Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von Wiron

! rr e n ist m

In der Schule

Lehrer: „Durchsichtige Körper sind solche, durch die man hin-
durchsehen kann. Wer kann mir einen durchsichtigen Körper nennen?"
Schüler: „Eine Leiter, Lerr Lehrerl"

Doch nicht ganz genau

Die Dame des Laufes zum Diener: „Johann, bring hier diese
Einladung dem Lerrn Assessor im zweiten Stock und sag: wir ließen
den Lerrn Assessor recht sehr bitten, zu kommen; der Lerr Assessor
würde sich auch gewiß wohl fühlen, denn es ist nur eine ganz be-
schränkte Anzahl von Personen geladen."

Alles richtet Johann getreulich aus, nur sagt er: „Der Lerr
Assessor würde sich auch gewiß wohl fühlen, denn es ist nur eine
Anzahl von ganz beschränkten Personen geladen."

4

6 n s c h I i c h

Kleines Mißverständnis

„Kommen Sie Sonntag mal mit ins Flohtheater?"
„Ausgeschlossen! Sonntags bleibe ich zu Lause bei den meinigen!"

Selbsterkenntnis

Ein Bauer verlangt in der Apotheke etwas gegen Kreuzschmerzen.
Der Apotheker gibt ihm ein Fläschchen voll Flüssigkeit und sagt, mit
dem Inhalt solle der Bauer sich daheim das Kreuz einreiben. Der
Bauer bezahlt und will gehen. Entkorkt aber dann doch noch das
Fläschchen und riecht daran.

„Sie," sagt er, „dös riacht ja wie Schnaps!"

Darauf der Apotheker: „Gewiß, es ist Franzbranntwein."
„Dann san S' doch so gut," sagt der Bauer, „und schmieren
gleich Sie mich ein! Denn wissen S', bis i hoamkomm, Hab i 's
Flaschl austrunken. I kenn mi."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Irren ist menschlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wiron, Wuwra
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4718, S. 4
 
Annotationen