KLEINER IRRTUM
Trautes Heim . . .
„Finden Sie nicht auch, daß das Rauchen einfältige Gedanken
und schlechte Laune vertreibt?"
„Ja, unbedingt — wenn ich zu Hause zu rauche» anfange, geht
meine Frau immer aus dem Zimmer!" (Hemmets Journal)
Im Kaufhaus
„Ich weiß nicht genau, was es sein soll, aber es muß ein nettes
Geburtstagsgeschenk sein!"
„Mein Herr, Sie können bei uns alles bekommen, vom Reiß-
nagel bis zur Möbelausstattung I"
„Vielleicht können Sie mir etwas dazwischen zeigen!" (Ric et Rac)
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4720. 16. Januar 1936
Anzeigenpreise nach Preisliste Nr. 2. Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-Verwaltung „Fliegende
Blätter“, München 1, Theatinerstraße 8, Fernsprecher 11891 und alle zugelassenen Werbungsmittler.
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 7.50, nach der Tschechoslovakei Kc. 35.—, nach der Schweiz Fr. 6.—, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, RM 3.60, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 4.25.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.
Einzelne Nummer: In Deutschland 30 Pfennig.
42
Redaktionsschluß: 28. Dezember 1935
Trautes Heim . . .
„Finden Sie nicht auch, daß das Rauchen einfältige Gedanken
und schlechte Laune vertreibt?"
„Ja, unbedingt — wenn ich zu Hause zu rauche» anfange, geht
meine Frau immer aus dem Zimmer!" (Hemmets Journal)
Im Kaufhaus
„Ich weiß nicht genau, was es sein soll, aber es muß ein nettes
Geburtstagsgeschenk sein!"
„Mein Herr, Sie können bei uns alles bekommen, vom Reiß-
nagel bis zur Möbelausstattung I"
„Vielleicht können Sie mir etwas dazwischen zeigen!" (Ric et Rac)
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4720. 16. Januar 1936
Anzeigenpreise nach Preisliste Nr. 2. Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-Verwaltung „Fliegende
Blätter“, München 1, Theatinerstraße 8, Fernsprecher 11891 und alle zugelassenen Werbungsmittler.
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 7.50, nach der Tschechoslovakei Kc. 35.—, nach der Schweiz Fr. 6.—, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, RM 3.60, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 4.25.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.
Einzelne Nummer: In Deutschland 30 Pfennig.
42
Redaktionsschluß: 28. Dezember 1935
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kleiner Irrtum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4720, S. 42
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg