Ping-Pong
Ein Enkel des berühmten japanischen Zuchtperlcn-Millionärs Mikomoto Nishi-
kawa heiratete neulich die bekannte Wiener Eislaufmeistcrin Fritzi Burger.
Offenbar liegt das Perlenfischen in der Familie.
In Roche-sur-Po» in Frankreich wurde eine gewisse Raphaela verhaftet. Sie
hatte gegen Zahlung von 80000 Franke» einer Witwe Telephongespräche mit ihrem
toten Mann verschafft.
Wie man sieht, waren die Verbindungen nicht —drahtlos. Bloß die Gebühren
waren übernatürlich.
In London wurde ein gewisser Charles Midgley zur Zahlung von 4000 Mark
Schmerzensgeld an Fräulein Henriette Foster wegen Bruch des Eheversprechens ver-
urteilt. Er hatte die Ehe verweigert, als er erfuhr, daß Henriette keine Ahnung vom
Kochen hatte.
Charles scheint selber kein Kochkünstler zu sein. Er hat sich da wenigstens eine
Suppe eingebrockt — :-!
Ein kürzlich verstorbener Junggeselle in Manchester vermachte sein nicht un-
beträchtliches Vermögen 31 Damen, die früher seine Bewerbungen ausgeschlagen
hatten mit der Begründung, daß sie ihm auf diese Weise ein sorgenloses und un-
getrübtes Dasein verschafft hätten.
Sein Lebe» war ein schweres Gewitter: 31 mal
abgeblitzt und dann erst heiter und wolkenlos I
Der Vorspann
(Die Reichsfilmkammer hat angeordnet, daß ab 1. Juli im soge-
nannten „Vorspann" der Filme nur noch die wichtigsten Namen
genannt werden dürfen.)
Du weißt es, Mensch: 2m Kino wartet
Man lange, bis die Sache startet.
Denn nach dem Titel, dick und groß,
Geht die Geschichte noch nicht los.
Du wirst zwar noch ganz gerne lesen,
Wer der Verfasser wohl gewesen.
Dann wird genannt die Äünstlertruppe,
Wobei dir manche Namen schnuppe.
Hersteller: die Gesellschaft 9C.
Liest du und denkst: Nun macht mal fix!
Doch ist's noch immer nicht so weit.
Daß Lehmann diesen Film verleiht,
Wird angezeigt, ein weitrer Schrieb
Nennt für das Ausland den Vertrieb.
Kopieranstalt und Tonverfahren —
Die Namen kann man nicht ersparen.
Der Regisseur war Vswald Knie
Und Hugo Bock die Hilfsregie.
Aufnahmeleitung: Herbert Meier.
Tonleitung: Dr. Gmil Schreper.
Schnittleitung-Mensch, du grollst schon sehr.
Doch kommt noch andres hinterher:
Der Architekt, das Modenhaus,
Beratung-endlich ist es aus.
Das alles wirst du, Mensch, wohl kennen.
Den „Vorspann" pflegt man dies zu nennen:
Er läßt dich nicht nur völlig kalt —
Nein, abgespannt fühlst du dich bald.
Welch Glück! Das wird nun abgeschafft.
Es soll nicht jede kleinste Kraft
Mit ihrem Namen künftig prangen —
Der Film hat schneller anzufangen.
Der Vorspann wird nur noch ganz klein,
Und das kann nur von Vorteil sein.
Den großen Vorspann zu bemühen.
Gilt nicht — der Film allein soll ziehen! —on.
m
// /'jt
Der Star
Der altberühmte, seit Jahr-
hunderten besuchte Bade-
ort. Das Heilbad bei
Katarrhen,
Asthma,
Herzleiden.
Bad Soden
am Taunus
hat viele Vorzüge:
1. Mehr als 20 hervorrag.
verschiedenartige Mineral-
quellen.
2. Einen stark kohlensäure-
haltigen warmen Sprudel
von 30,5" C.
3. Größtes u. modernstes
Inhalatorium.
4. Gleichmäßiges mildes
Klima am Süd-Abhange
des Taunus.
5. Glänzende Erfolge bei
Bronchialkatarrhen, Asth-
ma u. Herzkomplikationen.
Dauernd geöffnet.
Verlangen Sie Prospekte
durch die Kurverwaltung
Bad Soden am Taunus 71
Volle Büste
Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nurd. FrauM.Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.
Als Erfrischungsmittel verwendet
man CARMOL bei Müdigkeit, Kopf-
weh, Migräne. Insektenstiche sofort
mit CÄRMOL benetzt, schwellen und
jucken nicht. Als Einreibemittel hat
sich CÄRMOL bei Hexenschuß, Rheuma,
Gliederschmerzen stets bewährt.
Man verlange in Apotheken u. Drogerien aus-
drücklich Carmol. Fl. 1,35 Mk., Reisefl. 80 Pf.
Carmol-Fabrik, Rheinsberg (Mark)
von RM8.— ab von
Photo-Porst. Auch
Erwachsene u. Kön-
ner finden reicheAus-
wahl im über 300 Sei-
ten starken „Photo-
Helfer“ R 3, den Sie
ganz umsonst er-
halten. Regelmäßig
Photo-Zeitschritt.
ifyi
Nürnberg-A. N. W. 3
Der Welt größtes
Photo-Spezialhaus.
in verschied. Photo-
Wettbewerben f. Kin-
der. Jedem Jungen
u. Mädel die richtige
Kamera zum Drauf-
losknipsen, schon
r Gratis"
erhaben Sie den gross.
Bücher-
katalog überinferess-u.
lehrreiche Bücher aller Art.
auch Berufsbücher.
Urano-Verlag B27
Graue
Haare
verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.
Näheres gratis.
6g. Weber, München 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.
Kropf
Satthals, Driifen-
fchwellg. Kloster Jn-
dersdorfer Kropfbal-
sam, altbew. u. cmpf.
1 Flasche RM. 2.50,
2 Flaschen franko.
Kloster-Apotheke
Klost. Indersdorf 80,
Oberbayern.
Für
Wiedcrvcrkäufcr
Ringe per Dtzd. von
25 Pf. an. Halsketten
perDtzd.oon6vPf.an.
Armbänder per Dtzd.
v on "lv Pf. an. Muster-
sendung von RM 3.—
per Nachn. an.
Rudolf L. Wild.
Oberstein a. d. Nahe,
Wtlhelmstraße 48.
»i
Lernt Dekorieren!
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg 36
Prospekt 53 frei
Der
Mmsimd
die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge-
wissenhafterHelferbei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porto
durch d. Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55
4leixdädwd?
Dann HofratV.Mayers
Herzkraft., bei Herz-
klopfen, Schwindelge-
fühl, Schwäche, Atem-
not, Angstzuständen
usw. Flasche Rm. 2.70
In allen Apotheken.
Verlangen Sie
gratis Prospekt Avon
HOFRAT V. MAYER
Bad Cannstatt
Gegen Haarausfall und Schuppenbildung zur DfnnnH.bnnihfflnntfiinin mit Lavendelgeist in der Originalpackung, darf in keinem Haushalt fehlen. Parfümerie
Körpermassage, nur den echten ges. gesch. DlbAluM riUIIfeUIUIllliU/blll Bresina Laboratorium, Berlin NW 87. Erhältlich in Apotheken, Drogerien u. bei Friseuren
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.'34 und alle Anzeigen-Mittler.
377
Ein Enkel des berühmten japanischen Zuchtperlcn-Millionärs Mikomoto Nishi-
kawa heiratete neulich die bekannte Wiener Eislaufmeistcrin Fritzi Burger.
Offenbar liegt das Perlenfischen in der Familie.
In Roche-sur-Po» in Frankreich wurde eine gewisse Raphaela verhaftet. Sie
hatte gegen Zahlung von 80000 Franke» einer Witwe Telephongespräche mit ihrem
toten Mann verschafft.
Wie man sieht, waren die Verbindungen nicht —drahtlos. Bloß die Gebühren
waren übernatürlich.
In London wurde ein gewisser Charles Midgley zur Zahlung von 4000 Mark
Schmerzensgeld an Fräulein Henriette Foster wegen Bruch des Eheversprechens ver-
urteilt. Er hatte die Ehe verweigert, als er erfuhr, daß Henriette keine Ahnung vom
Kochen hatte.
Charles scheint selber kein Kochkünstler zu sein. Er hat sich da wenigstens eine
Suppe eingebrockt — :-!
Ein kürzlich verstorbener Junggeselle in Manchester vermachte sein nicht un-
beträchtliches Vermögen 31 Damen, die früher seine Bewerbungen ausgeschlagen
hatten mit der Begründung, daß sie ihm auf diese Weise ein sorgenloses und un-
getrübtes Dasein verschafft hätten.
Sein Lebe» war ein schweres Gewitter: 31 mal
abgeblitzt und dann erst heiter und wolkenlos I
Der Vorspann
(Die Reichsfilmkammer hat angeordnet, daß ab 1. Juli im soge-
nannten „Vorspann" der Filme nur noch die wichtigsten Namen
genannt werden dürfen.)
Du weißt es, Mensch: 2m Kino wartet
Man lange, bis die Sache startet.
Denn nach dem Titel, dick und groß,
Geht die Geschichte noch nicht los.
Du wirst zwar noch ganz gerne lesen,
Wer der Verfasser wohl gewesen.
Dann wird genannt die Äünstlertruppe,
Wobei dir manche Namen schnuppe.
Hersteller: die Gesellschaft 9C.
Liest du und denkst: Nun macht mal fix!
Doch ist's noch immer nicht so weit.
Daß Lehmann diesen Film verleiht,
Wird angezeigt, ein weitrer Schrieb
Nennt für das Ausland den Vertrieb.
Kopieranstalt und Tonverfahren —
Die Namen kann man nicht ersparen.
Der Regisseur war Vswald Knie
Und Hugo Bock die Hilfsregie.
Aufnahmeleitung: Herbert Meier.
Tonleitung: Dr. Gmil Schreper.
Schnittleitung-Mensch, du grollst schon sehr.
Doch kommt noch andres hinterher:
Der Architekt, das Modenhaus,
Beratung-endlich ist es aus.
Das alles wirst du, Mensch, wohl kennen.
Den „Vorspann" pflegt man dies zu nennen:
Er läßt dich nicht nur völlig kalt —
Nein, abgespannt fühlst du dich bald.
Welch Glück! Das wird nun abgeschafft.
Es soll nicht jede kleinste Kraft
Mit ihrem Namen künftig prangen —
Der Film hat schneller anzufangen.
Der Vorspann wird nur noch ganz klein,
Und das kann nur von Vorteil sein.
Den großen Vorspann zu bemühen.
Gilt nicht — der Film allein soll ziehen! —on.
m
// /'jt
Der Star
Der altberühmte, seit Jahr-
hunderten besuchte Bade-
ort. Das Heilbad bei
Katarrhen,
Asthma,
Herzleiden.
Bad Soden
am Taunus
hat viele Vorzüge:
1. Mehr als 20 hervorrag.
verschiedenartige Mineral-
quellen.
2. Einen stark kohlensäure-
haltigen warmen Sprudel
von 30,5" C.
3. Größtes u. modernstes
Inhalatorium.
4. Gleichmäßiges mildes
Klima am Süd-Abhange
des Taunus.
5. Glänzende Erfolge bei
Bronchialkatarrhen, Asth-
ma u. Herzkomplikationen.
Dauernd geöffnet.
Verlangen Sie Prospekte
durch die Kurverwaltung
Bad Soden am Taunus 71
Volle Büste
Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nurd. FrauM.Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.
Als Erfrischungsmittel verwendet
man CARMOL bei Müdigkeit, Kopf-
weh, Migräne. Insektenstiche sofort
mit CÄRMOL benetzt, schwellen und
jucken nicht. Als Einreibemittel hat
sich CÄRMOL bei Hexenschuß, Rheuma,
Gliederschmerzen stets bewährt.
Man verlange in Apotheken u. Drogerien aus-
drücklich Carmol. Fl. 1,35 Mk., Reisefl. 80 Pf.
Carmol-Fabrik, Rheinsberg (Mark)
von RM8.— ab von
Photo-Porst. Auch
Erwachsene u. Kön-
ner finden reicheAus-
wahl im über 300 Sei-
ten starken „Photo-
Helfer“ R 3, den Sie
ganz umsonst er-
halten. Regelmäßig
Photo-Zeitschritt.
ifyi
Nürnberg-A. N. W. 3
Der Welt größtes
Photo-Spezialhaus.
in verschied. Photo-
Wettbewerben f. Kin-
der. Jedem Jungen
u. Mädel die richtige
Kamera zum Drauf-
losknipsen, schon
r Gratis"
erhaben Sie den gross.
Bücher-
katalog überinferess-u.
lehrreiche Bücher aller Art.
auch Berufsbücher.
Urano-Verlag B27
Graue
Haare
verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.
Näheres gratis.
6g. Weber, München 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.
Kropf
Satthals, Driifen-
fchwellg. Kloster Jn-
dersdorfer Kropfbal-
sam, altbew. u. cmpf.
1 Flasche RM. 2.50,
2 Flaschen franko.
Kloster-Apotheke
Klost. Indersdorf 80,
Oberbayern.
Für
Wiedcrvcrkäufcr
Ringe per Dtzd. von
25 Pf. an. Halsketten
perDtzd.oon6vPf.an.
Armbänder per Dtzd.
v on "lv Pf. an. Muster-
sendung von RM 3.—
per Nachn. an.
Rudolf L. Wild.
Oberstein a. d. Nahe,
Wtlhelmstraße 48.
»i
Lernt Dekorieren!
Hamburger
Dekorations-
Fachschule
Hamburg 36
Prospekt 53 frei
Der
Mmsimd
die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge-
wissenhafterHelferbei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porto
durch d. Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55
4leixdädwd?
Dann HofratV.Mayers
Herzkraft., bei Herz-
klopfen, Schwindelge-
fühl, Schwäche, Atem-
not, Angstzuständen
usw. Flasche Rm. 2.70
In allen Apotheken.
Verlangen Sie
gratis Prospekt Avon
HOFRAT V. MAYER
Bad Cannstatt
Gegen Haarausfall und Schuppenbildung zur DfnnnH.bnnihfflnntfiinin mit Lavendelgeist in der Originalpackung, darf in keinem Haushalt fehlen. Parfümerie
Körpermassage, nur den echten ges. gesch. DlbAluM riUIIfeUIUIllliU/blll Bresina Laboratorium, Berlin NW 87. Erhältlich in Apotheken, Drogerien u. bei Friseuren
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.'34 und alle Anzeigen-Mittler.
377
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Star"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4689, S. 377
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg