber vorbei."

Die Dame kam
nur dieses eine Mal
noch, und so verlor
Lerr Daumendick
durch seinen Seher-
blick in Verbindung
mit seiner blitzschnel-
len Kunst eine seiner
besten Kundschaften.

mox-mr/m

■ Die schäumende Sauerstoff-Zahnpasta


Warum noch

abstehende

Ohren?



Ulissen Sie noch nicht, daß sich diese jetzt
W in wenigen Minuten durch das wehbe-




rühmte, wissenschaftl. anerkannte „A-O-BE“-

jjfi

Verfahren anliegend formen lassen? Ganz


wunderbarer Erfolg! Prospekte kostenlos


A k

durch:

A-O-BE, Essen 49, Schließfach327.

dm k

Nichtraucher

in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
T ringe Kosten. Prospekt frei.

® E. Conert, Hamburg 21 F

Technische Ausbildung

aller Fachrichtungen durch Fernunterricht für

Ingenieure, Techniker u. Werkmeister

Fernschule Berlin

Berlin W 15, Kurfürstendamm 66/r

Kloster Indersdorfer Vtf UYldScllb6

Heil-UnS attbewahrmlTemp^ohI!'

— als rasch Heilendesund

schmerzstill. Mittel bei off. Fiiß., alt. schlecht
heil. Wunden. Krampfadergeschwüren, Hä-
morrhoiden, 1 Dose Mk. 1.25, große Dose 4 Mk.
Klosterapotheke Kloster Indersdorf 80, Oby.

«Mi

Chromat.

Akkordeons

auch solche
ohn.Notenkennt-
nisse spielbar.

F. A. Giass-
Magi ster,

Küngenthal/Sa.
Nr. 64.

Die Kunst, zu plaudern und ge-
I /% wandt zu unterhalten

L-/ /p Wer dieses Buch liest, wird
I . überall als guter Unterhalter

V j) * und Redner willkommen sein.
U Jft /ftp Sie erfahren daraus, wie man
sich zwanglos unterhält, sich
W/V interessant macht, Befangen-

heit und Schüchternheit ablegt, Gespräche
anknüpft und zur rechten Zeit immer die
passenden Worte sagt. Sie entwickeln sehr
bald Selbstvertrauen und Sicherheit, er-
ringen Achtung und Liebe beim anderen
Geschlecht. Sie stechen Konkurrenten aus,
alles bewundert Ihre lustigen Einfälle.

RM 2.85 portofr. Buchversand Gutenberg, Dresden R. 315

, M,

Oder

soll das frische

Gesicht die Krönung eines gepfleg
ten und gesunden Körpers sein? -
Wenn zur körperlichen Hygiene, der Frau
viel Mühe gehörte, könnte man Vernach-
lässigung entschuldigen. Aber in Form von
„Punkt-Seif“ hat man ja ein Mittel, durch
welches die regelmäßigen Waschungen nicht
nur der Sauberkeit, sondern auch derHygiene
dienen. „Punkt-Seif" beseitigt nicht nur
Schweißgeruch samt seinen Ursachen, son-
dern istvorallem auch
ein vorzügliches Anti-
septikum fürdieintime
Körperpflege derFrau.

Probieren Sie es ein-
mal aus, und Sie
werden erfreut sein
über die angenehmen
Wirkungen.

Schönheitsfehler

Pickel, Sommersptos-
sen, lästige Haare,
Warzen, Muttermale,

entfernen Sie schnell und
schmerzlos d. Lamoda.
j Hilft da, wo alles ver-
' sagte, sonst Geld zurück.

_ Über5000Bestlg.d. Empf.

Pack. RM. 1.90 0. Pto. Auskunft kostenlos d.
Frau Kirchmayer, Berghausen S 15 Baden

Lindener u. seidene

KleÄ: Samte

dito Wasch-Samte.

S: Seiden L

Jacken- und Mantel-

Pelz-Plüsche

Persian., Fohlen, Krimmer,
Slinks, echt seidene Seal usw.

won. Mantelstoffe

Möbel-Plüsche und -Ripse.

Muster8Tagez.Wahl

SamthausSchmidt

Hannover 70.

tO-und X-|
Beine
Beseitigt mit
latent. Igparet
Verlang. Sie Broschüre K vor
° Wentel, Berlin SW 40

a

Graue
Haare

sind in 8 Tagen natur-
farb.durch,,Wico ver-
stärkt“,Fl. n.nn DF
portofrei. jUrlt
(Nachnahme 30 Pfg. mehr)
J. Blocherer,
Augsburg 8/1.

HUR

Torpedo-Werke Akt.-Ges.

Frankfurt a. M.-Rödelheim

CAterrc-u..

ThiengescAenke

aus der Schmuck- und
Uhrenstadt Pforzheim

Auf Wunsch Raten-
zahlung! Verlangen
Sie unverbindlich
Pracht-Kataloge von

FRIEDRICH WENZ
PFORZHEIM 93

POSTFACH 199

Wie?

lernen unsere Kin-
der wieder ortbo-
graph. schreiben?
Eine Gruppierung
der Nechrschreibe-
stoffenach Lebens-
gemeinschaften.
Orthographische
Uebungsstoffe für
den Schreib- und
Rechrschreibe-
unterrichr.
Zusammengeftellt
von P. Thomas
13,5:22,5 cm/
Umfang 96 Seit.,

ca.i5ogNm.-.95

Postscheckkonto

1476:

Graser’s
Verlag Nachf.
München 27

Möhlstr. 34

den „Photohelfer“ R3
studiert hat. Da steht
alles darin. Dieses
über300 Seiten starke
Buch erhalten Sie
kostenlos, wenn
Sie sofort schreiben.

/öwG p |
"twvvvwvC .

Heute aber macht
man ungezwungene
Aufnahmen, schöne
künstlerische Bilder,
besonders, wenn man


NUrnberg-A. N. W. 3

Der Welt größtes
Plioto-Spezialhaus.

Ansteigen-Annahme: Verlag „Fliegende .Blatter", München 2/, Monistr.54 und alle Auuouoeu-hiXpedmouuii.

1/ 1
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nockherbegnickerchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4676, S. 171

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen