Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Last du auch die Fahrkarten nicht vergessen, Ottokar?"
„Nein — ich Hab' sie in der Westentasche!"

Am Strande

„Aber das wissen wir doch sowieso, Julius," sagte Tante
Fränzchen.

„Wir ja, aber für uns ist doch der Leuchtturm gar nicht da.
Der ist doch für die Schiffe. Es gibt doch so viele Leuchttürme
die Küste entlang, und damit die Schiffer sie auseinander kennen,
haben sie alle verschiedenes Licht."

„Ach, so ist das!" Tante Fränzchen sah den Nutzen dieser
Einrichtung ein. Aber dann klagte sie: „Das muß ja ein schrecklich
schwerer Dienst sein auf solch einem Leuchtturm! Die ganze
Nacht muß so ein armer Leuchtturmwärter dasitzen und immerzu
die Lampe an- und ausmachen und immer aus den Sekunden-
zeiger sehn."

Schimmel hat sich, als er in Schwippermünde ankam, gleich
am Bahnhof einquartiert; beim Kaufmann Pappritz hat er ein
Zimmerchen gemietet. Pappritz ist der Krämer von Schwipper-
münde, der sogenannte Kolonialwarenhändler, aber im Sommer
führt er auch alles, was die Badegäste brauchen. Lockend ist vor
seinem Laden allerlei zur Schau gestellt: Bademützen und Bade-
anzüge, Gummitiere und Schwimmringe, Schiffchen für die Kin-
der, und was der Mensch am Strande sonst noch nötiger oder
oft auch sehr unnötiger Weise kauft.

Schimmel hat zunächst nichts gebraucht. Aber als er dann
am nächsten Morgen an den Strand gekommen ist und baden
will — o verflucht, da muß er doch was kaufen! Das Fluchen
ist berechtigt, denn Schimmel hat diese Anschaffung nicht für nötig
gehalten; sie ist ihm sehr unsympathisch. Ein Paar Badeschuhe
braucht er, wie sie dort im „Strandbasar" zu Dutzenden hängen.
Aber es sind nicht hübsche leichte Schuhe — nein, plumpe Süllen
aus dickem Strohgeflecht. Ohne diesen Schutz für die Füße kann
man sich am Strande von Schwippermünde nicht ins Wasser
wagen — der Teufel hat dort zu viele große und kantige Steine
ausgestreut.

Schimmel hat gebadet und kommt mit seinen Strohschuhen,
die wieder trocknen sollen, nach seinem Quartier. Der Kaufmann
Pappritz steht vor seinem Laden. „Die hält' ich Ihnen auch ver-
kaufen können," sagt er.

Dr. med. Baudisch, Wien, Währingstr. 113. schreibt unter dem
14.11.1934: .Ich verordne Ihren Tee seit langer Zeit bei Schlank-
heitskuren. Die Erfolg^ waren durchwegs sehr gut. Schädliche
Nebenwirkungen waren nicht zu beobachten, weil Ihr Tee ein
rein pflanzliches, also kein chemisches Produkt ist'. Wohl kein
anderer Schlankheitstee hat so viele Freunde gefunden, wie
Dr. Ernst Richters Frühstückskräutertee Paket RM 1.80, extra
stark 2.25, Drix-Tabletten RM 1.80. In jeder Apotheke und
Drogerie wird man Ihnen Geschmack und Wirkung bestätigen

Dr. Ernst Richters Frühstiickskräufertee

Schön geformte Büste,

ein Gradmesser der Schönheit!

Unentwickelte od. erschlaffte Formen werden bei dem
heutigen Stande d. Wissenschaft durch Zuführung be-
stimmt. hormonaler Substanz zur wundervollsten Ent-
wicklung gebracht. Mit unserem wohlschmeckenden
Hormon-Präparat Hormonelia U oder E werd.
auch Ihre Formen plastisch schön! (2 bis 3 mal täglich 1 Teelöffel.)
150 Gramm-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.— u. Porto. Genau
angeben ob U = Unentwickelt oder E = Erschlafft gewünscht wird.
Versandhaus„Lebensglüok“,Abt.57, Dresden-A.l, Marschallstr.27

JiuJitsu

Die unsichtb. Waffe!

Lehrbuch der japani-
schen Kunst d. Selbst-
verteidigung bei tät-
lichen Angriffen. Mit
63 Griff-Abb. M. 2.80
(Nachn. M. 3.10)
Versand Hellas
Berlin-Lichterfelde125

Ein guter Redner

wird in allen Lebenslagen Erfolg haben!

Gerade in der heutigen Zeit ist es nötig, mehr zu können
als die andern. Wir geben die interessante 20seitige
Broschüre überden tausendfach bewährten
CAvn|fllpcllc für prakt. Lebenskunst, logisches
Denken und freie Redekunst
völlig kostenlos ab. — Fordern Sie diese heute noch 1

R. Malbeck, Berlin 25, Potsdamerstr. 105a.

Schöne Büste

| durch einfache Methode, Ausk. a. Proap.

| kostenl. Frau K.A. Mast, Bremen M. 1.

Notenblatt-Wender d.r.g.m.

Gebrauchssatz M.3.50, Leder-Etui dazu M. 1.20 Nachnahme.
Frau Paula Wendt-Gradert, Bergedorf-Hamburg 6.

Mehr Haltung!

Sofort gerade Haltung ohne jede Beschwerde er-
zielen Sie oder Ihr Kind durch den seit über
30 Jahre bekannten und bewährten Geradehalter
RonoFfffiftf'“ /Mark.-V Preis: für Herr. u. Knab. RM 6.-
yiDcllClUlIUr \ Artikel/ für Damen u. Mädchen RM 7.-
Angenehmes, leichtes, gänzl.unauffälligesTragen.
Es genügt folgende Maß-Angabe: Brustumfang,
mäßig stramm dicht unter den Armen gemessen.
Für Damen außerdem Taillenweite. Viele Anerken-
nungen, dauernd Nachbestellung.zufried.Kunden.
Bei Nichtgefallen anstandslos Geld zurück! Auf
Anfordern send, wir Ihnen gerne ill. Beschreibung.
E. Schaefer Nachf., B 66, Hamburg 36
(seit 40 Jahren im Handelsregister eingetragen)

| i"- -schweiß - lästigen
I 1 Ulwgeruch beseitigt
, Witha-Fußtinkiur. Prospekt
Kostenlos. W. Thalemann
! Hamburg 36/19. Postfach

Lernt Dekorieren!
Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

in verschied. Photo-
Wettbewerben f. Kin-
der. Jedem Jungen
u. Mädel die richtige
Kamera zum Drauf-
losknipsen, schon

Stottern

beseitigt gründlich
auch durch Fernkurse
Alfons Simon,
München 2, 80.,
Frauenlobstraße 22.
Auskunft frei.

Der

JLdms&mi

die weltbekannte,
größte, christl. Verei-
nigung desSichfindens
ist ein taktvoller, ge-
wissenhafterHelfer bei
der Eheanbahng. Viel-
tausendf. Anerk. auch
von behördl. Stellen
u. Geistlichkeit. Näh.
diskr. geg. 24 Pf.Porto
durch d.Bundesleitung
Verlag Bereiter,
München 72
Sendlingerstr. 55

von RM 8.— ab von
Photo-Porst. Auch
Erwachsene u. Kön-
nerfinden reiche Aus-
wahl im über 300 Sei-
ten starken „Photo-
Helfer“ R 3, den Sie
ganz umsonst er-
halten. Regelmäßig
Photo-Z eitschritt.

Nürnberg-A. N. W. 3

Der Welt größtes
Photo- Spez laihaus.

Wie küsst man

Auch d. Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt
fein. Wer zur rechten
Reit zu küssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
sen Sie alsounbedingt
dieses lehrreiche u.hei-
1ereBuch.Dazu„Gliick
u. Erfolg im Damen-
verkchr". Ein bewähr-
ter Wegweiser. Beide
Bände für Mk. 2ch0
frei. Zu beziehen von
L.pk.5cü«arro,Vsr-
lag, Dresden-N.60/9

/eicht ubegaem
Id-Taschemitzunehm

,eter W v. 2.75 All
Pelerine®. .

Mäntel 15.50

Proben

L-Schiiner. München
Lindwu rmstr. 129

Neurasthenie

Nervenschwäche, Nervenzerrüttung, ver-
bunden mit Schwinden der besten Kräfte.
Wie ist dieselbe vom ärztl. Standpunkte
aus ohne wertlose Gewaltmittel zu behan-
deln und zu heilen? Wertvoller, nach neue-
sten Erfahrungen bearbeiteter Ratgeber für
jedermann, ob jung oder alt, ob noch gesund
oder schon erkrankt. Gegen RM 1.50 in Brief-
marken vom Selbstverlag durch

Postfach Nr. 15

Schwabenheim 69 (Mainz)

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Anzeigen-Mittler.

411
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Westentasche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Schmidt ungesichert

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4691, S. 411
 
Annotationen