Zeichnung von C. I. Bauer
„Du darfst aber nachher den Wagen nicht steuern, Leinz!"
„Pah, selbstverständlich! Wenn ich zahle, bin ich gleich ganz nüchtern."
Sein Kummer
Biermann hat auf vielfaches Drängen seiner Frau eine neue
Schlafzimmereinrichtung gekauft. Frau Biermann fragt: „Nun,
Mann, wie liegst du?" — Knurrt Biermann: „Anbezahlbar schön!"
70
Die schöne Zeit
Am Stammtisch. „Ich mache den Vorschlag, einen Gesangverein
zu gründen!" sagte Bemmerich. Allseitiger Beifall. Nur Lemmeri^
meinte: „Ja, aber beim Singen geht doch soviel Zeit verloren?
„Du darfst aber nachher den Wagen nicht steuern, Leinz!"
„Pah, selbstverständlich! Wenn ich zahle, bin ich gleich ganz nüchtern."
Sein Kummer
Biermann hat auf vielfaches Drängen seiner Frau eine neue
Schlafzimmereinrichtung gekauft. Frau Biermann fragt: „Nun,
Mann, wie liegst du?" — Knurrt Biermann: „Anbezahlbar schön!"
70
Die schöne Zeit
Am Stammtisch. „Ich mache den Vorschlag, einen Gesangverein
zu gründen!" sagte Bemmerich. Allseitiger Beifall. Nur Lemmeri^
meinte: „Ja, aber beim Singen geht doch soviel Zeit verloren?
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nüchtern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4722, S. 70
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg