Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„.Hoffentlich merkt Mutter nix, daß wir mit dem Tisch abgehauen sind."

Ping-Pong

In Kornwestheim bei Stuttgart wurde
ein neues Rathaus gebaut, dessen hoher
Turm gleichzeitig als Wafferturm dient.

So ist's recht! Die Ratsherren sollen
allen das Wasser reichen können!

In Madison in il.S.A. wurden der
französischen Bulldogge Fiffi mehrere
Goldkronen eingesetzt; außerdem erhielt
das Tier in den Vorderzähnen drei
Silberplomben.

Knurren ist Silber — Bellen ist Gold.

In Sheffield hat sich eine Stahlfabrik
ein Verfahren patentieren lassen, nach
dem man aus Stahl Strümpfe und
Krawatten Herstellen kann.

Es wird empfohlen, die Sachen nicht
in der Wäscherei, sondern beim Klempner
reinigen zu lassen und sie zum Kunst-
stopfen in eine autogene Schweißanstalt
zu bringen.

In Washington fand eine interna-
tionale Flugkonferenz statt, auf der be-
schlossen wurde, im nächsten Jahre den
Post- und Passagierflugdienst rund um
die Erde aufzunehmen.

Man braucht sich dann nur noch zu
entscheide», ob man rechts oder links
herum will.

Eine alte Dame in Bailleul, die von
einer Reise nach Belgien zurttckgckehrt
war, erhielt kürzlich den Besuch von
zwei Zollbeamten. Die Zollbeamten ver-

langten ihr Gebiß zu sehen, daß sie sich
in Belgien hatte machen lassen. Sie
mußte hohen Zoll dafür bezahlen.

Nachdem sie das Gebiß gezeigt hatte,
schritt sie unverzüglich dazu, den Be-
amten auch die Zähne zu zeigen.

In Dänemark solle» die Militärka-
pellen abgeschafft werden. Statt ihrer
wird den marschierenden Truppen ein
Lautsprecherwagen vorausfahrcn, der
Schallplatten spielt.

Wie unser Gewährsmann berichtet,
soll auch in Zukunft die Kavallerie keine
Pferde mehr haben. Sie geht zu Fuß
hinter einem Wagen her, der Pferde-
getrappel von sich gibt.

In Windhuk im ehemaligen Deutsch.
Südwest lebt ein Ehepaar, das zu-
sammen 724 Pfund wiegt. Davon fallen
auf die Frau 250 Pfund, der Rest auf
den Mann. Die Leutchen müssen sich
Sitzmöbel extra anfertigen lassen, weil
normale Möbel unter ihnen zusammen-
brechen.

Sie stammen wohl von alteingesesse-
nen Familien ab. And dabei geht der
Mann noch jeden Abend aus, um sich
die nötige Bettschwere zu holen.

Schnapswitterung

„Lat der krankgewordene Stromer die
Augen aufgemacht, als Sie ihm den Kog-
nak einzuflößen versuchten?"

„Nein, den Mund!"

Mer fungen&rardUjt.

i oder an thron. Erkrankung v. ttebllopf, Luftröhre, Bronchien (auch |
I Astbma) leidet, findet lt. Erprobung und Anerkennung von pro-

I . ' .— 14n »II_-I— »Jl.klli. u.UW.n.aJ'tT ' '

fs.__

I fessoren, Äerzten, Heilstätten ein gründlich wirksamesMillel, ba<51
I bereits die Hoffnung Vieler erfüllt hat, ln dem wohlbckömmlichen
f »Ellphoscalin". (Comp.: Calc. glyc.ph.. Silicium., Stront.. Lith.,
Carbo med.. Ol. crucae, sacch. lact.) das die Abkapselung der
Bakterien fördert, Husten, Auswurf, Appetitlosigkeit, Schwäche
energisch bekämpft. Kaufen Sie aber keine Nach.-.hmungen, son-
dern nur dasOriginal-Gllphos ca l in. Uebei die Anwcndungs*
gebirtr des Silphoscalin unterrichtet illustr. Aufklärungsschrift
A/ "104 von Dr. Vogel, die kostenlos und unverbindlich von der
Herstellerfirma Carl Bühle r, Konstanz, versandtwlrd.Packg.
mit 80 Tabletten Silphoscalin für RM. 2.70 in allen Apo*
iheken, wo nicht, dann Rosen-Apotheke, München unfj Kar.

Graues Haar

bn. Hennaion (ohne
Burow, Dipl. Haarfärbemst.

Rot). RM t.SO. Prosp. Ini.
„Berlin, Fritdriislr. 253

den fein

DLczld culs
dbu*t j&stec “ST

Ohl-Kaffee

Probepäckchen 4 Sort.
2x1, 2 x */2 Pfd. 6.50
frei Haus, Nachnahme.

Carl Ohl & Co., Hamburg 39 g 4

Sie müssen
Briese schreiben,
die Eindruck machen!

Sachlich, slall, fnrj, »er.
W / \ ländlich. »tdellen Sie
' meinen oroScn Brief.
7 'steiler: „Briefe, die «in.

_5( /F druck machen", 336 S.,

In Ganzleinen gebunden,
RM. 1.— portofrei
(Nachnahme RM. 4.35).
Verkauf»-, Bewerbung^
Mahn-, Beschwerbebriefe. «Schreiben an
Behörden, Derlröge, Klagen, Widerklage,
Hilfe ohne Rechioanwalk, prloakbrieke zu
allen «elegenhellen. Nur das richtig gewöhne
Wart bring! Erfolg und Nutzen. Garantie:
Rücknahme bei ll n , u fr I e d e n h e iil

Buchversand Eutenberg, Oresden-S. 315

NERVENschwäche

Schnelle Zunahme des körperi. u. geist. Wohl-
befindens, der Willens» und Denkkraft, der
Arbeits» u. Lebensfreude, Herz- u. Nerven-
ruhe, der Gesundung v. Körper u. Geist - so
lauten uns mitget. Berichte v. dankb. Kranken
nach Anwendg. unserer giftfr. biol.Heilmittel.
Brosch, üb. Ursache u. Heil. geg. Eins. v. 20Pf.
lutöqia G.m.b H. Kassel 37

Brietmarken-Zeitung

„HANSA-POST“

grat is.Hamburg36/512

eczitccunq

Herzklopfen, Schwindlige
fühl. Schwäch», Atemnot?
Dann Hofrat V. Moy»r»
„Herikroft* do* homöo-
pathitch» H»rzh«ilmitt»lI
Fla »che M. 2.70. Zu habon
in fast oll»n Apoth»k»n.
B»zugtnochw»is: Hofrot
V. Mayor. Bad Cannttatt.

Jtefnit P. Illiujtrs

«ntmtnro

Zaubern!!;'

- Mnocryo

Graue

Haare

verxbwinden'
Naturprodukt.
Staatl. gepr. Nah.
kostenfos,.Hazinol .
Ziegler Nürnberg
Schwemauer Sfr. 7»

BRIEFMARKEN

100 «»ruh. Dornig.1.451

50 . Litauen.lJSl

50 „ Luxemburg ., 1.3SI
Preltllite fr»l| LAMPE L
Dretden-A. I, Prager Str. 10 I



_, P

iv iIcmiliniiribiHh des htnns

Warum blieb ihm das Leben mehr schuldig als es ihm gab?
Ganz kraß ausgedrückt: Weil sein Organismus an Hormonmangel
leidet. Auf dieser heutzutage allgemein bekannten Tatsache be
ruhen die Erfolge der Titus-Perlen. Sie geben dem Körper die
lebensnotwendigen Regenerations- und Hypophysen-Hormone
zurück. Auf diese Weise gewinnt der Mann seine jugendliche
Spannkraft, sefneerfolgreiche Sicherheit, sein gutes Gedächtnis, sein
starkes Nervensystem wieder. Nehmen Sie „Titus-Perlen“ zum
Wiederaufbau Ihrer Kräfte. Es ist das Hormonpräparat, bei dem es
zum ersten Mal gelungen ist, einen genau abgemessenen Gehalt an
wirksamen Hormonen wissenschaftlich zu sichern I Deshalb wirken
Titus-Perlen meist auch da, wo andere Mittel versagen. Wei
Titus-Perlen noch nicht kennt, erhält gegen 40 Pfg. in Briefmarken
eine Probe und die hochinteressante Broschüre „Neues Leben“.
Preis 100 Stück

„Titus-Perlen“ für Männer RM 9.80
Kleinpackung 50 St. . . . RM 5.—

„Titus-Perlen“ für Frauen RM 10.80

Zu haben ln allen Apotheken.

Gutschein !

Friedrich - Wilhelmstadt.
Apotheke, Berlin NW 7/143,
Luisenstr. 19. Senden Sie
mir eine Probe sowie Wissen-
schaft!. Abhandlung gratis.
40 Pfennig in Briefmarken
für Porto füge ich bei.
Frau/Frl.

Herr

Ort.

Straße.

Anzeigen-Annahme: Anzeigen-Verwaltung „Fliegend Blatter“, München I. Theatinerntr. 8 und alle Werbnngsmittler.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mit dem Tisch abgehauen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4718, S. 13

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen