Meinen Sie das nicht auch?
Als unlängst ein rumänischer Studen-
tenkongreß in Krajowa stattfand, ver-
langten die Bukarester Studenten von
der Eisenbahnverwaltung einen Sonder-
zug, und als er ihnen nicht bewilligt
wurde, besetzten sie den Äauptbahnhof
und verhinderten das Ausfahren sämt-
licher Züge, bis sie endlich ihren Sonder-
zug bekamen.
Tüchtige junge Männer! Sie werden
ihren Weg machen, denn sie haben bereits
das Rezept entdeckt, wie man selber gut
weiterkommt, wenn man andere Leute
am Vorwärtskommen hindert.
In Paris hat sich eine „Liga gegen
den Mittagsschlas" gebildet; sie zählt
bereits über tausend Mitglieder, die ge-
waltig Propaganda für ihre Idee machen.
Bei uns muß es schon lange solch einen
Verein geben, aber als Geheimbund.
Seine Mitglieder sind jedenfalls die Leute,
die in der üblichen Zeit der Siesta Tep-
piche klopfen lasten. And jene Männer
mit lauten Kehlen, die auch gerade um
diese Zeit irgendetwas ausschreien, werden
vielleicht von dem Geheimbund bezahlt.
Bei einer spiritistischen Sitzung in
Paris wurde ein Schimpanse als Medium
benutzt; er soll in Trance verfallen sein
und Leuchterscheinungen an Kopf und
Länden gezeigt haben.
Die Spiritisten sollten sich eines solchen
Mediums für den Verkehr mit der Geister-
welt doch nicht bedienen. Affen haben bei
spiritistischen Sitzungen nicht mitzuwirken
— höchstens als gläubige Zuschauer.
Der Chemiker Dietrich Fischer in Brook-
lyn ist für den in Amerika in den letzten
Jahren zugunsten des Kaffees immer mehr
zurückgehenden Teegenuß eingetreten. Er
behauptet, durch umfassende Versuche fest-
gestellt zu haben, daß ein gesunder Mensch
ohne Schaden täglich 43 Taffen Tee
trinken könne.
Das ist aber immerhin eine gehörige
Menge Flüssigkeit, die über den ganzen
Tag verteilt werden muß. Dietrich Fischer
fängt jedenfalls schon in aller Frühe mit
einem morgendlichen 5-Ahrtee an.
In Schweden hat sich eine Vereini-
gung gebildet, die für die Anrede das
Sie — wie bei uns — einführen will.
Im allgemeinen ist es in Schweden üb-
lich, sich in der dritten Person Singula-
ris mit Linzufügung des Namens und,
wenn möglich, auch des Titels anzureden.
Also z. B. sagt der Doktor Nilffon zu
dem Regierungsrat Petersson: „Ich möchte
Äerrn Regierungsrat Peterffon raten,
daß er weniger rauche." And dann sagt
der Regierungsrat Peterffon: „Der Lerr
Dr. Nilffon verlangt zu viel; er will mir
das Leben zu schwer machen."
Dabei sollte man es lasten. Es ist zwar
eine etwas schwerfällige Form, die aber
einen guten Schutz gegen vorschnelle heftige
Aeußerungen bietet. Bei uns z. B. schreit
Lehmann leicht den Meier an: „Sie sind
ein Ochse!" Aber er würde sich bedenken,
wenn er sagen müßte: „Der Äerr Meier
ist ein Ochse!"
Santiago, die Lauptstadt Chiles, hat
die größte Ahr der Welt bekommen. Sie
ist am Abhang des San Cristobal-Berges,
an dessen Fuß die Stadt liegt, angebracht
worden und hat 50 Meter Durchmesser,
sodaß sie von jedem Punkt der Stadt
aus zu sehen ist.
In den Pfandleihen von Santiago
werden jetzt wohl viele Taschenuhren
versetzt werden.
Dilemma
„Ich muß unbedingt einen neuen
Anzug haben, damit ich wieder Kredit
kriege — aber wie kriege ich Kredit für
den neuen Anzug?"
Im Atelier
„Für dieses Bild ,Baum in der
Steppe' verlangt der Künstler tausend
Mark! Was mag bei dem erst 'n Wald
kosten?"
rWetfUufäs£3ä&-s
f Wirklich gründliche Hilfe bringt auch bei chronischen Bronchialkatarrhen, >
Asthma, Lungenlelden das von Professoren, Aerzten, Heilstätten und
Kranken erprobte u. anerkannte „Silphoscann" (Eomp.: Calc.
glyc. ph., Silic., Stronf., Lith., Carbo med.,Ol. erucae, sacch. lach),
weil es durch wirksame Schutzstoffe das zarte Atmungsgewebe gegen
(LrkältungsschLden und Bak'erien panzert. So Hilst .Silphoscalin*
auch bei Blutarmut, allgemeiner Schwäche und anderen Krank-
heiten. Glas mit 80 Tabl. .Sliphoscalin* RM. 2.70 in allen
Apotheken erhältlich, wo nicht, dann Rosen-Apotheke, München
und Karmeliten - Apotheke, München, Ritter v. Epp - Platz.
Verlangen Sie von der Herstellerfirma Carl B Uhler, Konstanz,
kostenlos und unverbindlich Zusendung der interessanten, illu-
strierten Aufklärungsschrift A / 104 von Dr. Vogel.
| u. sonstig. lästigen
Haarwuchs besei-
i tigt radikal die
I neue glänzend er-
proDte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30
Oeffentliehen Dank!
Unser Sohn Joseph litt an sehr schwerem
Rückenmarks-Leiden
mit vollständiger Lähmung beider Beine und des
ganzen Unterkörpers.
Nachdem alle Mittel und Hellversuche erfolglos waren,
wendeten wir die bestens emviohlene, bequem zu Hause
durchführbare Pyrmoor-Naturheilkur an.
Durch sie wurde unser Sohn völlig geheilt und so
vorzüglich hergestellt, daß er alle Arbeiten verrichten
und stundenweit gehen kann. Aus Dank empfehlen wir
die Kur allen Leidenden.
Grub, P. Reischach, 15.4.34. Ioh. Orthuber, Landwirt.
Auskunft kostenlos durch Pyrmoor-Naturheil-Jnftitut,
München 6 I Münzstr S. Seit 25 fahren anertannie
Erfolge bei Nervenleiden aller Art, Schlaganfällen,
Krampfansällen, Gliederreißen, Neurasthenie u, Gelcnkgichi.
Hunderte Anerkennungen und Dankschreiben Geheilter
Katalog über
Zauber-
Kunst grat.
Jänos Bartl
Hamburg 36 F
Ohne Dill
in kurzer Zeit
20 Pfd. leichter
Auskunft und Prosp.
kostenlos.
Frau Karla Mast,
Bremen. 1. M.
Schöne
Büste
einfach. Hansmlttel hilft
schnell. Nachr. kostenl.
Fr. Sdimoekel. Berlin-Pankow,
Paracelsus-Str. 1A. 255
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCS)
London W. C. 2.
An alle leser
der „Fliegenden Blätter“,die einige
Vorkenntnisse in der englischen
oderf ranzösischen Sprache haben:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie
man mühelos die englische und französische
Sprache behetrschen lernt. Sie lachen und
lernen! Alle 10 Tage ein Heft, enthaltend
beide Weltsprachen, für nur 30 Pfennig. Ver-
langen Sie noch heute den kostenlosen Probe-
Monat. Gebrüder Paustian, Verlag, Hamburg 1,
Chilehaus 76.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
329
Als unlängst ein rumänischer Studen-
tenkongreß in Krajowa stattfand, ver-
langten die Bukarester Studenten von
der Eisenbahnverwaltung einen Sonder-
zug, und als er ihnen nicht bewilligt
wurde, besetzten sie den Äauptbahnhof
und verhinderten das Ausfahren sämt-
licher Züge, bis sie endlich ihren Sonder-
zug bekamen.
Tüchtige junge Männer! Sie werden
ihren Weg machen, denn sie haben bereits
das Rezept entdeckt, wie man selber gut
weiterkommt, wenn man andere Leute
am Vorwärtskommen hindert.
In Paris hat sich eine „Liga gegen
den Mittagsschlas" gebildet; sie zählt
bereits über tausend Mitglieder, die ge-
waltig Propaganda für ihre Idee machen.
Bei uns muß es schon lange solch einen
Verein geben, aber als Geheimbund.
Seine Mitglieder sind jedenfalls die Leute,
die in der üblichen Zeit der Siesta Tep-
piche klopfen lasten. And jene Männer
mit lauten Kehlen, die auch gerade um
diese Zeit irgendetwas ausschreien, werden
vielleicht von dem Geheimbund bezahlt.
Bei einer spiritistischen Sitzung in
Paris wurde ein Schimpanse als Medium
benutzt; er soll in Trance verfallen sein
und Leuchterscheinungen an Kopf und
Länden gezeigt haben.
Die Spiritisten sollten sich eines solchen
Mediums für den Verkehr mit der Geister-
welt doch nicht bedienen. Affen haben bei
spiritistischen Sitzungen nicht mitzuwirken
— höchstens als gläubige Zuschauer.
Der Chemiker Dietrich Fischer in Brook-
lyn ist für den in Amerika in den letzten
Jahren zugunsten des Kaffees immer mehr
zurückgehenden Teegenuß eingetreten. Er
behauptet, durch umfassende Versuche fest-
gestellt zu haben, daß ein gesunder Mensch
ohne Schaden täglich 43 Taffen Tee
trinken könne.
Das ist aber immerhin eine gehörige
Menge Flüssigkeit, die über den ganzen
Tag verteilt werden muß. Dietrich Fischer
fängt jedenfalls schon in aller Frühe mit
einem morgendlichen 5-Ahrtee an.
In Schweden hat sich eine Vereini-
gung gebildet, die für die Anrede das
Sie — wie bei uns — einführen will.
Im allgemeinen ist es in Schweden üb-
lich, sich in der dritten Person Singula-
ris mit Linzufügung des Namens und,
wenn möglich, auch des Titels anzureden.
Also z. B. sagt der Doktor Nilffon zu
dem Regierungsrat Petersson: „Ich möchte
Äerrn Regierungsrat Peterffon raten,
daß er weniger rauche." And dann sagt
der Regierungsrat Peterffon: „Der Lerr
Dr. Nilffon verlangt zu viel; er will mir
das Leben zu schwer machen."
Dabei sollte man es lasten. Es ist zwar
eine etwas schwerfällige Form, die aber
einen guten Schutz gegen vorschnelle heftige
Aeußerungen bietet. Bei uns z. B. schreit
Lehmann leicht den Meier an: „Sie sind
ein Ochse!" Aber er würde sich bedenken,
wenn er sagen müßte: „Der Äerr Meier
ist ein Ochse!"
Santiago, die Lauptstadt Chiles, hat
die größte Ahr der Welt bekommen. Sie
ist am Abhang des San Cristobal-Berges,
an dessen Fuß die Stadt liegt, angebracht
worden und hat 50 Meter Durchmesser,
sodaß sie von jedem Punkt der Stadt
aus zu sehen ist.
In den Pfandleihen von Santiago
werden jetzt wohl viele Taschenuhren
versetzt werden.
Dilemma
„Ich muß unbedingt einen neuen
Anzug haben, damit ich wieder Kredit
kriege — aber wie kriege ich Kredit für
den neuen Anzug?"
Im Atelier
„Für dieses Bild ,Baum in der
Steppe' verlangt der Künstler tausend
Mark! Was mag bei dem erst 'n Wald
kosten?"
rWetfUufäs£3ä&-s
f Wirklich gründliche Hilfe bringt auch bei chronischen Bronchialkatarrhen, >
Asthma, Lungenlelden das von Professoren, Aerzten, Heilstätten und
Kranken erprobte u. anerkannte „Silphoscann" (Eomp.: Calc.
glyc. ph., Silic., Stronf., Lith., Carbo med.,Ol. erucae, sacch. lach),
weil es durch wirksame Schutzstoffe das zarte Atmungsgewebe gegen
(LrkältungsschLden und Bak'erien panzert. So Hilst .Silphoscalin*
auch bei Blutarmut, allgemeiner Schwäche und anderen Krank-
heiten. Glas mit 80 Tabl. .Sliphoscalin* RM. 2.70 in allen
Apotheken erhältlich, wo nicht, dann Rosen-Apotheke, München
und Karmeliten - Apotheke, München, Ritter v. Epp - Platz.
Verlangen Sie von der Herstellerfirma Carl B Uhler, Konstanz,
kostenlos und unverbindlich Zusendung der interessanten, illu-
strierten Aufklärungsschrift A / 104 von Dr. Vogel.
| u. sonstig. lästigen
Haarwuchs besei-
i tigt radikal die
I neue glänzend er-
proDte Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30
Oeffentliehen Dank!
Unser Sohn Joseph litt an sehr schwerem
Rückenmarks-Leiden
mit vollständiger Lähmung beider Beine und des
ganzen Unterkörpers.
Nachdem alle Mittel und Hellversuche erfolglos waren,
wendeten wir die bestens emviohlene, bequem zu Hause
durchführbare Pyrmoor-Naturheilkur an.
Durch sie wurde unser Sohn völlig geheilt und so
vorzüglich hergestellt, daß er alle Arbeiten verrichten
und stundenweit gehen kann. Aus Dank empfehlen wir
die Kur allen Leidenden.
Grub, P. Reischach, 15.4.34. Ioh. Orthuber, Landwirt.
Auskunft kostenlos durch Pyrmoor-Naturheil-Jnftitut,
München 6 I Münzstr S. Seit 25 fahren anertannie
Erfolge bei Nervenleiden aller Art, Schlaganfällen,
Krampfansällen, Gliederreißen, Neurasthenie u, Gelcnkgichi.
Hunderte Anerkennungen und Dankschreiben Geheilter
Katalog über
Zauber-
Kunst grat.
Jänos Bartl
Hamburg 36 F
Ohne Dill
in kurzer Zeit
20 Pfd. leichter
Auskunft und Prosp.
kostenlos.
Frau Karla Mast,
Bremen. 1. M.
Schöne
Büste
einfach. Hansmlttel hilft
schnell. Nachr. kostenl.
Fr. Sdimoekel. Berlin-Pankow,
Paracelsus-Str. 1A. 255
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCS)
London W. C. 2.
An alle leser
der „Fliegenden Blätter“,die einige
Vorkenntnisse in der englischen
oderf ranzösischen Sprache haben:
Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie
man mühelos die englische und französische
Sprache behetrschen lernt. Sie lachen und
lernen! Alle 10 Tage ein Heft, enthaltend
beide Weltsprachen, für nur 30 Pfennig. Ver-
langen Sie noch heute den kostenlosen Probe-
Monat. Gebrüder Paustian, Verlag, Hamburg 1,
Chilehaus 76.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
329
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Bücherwurm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4686, S. 329
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg