Empfang „Hoffentlich versteht Tante
Albertine die Andeutung, daß wir durch ihre
Hilfe auf einen grünen Zweig zu kommen hoffen."
Graser s weltbekannte Tafeln,
mit vielfarbigen Abbildungen
Tafel Nr. 27 Schaf., Schweine-, Ziegenraflen Bildgröße der
buntfarbia Bon Prof. Uhrmann. 12 Schafrassen, 21 giegenrassen u. 16 Schweine- Tafel 87:75 cm
B raffe» in färb. Abbildung, mit Angaben über Herkunft u. Rasseeigenschaften
In geschmackvoilein Umschlag zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche <17:25 cm) Rm. l.8v.
Oie loten 6 es Weltkriegs
Wofür sind wir Toten gestorben?
Wir glaubten: für Frieden und Recht.
Wofür sind wir in Trichtern verdorben?
fleh, wir wußten es schlecht!
Ueber die Schaftenstraße reisen,
Tote Armeekorps, wir.
Wofür riß uns das fremde Eisen
Mitleidslos aus dem Hier?
Wofür haben wir opfern sollen?
Mutter, worum du weinst!
Ueber uns auf den sonnigen Schollen
Rollen die Tanks wie einst.
Könnt ihr denn schlafen, Diplomaten,
Die neuen Haß gesät?
Wißt ihr nicht, was die Toten taten,
Die man in Reihen gemäht?
Denkt dran, wie schwelende Dörfer geendet,
Gas vergiftet den Rain!
Erst, wenn die Welt sich von Waffen wendet,
Schlafen wir lächelnd ein.
Briefkasten
Aesthet. Sie regen sich darüber auf, daß
ganze Wälder in die Papierfabriken wandern.
Viel schlimmer scheint es uns, daß, besonders an
schönen Sonntagen, ganze Papierfabriken in die
Wälder wandern.
Gatte in S. Der Brief, den Sie Ihrer Frau
vom Brocken geschrieben haben, hat auf diese
keinerlei Eindruck gemacht. Sie hat nur gemeint.
Sie sollten Briefe von einer höheren Warte aus
schreiben. Wie wäre es mit der Zugspitze?
Wihsammler. Gern liefern wir Ihnen ein
neues Paradox. Erzählen Sie, ein wenig aus-
geschmückt, folgende Geschichte! Ein Gefangener
wird in die Zelle geführt. Der Aufseher sagt:
„Setzen Sie sich!" Darauf der Gefangene: „Ich
bin so frei."
W* *%m ,vsf* mm
Tafel Nr. 26 Ninderrassen Bildgröße der
buntfarbig Bon Veterinärrat Brauer. 36 farbige Rassebilder der bekanntesten Tafel 85:75 cm
B in- und ausländischen Zuchten mit Beschreibung der Eigenschaften
In geschmackvollem Umschlag zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80,
Tafel Nr. 25
Pferderaffen
Bildgröße der
buntfarbia Bon Veteriniirrat Brauer. 42 färb. Rassebilder in-und ausliindischer Tafel 85:75 cm
' B Pferderassen mit Beschreibung der Rassemerkmale
In geschmackvollem Umschlag zufammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche <17:25 cm) Rm. 1.86.
Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen benötigt, also fertig gemacht zum Aufhängen,
so erhöht sich der Preis nur um Rm. 1.10 für jede Tafel. Verfendungs- und Verpackungsspesen extra.
Durch alle einschliigigen Geschäfte zu beziehen. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Psg.
Grasers Verlag Nachf. Schreiber & Co., München 27, Möhlstr. 34
376
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Albertine die Andeutung, daß wir durch ihre
Hilfe auf einen grünen Zweig zu kommen hoffen."
Graser s weltbekannte Tafeln,
mit vielfarbigen Abbildungen
Tafel Nr. 27 Schaf., Schweine-, Ziegenraflen Bildgröße der
buntfarbia Bon Prof. Uhrmann. 12 Schafrassen, 21 giegenrassen u. 16 Schweine- Tafel 87:75 cm
B raffe» in färb. Abbildung, mit Angaben über Herkunft u. Rasseeigenschaften
In geschmackvoilein Umschlag zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche <17:25 cm) Rm. l.8v.
Oie loten 6 es Weltkriegs
Wofür sind wir Toten gestorben?
Wir glaubten: für Frieden und Recht.
Wofür sind wir in Trichtern verdorben?
fleh, wir wußten es schlecht!
Ueber die Schaftenstraße reisen,
Tote Armeekorps, wir.
Wofür riß uns das fremde Eisen
Mitleidslos aus dem Hier?
Wofür haben wir opfern sollen?
Mutter, worum du weinst!
Ueber uns auf den sonnigen Schollen
Rollen die Tanks wie einst.
Könnt ihr denn schlafen, Diplomaten,
Die neuen Haß gesät?
Wißt ihr nicht, was die Toten taten,
Die man in Reihen gemäht?
Denkt dran, wie schwelende Dörfer geendet,
Gas vergiftet den Rain!
Erst, wenn die Welt sich von Waffen wendet,
Schlafen wir lächelnd ein.
Briefkasten
Aesthet. Sie regen sich darüber auf, daß
ganze Wälder in die Papierfabriken wandern.
Viel schlimmer scheint es uns, daß, besonders an
schönen Sonntagen, ganze Papierfabriken in die
Wälder wandern.
Gatte in S. Der Brief, den Sie Ihrer Frau
vom Brocken geschrieben haben, hat auf diese
keinerlei Eindruck gemacht. Sie hat nur gemeint.
Sie sollten Briefe von einer höheren Warte aus
schreiben. Wie wäre es mit der Zugspitze?
Wihsammler. Gern liefern wir Ihnen ein
neues Paradox. Erzählen Sie, ein wenig aus-
geschmückt, folgende Geschichte! Ein Gefangener
wird in die Zelle geführt. Der Aufseher sagt:
„Setzen Sie sich!" Darauf der Gefangene: „Ich
bin so frei."
W* *%m ,vsf* mm
Tafel Nr. 26 Ninderrassen Bildgröße der
buntfarbig Bon Veterinärrat Brauer. 36 farbige Rassebilder der bekanntesten Tafel 85:75 cm
B in- und ausländischen Zuchten mit Beschreibung der Eigenschaften
In geschmackvollem Umschlag zusammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche (17:25 cm) Rm. 1.80,
Tafel Nr. 25
Pferderaffen
Bildgröße der
buntfarbia Bon Veteriniirrat Brauer. 42 färb. Rassebilder in-und ausliindischer Tafel 85:75 cm
' B Pferderassen mit Beschreibung der Rassemerkmale
In geschmackvollem Umschlag zufammengefalzt. — Ausgabe B: Buchform für die Tasche <17:25 cm) Rm. 1.86.
Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen benötigt, also fertig gemacht zum Aufhängen,
so erhöht sich der Preis nur um Rm. 1.10 für jede Tafel. Verfendungs- und Verpackungsspesen extra.
Durch alle einschliigigen Geschäfte zu beziehen. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Psg.
Grasers Verlag Nachf. Schreiber & Co., München 27, Möhlstr. 34
376
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Empfang"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4689, S. 376
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg