„Durch Ihren Einbruch in unfern Kassenschrank sind meine
Anterschlaguugen rausgekommen."
„Wenn wa det jewußt hätten, hätten wa doch besser vorher
Kippe jemacht."
Im Rätselbann
Das Wohnzimmer. Der traulich be-
leuchtete Familientisch.
Der Vater (liest die Zeitung)
Die Mutter (strickt)
Das Söhnchen (macht Lausaufgaben)
Der Onkel Emil (brütet über einem
Kreuzworträtsel)
Emil: Lm — hm — hm — (keiner be-
achtet ihn) hm — hm — hm —
Mutter: Bist du erkältet?
Vater: Was ist denn los?
Emil: Bitte — bitte, laßt euch nicht
stören — es ist nur, weil —
Das Söhnchen: Ietza Hab i a Zeil aus-
lassn.
Vater: Natürlich, wenn der Emil keine
Ruhe gibt!
(Stille)
Emil: Ich meine nur — wenn vielleicht
einer von euch zufällig — mir fehlt da
Nr- 17 wagrecht —
Vater: Laß doch das Kind arbeiten!
Emil: Vielleicht weiß es das Kind.
Einen Lasen an der Küste der Biskaya —
Mutter: Aber Emil! Er ist doch erst in
der zweiten Klass'!
Vater: Ruhe —
Kind: Mutter —
Vater: Ruhe!
Kind: Mutter —wie schreibt ma Bitro-
lium?
Vater: Kann man denn nicht seine
Zeitung lesen?
Kind: Der Onkel Emil hat a frag»
derfa!
Emil:-mit sechs Buchstaben!
Vater: Ja, gibst denn du gar kei Ruh?
Emil: (will sich durchsetzen) — wenn
ich vielleicht Nr. ll senkrecht hätte —
Mutter: Mit hartein Pe — mit Pi —
Emil: Ich meine einen Ausdruck für
Aktenbündel.
Vater: Faszikel!
Emil: Leihen Dank!
Mutter:Mit Pi schreibt ma Pitrolium!
Emil: Ausgeschlossen — da muß ein
Fehler sein.
Mutter: Wieso — vielleicht nicht mit
Pi?
Emil: Nach allem, was ich schon habe,
müßte es Faszokel heißen.
Vater: Niemals!
Emil: Wo doch Nr. 7 senkrecht Oase
heißen muß — da kann es nur Faszokel
heißen.
Kind: Ietza Hab i scho wieder a Zeiln
auslassn.
Emil: Ja, wenn ich den Lasen finden
könnt.
Vater: Such doch in deinem Schlaf-
zimmer.
Emil: Aber ein Indianerstamm mit
elf Buchstaben fehlt mir auch noch!
Mutter: Reg doch das Kind nicht so
auf.
Vater: Ich geh! (rennt ab)
Mutter: Aber Vater, sei doch net a
so. (Läuft ihm nach)
Emil (zum Kind): Du, Maxl!
Kind: Was willst denn, Onkel?
Emil: Weißt du wirklich net an In-
dianerstamm mit elf Buchstabn? I sag
dir nach« dafür auch, wie ma Bitrolium
schreibt!
des Peiftfs
eine Wohltat für [edermann!
Dr.KlebsJoghurNTableffen
seit 24 Jahren
bewahrt
Segen Trägheit und Fänlnift des Darms.
In Apotheken u. Drogerien. Drucksachen kostenlos von
Dr. E. Klebs, Kefir- u. Joghurt-Erz., München 2 SW
Bei jtneuma, ftexensctmp,
Kreuz-, Kopf-, Zahnschmerzen
hilft CARMOL. Preis Mk. 1,35
In Apotheken und Drogerien erhältlich.
Briefmarken-Zeitung
„HANSA POST**
gra!is.Hamburg36/512
PJ. „ O schweiß-lästigen
■ UlJgeruch beseitigt
Witha-Fußtinktur. Prospekt
kostenlos. W. Thalemann
Hamburg 36/19. Postfach
ftfifgofd- %'ngc
mit la.'weißem synthat.
Saphir (Härtegrad 9) vom
Brillanten (Härtegrad 10)
kaum zu unterscheiden.
8 Kt. Gold 333/ M.IO.-
i4 „ „ 585/ „ 14.-
14 „ „ 585/ „ 23.-
Versand nur gegen Nach-
nahme. Garant. Rücknahme
bei Nichtgefallen. Für Ring-
weite Papierstreifen. Kata-
log auf Verlangen.
J. F. Zorn, gegr. 1883
Pforzheim 8 O
Eig. EdelsteinschleifereL
10
ZAUBER-
u.S<hcrrarNktl
nortofr.fl 20 in
qr*ti. I,Märken
HORSTERHrfih
; l| So Alle Beinkrüm-
o mung. verdeck
KW eleg. nur mein
»V ^.mech.Beinregu-
M M ^ lier-Apparat!
[ \ oi Ohn. Polster od.
m ^ qKissen. Neu!
Kat.grat.Herm.Seefeld
Radebeul N.2b. Dresden
B Prachtvolle
fiste
straffe, feste, freisteh.
Form i. kürz. Zeit, auch
b. stärkst. Erschlaffung
od. spärl. Entwicklung!
H o r m o n ist weltbekannt
• Hilft da —wo alles
•gänzlich versagte!
Garantiert unschädlich!
Viele Dankschreiben!
RM. 3.50 diskret per Nachn.
Frau H. LEIDIG
Sanitätswaren (Abtlg.3)
Krefeld Rhld., Fach 216
-- Chromat.
n ii um um in r
WWWMWMMohn.Notenkennt.
nisse spielbar.
F. A. Glass-
Magister,
Klingenthal/Sa.
Nr. 64.
ist nicht eine Frage des Alters, sondern des
neuen Aufbaus der Haut. Eine glatte Haut
ist daher nicht immer mit äußeren Mitteln
zu erreichen. Vor allem kommt es darauf
an, die Zellerneuerun^ der Haut anzuregen.
Der Grund ist sehr einfach: Die Haut, die
Sie heute haben, ist nicht dieselbe, die Sie
vor zwei Monaten hatten. Unmerklich wer-
den die oberen Hautschichten bzw. die
Hautzellen abgenutzt und neue von innen
her nachgebildet, d. h. die Haut wächst
ständig von innen nach außen nach. Genau
so, wie Sie einen Fingernagel, der vorn ab-
gebrochen ist, nicht von vorn ergänzen
können, so kann auch eine abgenutzte Haut
nicht von außen aufgebaut werden. Der
Körper muß es von innen her tun. „W-5“-
Dragees nach Dr. med. Josef Kapp wirken
von innen. Sie regen die Zellerneuerung an.
Durch sie zeugt sich die Haut dauernd von
neuem, baut sich von unten her auf und
erreicht so wieder ihre Straffheit, Reinheit
und Funktionsfähigkeit. Wenn Sie sich eine
verjüngte Haut wünschen, und „W-5“-Dra-
g£es noch nicht probiert haben, so lassen
Sie sich einmal unverbindlich eine Probe
nebst Literatur gegen M 0,30 in Briefmar-
ken zuschicken. Originalpackung „W-5“-
Dragöes
M. 9.80.
Zu
haben
In
allen
Apo-
Bezugsschein. Friedrich - Wilhelmstädt.-
Apotheke, Berlin NW 7/128, Luisenstr. 15.
— Senden Sie mir eine Probe „W-5“-
Dragees und Literatur. 30 Pfennig in
Briefmarken füge ich bei.
Anzeigen-An nähme: Verlag „JE liegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
331
Anterschlaguugen rausgekommen."
„Wenn wa det jewußt hätten, hätten wa doch besser vorher
Kippe jemacht."
Im Rätselbann
Das Wohnzimmer. Der traulich be-
leuchtete Familientisch.
Der Vater (liest die Zeitung)
Die Mutter (strickt)
Das Söhnchen (macht Lausaufgaben)
Der Onkel Emil (brütet über einem
Kreuzworträtsel)
Emil: Lm — hm — hm — (keiner be-
achtet ihn) hm — hm — hm —
Mutter: Bist du erkältet?
Vater: Was ist denn los?
Emil: Bitte — bitte, laßt euch nicht
stören — es ist nur, weil —
Das Söhnchen: Ietza Hab i a Zeil aus-
lassn.
Vater: Natürlich, wenn der Emil keine
Ruhe gibt!
(Stille)
Emil: Ich meine nur — wenn vielleicht
einer von euch zufällig — mir fehlt da
Nr- 17 wagrecht —
Vater: Laß doch das Kind arbeiten!
Emil: Vielleicht weiß es das Kind.
Einen Lasen an der Küste der Biskaya —
Mutter: Aber Emil! Er ist doch erst in
der zweiten Klass'!
Vater: Ruhe —
Kind: Mutter —
Vater: Ruhe!
Kind: Mutter —wie schreibt ma Bitro-
lium?
Vater: Kann man denn nicht seine
Zeitung lesen?
Kind: Der Onkel Emil hat a frag»
derfa!
Emil:-mit sechs Buchstaben!
Vater: Ja, gibst denn du gar kei Ruh?
Emil: (will sich durchsetzen) — wenn
ich vielleicht Nr. ll senkrecht hätte —
Mutter: Mit hartein Pe — mit Pi —
Emil: Ich meine einen Ausdruck für
Aktenbündel.
Vater: Faszikel!
Emil: Leihen Dank!
Mutter:Mit Pi schreibt ma Pitrolium!
Emil: Ausgeschlossen — da muß ein
Fehler sein.
Mutter: Wieso — vielleicht nicht mit
Pi?
Emil: Nach allem, was ich schon habe,
müßte es Faszokel heißen.
Vater: Niemals!
Emil: Wo doch Nr. 7 senkrecht Oase
heißen muß — da kann es nur Faszokel
heißen.
Kind: Ietza Hab i scho wieder a Zeiln
auslassn.
Emil: Ja, wenn ich den Lasen finden
könnt.
Vater: Such doch in deinem Schlaf-
zimmer.
Emil: Aber ein Indianerstamm mit
elf Buchstaben fehlt mir auch noch!
Mutter: Reg doch das Kind nicht so
auf.
Vater: Ich geh! (rennt ab)
Mutter: Aber Vater, sei doch net a
so. (Läuft ihm nach)
Emil (zum Kind): Du, Maxl!
Kind: Was willst denn, Onkel?
Emil: Weißt du wirklich net an In-
dianerstamm mit elf Buchstabn? I sag
dir nach« dafür auch, wie ma Bitrolium
schreibt!
des Peiftfs
eine Wohltat für [edermann!
Dr.KlebsJoghurNTableffen
seit 24 Jahren
bewahrt
Segen Trägheit und Fänlnift des Darms.
In Apotheken u. Drogerien. Drucksachen kostenlos von
Dr. E. Klebs, Kefir- u. Joghurt-Erz., München 2 SW
Bei jtneuma, ftexensctmp,
Kreuz-, Kopf-, Zahnschmerzen
hilft CARMOL. Preis Mk. 1,35
In Apotheken und Drogerien erhältlich.
Briefmarken-Zeitung
„HANSA POST**
gra!is.Hamburg36/512
PJ. „ O schweiß-lästigen
■ UlJgeruch beseitigt
Witha-Fußtinktur. Prospekt
kostenlos. W. Thalemann
Hamburg 36/19. Postfach
ftfifgofd- %'ngc
mit la.'weißem synthat.
Saphir (Härtegrad 9) vom
Brillanten (Härtegrad 10)
kaum zu unterscheiden.
8 Kt. Gold 333/ M.IO.-
i4 „ „ 585/ „ 14.-
14 „ „ 585/ „ 23.-
Versand nur gegen Nach-
nahme. Garant. Rücknahme
bei Nichtgefallen. Für Ring-
weite Papierstreifen. Kata-
log auf Verlangen.
J. F. Zorn, gegr. 1883
Pforzheim 8 O
Eig. EdelsteinschleifereL
10
ZAUBER-
u.S<hcrrarNktl
nortofr.fl 20 in
qr*ti. I,Märken
HORSTERHrfih
; l| So Alle Beinkrüm-
o mung. verdeck
KW eleg. nur mein
»V ^.mech.Beinregu-
M M ^ lier-Apparat!
[ \ oi Ohn. Polster od.
m ^ qKissen. Neu!
Kat.grat.Herm.Seefeld
Radebeul N.2b. Dresden
B Prachtvolle
fiste
straffe, feste, freisteh.
Form i. kürz. Zeit, auch
b. stärkst. Erschlaffung
od. spärl. Entwicklung!
H o r m o n ist weltbekannt
• Hilft da —wo alles
•gänzlich versagte!
Garantiert unschädlich!
Viele Dankschreiben!
RM. 3.50 diskret per Nachn.
Frau H. LEIDIG
Sanitätswaren (Abtlg.3)
Krefeld Rhld., Fach 216
-- Chromat.
n ii um um in r
WWWMWMMohn.Notenkennt.
nisse spielbar.
F. A. Glass-
Magister,
Klingenthal/Sa.
Nr. 64.
ist nicht eine Frage des Alters, sondern des
neuen Aufbaus der Haut. Eine glatte Haut
ist daher nicht immer mit äußeren Mitteln
zu erreichen. Vor allem kommt es darauf
an, die Zellerneuerun^ der Haut anzuregen.
Der Grund ist sehr einfach: Die Haut, die
Sie heute haben, ist nicht dieselbe, die Sie
vor zwei Monaten hatten. Unmerklich wer-
den die oberen Hautschichten bzw. die
Hautzellen abgenutzt und neue von innen
her nachgebildet, d. h. die Haut wächst
ständig von innen nach außen nach. Genau
so, wie Sie einen Fingernagel, der vorn ab-
gebrochen ist, nicht von vorn ergänzen
können, so kann auch eine abgenutzte Haut
nicht von außen aufgebaut werden. Der
Körper muß es von innen her tun. „W-5“-
Dragees nach Dr. med. Josef Kapp wirken
von innen. Sie regen die Zellerneuerung an.
Durch sie zeugt sich die Haut dauernd von
neuem, baut sich von unten her auf und
erreicht so wieder ihre Straffheit, Reinheit
und Funktionsfähigkeit. Wenn Sie sich eine
verjüngte Haut wünschen, und „W-5“-Dra-
g£es noch nicht probiert haben, so lassen
Sie sich einmal unverbindlich eine Probe
nebst Literatur gegen M 0,30 in Briefmar-
ken zuschicken. Originalpackung „W-5“-
Dragöes
M. 9.80.
Zu
haben
In
allen
Apo-
Bezugsschein. Friedrich - Wilhelmstädt.-
Apotheke, Berlin NW 7/128, Luisenstr. 15.
— Senden Sie mir eine Probe „W-5“-
Dragees und Literatur. 30 Pfennig in
Briefmarken füge ich bei.
Anzeigen-An nähme: Verlag „JE liegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
331
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kippe jemacht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4686, S. 331
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg