„Sehen Sie doch, mein Lerr, mit wie viel Liebe das gemalt ist!"
„So so, ich habe geglaubt: mit Oelfarbe!"
Meinen Sie das nicht auch?
Das Londoner Fernsprechamt schafft jetzt bei den Apparaten
mit Selbstanschluß das summende Besetzt-Zeichen ab. Jeder
Apparat bekommt eine kleine Phonographenwalze, die mitteilt:
„Die Nummer ist leider besetzt!" Man hat dafür eine besonders
angenehme Frauenstimme genommen.
Lübsch ist das mit dem Wort „leider" ausgedrückte Bedauern.
Daß es automatisch erfolgt, macht nichts; auch sonst wird Be-
dauern sehr oft rein automatisch ausgesprochen. — Aebrigens
könnte sich ja jeder Teilnehmer seine eigene Walze einbauen lassen
mit einer seinem Geschmack entsprechenden Ankündigung, wie:
„Schweinerei, schon wieder beseht!" oder ähnlich.
Kleine Sommergeschichten
Zu dem Meteorologen Professor Wolkenschütz kommt ein
Mann namens Schlempe. „Darf ich Sie was fragen, Lerr
Professor? Wegen des Wetters!"
„Bitte-was wünschen Sie denn zu wissen?"
„Ich bin nämlich Gastwirt, Lerr Professor. Ich habe vor
der Stadt ein großes Ausflugslokal. And da wüßte ich nun
gern: wie wird das Wetter an den Sommersonntagen werden?
Wenn schlechtes Wetter ist, dann ist mein Lokal leer. An einem
schönen Sonntag aber ist es überfüllt. And dann wollen die
Leute doch alle ordentlich esse». Lege ich mir Vorräte hin, und
es kommt kein Mensch, dann verdirbt mir zu viel, und ich habe
schwere Verluste. Labe ich keine großen Vorräte, und die Leute
stürmen mir ins Lokal — dann entgeht mir der Verdienst, und
außerdem blamiere ich mich. Was soll ich nun machen, Lerr
Professor?"
Professor Wolkenschütz überlegt nicht lange. „Aber bester
Lerr Schlempe-kaufen Sie doch einfach alles in Konserven-
büchsen ein!"
Es gibt manche idyllischen kleinen Badeorte, die für sehr
wenig Geld köstliche Erholung bieten, in herrlicher Stille, ohne
überfüllte Quartiere selbst während der Schulferien. Wer solch
einen Ort weiß, der verrät ihn nicht; es wäre ja sehr unweise,
wenn er andere Leute dahin locken würde.
Kreisel weiß, aber er ist doch unweise. Tagelang hat ihn der
Studienrat Bocktreffer bestürmt, und endlich wird er weich. „Also,
weil Sie es sind, will ich's Ihnen anvertrauen. Ich gehe immer
nach Fischbude an der Ostsee. Ein entzückendes Stranddörfchen.
Aeberall Quartier bei den Bauern und Fischern und tadellose
Verpflegung. 25 Mark die Woche! Lerrlicher Strand und der
Wald ganz nahe. And diese Ruhe! Kaum 30 Gäste."
Warum noch
abstehende
Ohren?
Diese lassen sich doch jetzt so fabelhaft
einfach durch das weltberühmte, wissen-
schaftlich anerkannte „A-0-BE“-Verfahren
anliegend formen! Sofortiger Erfolg! Sie
werden von dem schönen Resultat über-
rascht sein! Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/66, Schließfach 327.
Hämorrhoiden
Warum Hämorrhoiden mit ihren lästigen
und qualvollen Erscheinungen? Durch neue
Wege zu durchgreifenden Erfolgen, auch da,
wo andere Mittel nutzlos waren! Verl. Sie
sofort Schrift Nr. 4 gegen Einsend, von 20 Pf.
Chem. Fabrik Lutegia,GmbH, Kassel 37
Entfettung
Bis zu 10 Pfund Abnahme schon durch
die lOtäg. Gratisprobe von Dr. Janssens
garant. unschädl. Entfettungs-Tee. Versand
an jedermann portofrei und ohne Verpflich-
tung. Chem. Fahr. Dr. Werner Janssen,
Abt. 76 B, Charlottenburg, Krummestr. 89
Gallensteinetr nkQxxf^s
Ml wlrkssmi Mlltil M. r>. Otto Kretzsclmsr, Leipzig K n
Nichtraucher
In 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Schönheitsfehler
Pickel» Sommerspros-
sen, lästige Haare,
Warzen, Muttermale,
entfernen Sie schnell und
schmerzlos d. JLamoda.
Hilft da, wo alles ver-
sagte, sonst Geld zurück.
Über 5000 Bestlg. d. Empf.
Pack. RM. 1.90 o. Pto. Auskunft kostenlos d.
Frau Kirchmayer, Berghausen S 15 Baden
^chweiliör^^
und Ohrensausen
heilbar? Rat und Auskunft umsonst.
Porto beifügen.
Emil Loest, Spezial-Institut
Duderstadt 9 D a. Harz.
Erfinder d. OhrenvlbrationsapparateS „Audllo*
und anderer Apparate für Schwerhörige.
Die Kunst geliebt zu werden!
Geheime Zaubermittel, Talismane und sympath.
Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten u. zu zer-
stören. Ein Meistertrick, sich begehrenswert zu
machen, u. die Kunst, Männer zu fesseln n. bald
glückl. Braut zu werd. 2 Bd. 176 8. M. 3.- portofr.
Texas-Vers andbuchhandl., Dr esden-N. 6/09
Volle Büste
\ Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
'in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nur d. FrauM. Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.
sie müssen
Briefe schreiben,
die Einbruch machen!
Sachlich, flott, lurj, »er-
tindlich. Bestellen Sie
meinen großen Dries.
'steiler: „Briese, dieSin-
drmt machen", 336 ©.,
In Ganzleinen gebunden,
NM. 4.— portofrei
(Nachnahme Jffl. 4.35).
Verlause-, Bcwerbungs-
Mahn-, Beschwerdebriese, Schreiben an
Behörden, Deriräge, Klagen, Mderllage,
Hilse ebne Rechtsanwalt, prlvalbrlese zu
allen Gelegenheiten. Nur das richtig gewählt«
Wort bringt Srsolg und Nutzen. Garantie:
Rücknahme bel u n z u sr l ed enh e ltl
Buchmsand Gutenberg, Dresden-S. 315
Entzückende
Wasser-
Wellen
in 15 Minuten formt die
„E t a - K a p p e“ ohne
fremde Hilfe. Die Seiden-
kautschuksprossen der
„Eta-Kappe“ formen tiefe,
reizvolle, dauerhafte Wel-
len, welche dem Haar
Leben und Frische geben.
Schmiegsam in herrlichen
Locken legt sich das Haar.
Die Frisur wird täglich
schöner und verjüngt Ihr
Aussehen. — Haar an-
feuchten, Kappe aufset-
zen, und jede gewünschte
Welle kann mit dem bei-
gegebenen Weilenleger
gemacht werden. Für
jede Frisur geeignet. Ein-
malige Ausgabe, daher
größte Ersparnis. Preis
der „Eta-Kappe“ ein-
schließlich Wellenleger
Mk. 2.10 u. Porto. (Auch
Nachnahmeversand). An-
gabe ob Scheitel- oder
Querwelle.
VI
ETA“
chemisch -technische
Fabrik 6. m. b. H.,
Berlin-Pankow 122,
Borkum-StraBe 2.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
395
„So so, ich habe geglaubt: mit Oelfarbe!"
Meinen Sie das nicht auch?
Das Londoner Fernsprechamt schafft jetzt bei den Apparaten
mit Selbstanschluß das summende Besetzt-Zeichen ab. Jeder
Apparat bekommt eine kleine Phonographenwalze, die mitteilt:
„Die Nummer ist leider besetzt!" Man hat dafür eine besonders
angenehme Frauenstimme genommen.
Lübsch ist das mit dem Wort „leider" ausgedrückte Bedauern.
Daß es automatisch erfolgt, macht nichts; auch sonst wird Be-
dauern sehr oft rein automatisch ausgesprochen. — Aebrigens
könnte sich ja jeder Teilnehmer seine eigene Walze einbauen lassen
mit einer seinem Geschmack entsprechenden Ankündigung, wie:
„Schweinerei, schon wieder beseht!" oder ähnlich.
Kleine Sommergeschichten
Zu dem Meteorologen Professor Wolkenschütz kommt ein
Mann namens Schlempe. „Darf ich Sie was fragen, Lerr
Professor? Wegen des Wetters!"
„Bitte-was wünschen Sie denn zu wissen?"
„Ich bin nämlich Gastwirt, Lerr Professor. Ich habe vor
der Stadt ein großes Ausflugslokal. And da wüßte ich nun
gern: wie wird das Wetter an den Sommersonntagen werden?
Wenn schlechtes Wetter ist, dann ist mein Lokal leer. An einem
schönen Sonntag aber ist es überfüllt. And dann wollen die
Leute doch alle ordentlich esse». Lege ich mir Vorräte hin, und
es kommt kein Mensch, dann verdirbt mir zu viel, und ich habe
schwere Verluste. Labe ich keine großen Vorräte, und die Leute
stürmen mir ins Lokal — dann entgeht mir der Verdienst, und
außerdem blamiere ich mich. Was soll ich nun machen, Lerr
Professor?"
Professor Wolkenschütz überlegt nicht lange. „Aber bester
Lerr Schlempe-kaufen Sie doch einfach alles in Konserven-
büchsen ein!"
Es gibt manche idyllischen kleinen Badeorte, die für sehr
wenig Geld köstliche Erholung bieten, in herrlicher Stille, ohne
überfüllte Quartiere selbst während der Schulferien. Wer solch
einen Ort weiß, der verrät ihn nicht; es wäre ja sehr unweise,
wenn er andere Leute dahin locken würde.
Kreisel weiß, aber er ist doch unweise. Tagelang hat ihn der
Studienrat Bocktreffer bestürmt, und endlich wird er weich. „Also,
weil Sie es sind, will ich's Ihnen anvertrauen. Ich gehe immer
nach Fischbude an der Ostsee. Ein entzückendes Stranddörfchen.
Aeberall Quartier bei den Bauern und Fischern und tadellose
Verpflegung. 25 Mark die Woche! Lerrlicher Strand und der
Wald ganz nahe. And diese Ruhe! Kaum 30 Gäste."
Warum noch
abstehende
Ohren?
Diese lassen sich doch jetzt so fabelhaft
einfach durch das weltberühmte, wissen-
schaftlich anerkannte „A-0-BE“-Verfahren
anliegend formen! Sofortiger Erfolg! Sie
werden von dem schönen Resultat über-
rascht sein! Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 1/66, Schließfach 327.
Hämorrhoiden
Warum Hämorrhoiden mit ihren lästigen
und qualvollen Erscheinungen? Durch neue
Wege zu durchgreifenden Erfolgen, auch da,
wo andere Mittel nutzlos waren! Verl. Sie
sofort Schrift Nr. 4 gegen Einsend, von 20 Pf.
Chem. Fabrik Lutegia,GmbH, Kassel 37
Entfettung
Bis zu 10 Pfund Abnahme schon durch
die lOtäg. Gratisprobe von Dr. Janssens
garant. unschädl. Entfettungs-Tee. Versand
an jedermann portofrei und ohne Verpflich-
tung. Chem. Fahr. Dr. Werner Janssen,
Abt. 76 B, Charlottenburg, Krummestr. 89
Gallensteinetr nkQxxf^s
Ml wlrkssmi Mlltil M. r>. Otto Kretzsclmsr, Leipzig K n
Nichtraucher
In 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Schönheitsfehler
Pickel» Sommerspros-
sen, lästige Haare,
Warzen, Muttermale,
entfernen Sie schnell und
schmerzlos d. JLamoda.
Hilft da, wo alles ver-
sagte, sonst Geld zurück.
Über 5000 Bestlg. d. Empf.
Pack. RM. 1.90 o. Pto. Auskunft kostenlos d.
Frau Kirchmayer, Berghausen S 15 Baden
^chweiliör^^
und Ohrensausen
heilbar? Rat und Auskunft umsonst.
Porto beifügen.
Emil Loest, Spezial-Institut
Duderstadt 9 D a. Harz.
Erfinder d. OhrenvlbrationsapparateS „Audllo*
und anderer Apparate für Schwerhörige.
Die Kunst geliebt zu werden!
Geheime Zaubermittel, Talismane und sympath.
Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten u. zu zer-
stören. Ein Meistertrick, sich begehrenswert zu
machen, u. die Kunst, Männer zu fesseln n. bald
glückl. Braut zu werd. 2 Bd. 176 8. M. 3.- portofr.
Texas-Vers andbuchhandl., Dr esden-N. 6/09
Volle Büste
\ Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
'in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nur d. FrauM. Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.
sie müssen
Briefe schreiben,
die Einbruch machen!
Sachlich, flott, lurj, »er-
tindlich. Bestellen Sie
meinen großen Dries.
'steiler: „Briese, dieSin-
drmt machen", 336 ©.,
In Ganzleinen gebunden,
NM. 4.— portofrei
(Nachnahme Jffl. 4.35).
Verlause-, Bcwerbungs-
Mahn-, Beschwerdebriese, Schreiben an
Behörden, Deriräge, Klagen, Mderllage,
Hilse ebne Rechtsanwalt, prlvalbrlese zu
allen Gelegenheiten. Nur das richtig gewählt«
Wort bringt Srsolg und Nutzen. Garantie:
Rücknahme bel u n z u sr l ed enh e ltl
Buchmsand Gutenberg, Dresden-S. 315
Entzückende
Wasser-
Wellen
in 15 Minuten formt die
„E t a - K a p p e“ ohne
fremde Hilfe. Die Seiden-
kautschuksprossen der
„Eta-Kappe“ formen tiefe,
reizvolle, dauerhafte Wel-
len, welche dem Haar
Leben und Frische geben.
Schmiegsam in herrlichen
Locken legt sich das Haar.
Die Frisur wird täglich
schöner und verjüngt Ihr
Aussehen. — Haar an-
feuchten, Kappe aufset-
zen, und jede gewünschte
Welle kann mit dem bei-
gegebenen Weilenleger
gemacht werden. Für
jede Frisur geeignet. Ein-
malige Ausgabe, daher
größte Ersparnis. Preis
der „Eta-Kappe“ ein-
schließlich Wellenleger
Mk. 2.10 u. Porto. (Auch
Nachnahmeversand). An-
gabe ob Scheitel- oder
Querwelle.
VI
ETA“
chemisch -technische
Fabrik 6. m. b. H.,
Berlin-Pankow 122,
Borkum-StraBe 2.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.
395
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mit Liebe gemalt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4690, S. 395
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg