Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

»Ganz hübsch, Ihre Winterlandschaft, nur
gehört noch ein raffiger Skiläufer rein!"

Die Charakterkunde macht Fortschritte. Ein holländischer
Schuhmacher liest den Charakter seiner Kunden aus der Art
heraus, wie sie die Schuhe ablaufen. Ein skandinavischer Krimi-
nalist hält die Art, die Zigarette zu halten, für außerordentlich
kennzeichnend. Ein deutscher Forscher erkennt sogar den Charakter
an den Fehlern beim Schreibmaschineschreiben.

Wenn jetzt einer daraufhin barfuß geht, nicht mehr raucht
und nicht mehr tippt, dann hat er wohl Charakter - aber
was für einen!

Humor des Auslandes

Der Not gehorchend

„Ist Bernhard immer noch Abstinenzler?"

„Nein, er hat jetzt wieder eine Stellung!" (Passing Show)

Einer schönen Frau

„Du solltest ihr etwas schenken, worüber sie sich jedesmal

freut, wenn sie es ansieht!"

„Gut — dann werde ich ihr einen Spiegel verehren!"

(Aklenposten)

u>n 'n°Mi<ser in Leeds lädt allwöchentlich Schulkinder ein,
sieren und^ Kinder der Stadt auszuwählenden Filme zu kriti-
Das *U begutachten.

doch ^'ed unter der Schuljugend sicher begrüßt werden. Es ist
anderes, Zensur auszuüben als sie — heimzubringen.

Mit bestem Dank zurück

„Darf ich mich nach den Gedichten erkundigen, die ich Ihnen

in der letzten Woche zuschickte?" fragte der Poet.

„Ihre Gedichte sind sehr schön, mein Lieber," sagte der Redak-
teur, „aber sie sind so empfindsam und zart, daß sie leider keinen
Druck aushalten!" (Hver 8 Dag)

*3) *

seine ^udiodramatiker Lester Tremayne in Chikago hat sich
^ g 'tche Aussprache mit 20000 Pfund versichern lasse».
Stvtte die Prämie vermutlich auf einmal bezahlen. Auf

kn wollte sich die Gesellschaft doch sicher nicht einlassen.

bvrin^ amerikanische Firma will jetzt Grammophonplatten i»
gefalle» Stellern herausbringen. Wenn sie einem nicht mehr
cjg/ tann man sie also weiterhin nützlich verwenden.

Fraue,,'^ Berhältnisse in Amerika liegen, werden sie erst von
abgespielt und dann von Männern abgespült werden.

Iue^" ^'nerika ist eine Talente-A.-G. gegründet worden. Eine
Pu^bNift alle Arten von Begabungen und bewertet nach
Werk/"' Tür jeden Punkt kan» der Bewerber eine Aktie im
tunkte ^00 Dollar erhalte». Die Äöchstzahl beträgt 100
kwlös Eann die Aktien verkaufen oder bei der Talente-A.-G.
od,-,. ei'' "ad mit dem Geld seine Fähigkeiten weiter ausbilden
Geschäft eröffnen.

sollte man nicht nach Punkte» bewerte», sondern
Gedankenstriche».


Denn sonst wäre die Haut den Angriffen von Wind und Wetter,
Nässe und Kälte schutzlos preisgegeben Die mit iv ^
gepflegte Haut jedoch trotzt allen Unbilden der
rung. Sie ist weich und geschmeidig und bräunt
wunderbar auch in der Wintersonne. Das Einreiben
mit Nivea-Creme gibt der Haut ein Wohlgefühl,
das die Freude am Sport erhöht. Reiben Sie deshalb
allabendlich, und auch bevor Sie ins Freie gehen,

Gesicht und Hände sorgfältig mit Nivea-Creme ein. M

In Dosen. 15, 24, 54 Pf u. 1 Mark / In Tuben: 40 u. 60 PI.

FÜR HAUS UND SPORT ,

NIVEA )
CREME )

ZUR HAUTPFLEGE /

v 'S,

Auzeigetr-l^^TT—en_Verwa)tung „FUe^iS^S^chen I, 8 und alle Werbungemittier.

57
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Winterlandschaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Malerei <Motiv>
Maler <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4721, S. 57

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen