Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Ach, der hat nur een Ooge uff meine Pauline
jeworfenl"

Oie Frühjahrskur

Immer, wenn der Frühling naht.
Spricht Frau Lehmann zu dem Gatten,
Es sei Zeit für eine Tat,

Die dem Körper kam’ zu statten,
Weil der Blutumlauf gestockt
In den langen Winterwochen,

Und sie müsse ein Dekokt
Bus Wacholderbeeren kochen.

Morgens vor dem Frühstück muß
Lehmann sich alsdann bequemen.
Von dem Zeug zum Kurgenuß
Schnell ein Schnapsglas einzunehmen.
Lächelnd dann die Gattin spricht,
Wenn es ihm zu reichlich wäre,

Sei der Grund, er habe nicht
Kleinre Gläser für Liköre.

Lehmann hat schon manches Jahr
Dies erduldet, still verdrossen;
Nutzen nahm er keinen wahr.
Bber jetzt ist er entschlossen.

Daß er dem Genuß entflieht;

Es verdirbt die Teufelsware
Ihm den Frühstücksappetit
Und die erste Frühzigarre.

Biso schüttet er gewandt
Jene Brühe, die ihm sauer,

Buf den dick gehäuften Sand
In dem Papageienbauer,
Während seine Ehefrau
Holt den Kaffee in das Zimmer.
Heuchlerisch danach und schlau
Wischt er sich die Lippen immer.

Sein Befinden, sagt er, sei
Glänzend jetzt an jedem Morgen.
Bber ach — der Papagei
Macht Frau Lehmann dafür Sorgen.
Zwar — das Tier scheint ihr vergnügt,
Doch sie schließt aus der Beschauung
Jenes Sandes, der da liegt,

Buf sehr kränkliche Verdauung.

Was kann nur mit Papchen sein?
Daß man dieses eruiere,

Trug sie nun den Sand hinein
In die Klinik für die Tiere,

Doch vor einem Rätsel steht
Jedermann jetzt in der ganzen
Tierärztlichen Fakultät
Bei den seltsamen Substanzen.

T6

Zweier

noch leichter, noch
schnelleralsT5.Mit
Patentbordwänden

Gesenkter Preis

---» rm186.~

Bei Teilzahlung
nach 62.-Mark
Auslieferung

Verlangen Sie bitte
kostenlos Katalog!

Klepper-Werke

Rosenheim-Rh

Klepper-Zelte
sindsogutwie
Klepper-Boote

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.

Näheres gratis.
6g. Weber, Mönchen 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.

Kropf

Satthals, Drüsen-
schwellg. Kloster In-
oerodorfer Kropfbal-
sam, altbew. u. empf.

1 Flasche RM. 2.50,

2 Fl. srko. Zu Haben
tn allen Apotheken.

Kloster-Apotheke
Jndersdors 8Ü Obb.

M

Lernt Dekorieren!
Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

/efctifu bequem
I.d.Taschemitzunehm

leter W v. 2.75 41.
Pelerinen P ..

Mäntel W » 15.50,
Proben ^TPreisI.grat.
F Schüner.Mtinchen
Lindwurmstr. 129

Radikal-
Beseitigung

lästig. Haare durch
die weltbekannte

Helwakakur. Aerztl. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
_ London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.

. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30

• Kahl

Haarausfall,Soh uppen
Sich.Hi Ife erhalten auchSie
Näh.frei. Ch.Schwarz,
Darmstadt 33d, lnselstr.25

Katalog Ober

rZauber-

Kunsior.«,

Jänos Bartl

Hamburg 36/ F

Volle Büste!

2 Hormonmittel je
3.-RM helfen schnell.
Fr. Schultze, Berlin-Britz
Hanne Nüte 43/11

Wlatt und nervös ?

Schwäch ezustönde, Atem-
not, Angstgefühl hängen
mit Ihrem Herz zusammen.
Deshalb Hofrat V. Mayen
.Herzkraft', das homöo-
pathische Herzheilmittel.
Flasche M. 2.70. Zu haben
In fast allen Apotheken.
Bezugsnachweis: Hofrat
V. Mayer, Bad Cannstatt

jtofral ft Matftrs


1681

PNEUMOR

das pneumatische
Bruchband patent.
Anschmiegsame, re-
guliert). Luftpelotten,
weich, elastisch, kein
Druck,kein Hautreiz,
mitFeder u. federlos.
Sonderprosp.l55/F.B.
kostenlos u.portofrei.
Kreuzversand Klotz
G.m.b.H. München
Lindwurmstraße 88

O&uOu. SrfWaJk
&ru^£cs&,?

An alle Leser, die einige Vorkenntnisse in
der englischen od. französ. Sprache haben:

Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Spradizeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie

man auf frisch-fröhliche Weise über-
raschend leicht die englische und franzö-
sische Sprache beherrschen lernt. Alle 10
Tage ein Heft, enthaltend beide Weltsprachen,
für nur 30 Pfg. Verlangen Sie noch heute den
kostenlosen Probe-Monat/ wir senden ihn gern.

Gebr. Paustian Verlag, Hamburg 1, Chilehaus 76.

Jeder

junge Mann,

j. junge Dame macht
sich beliebtd.Klavier-
spielen. Erlernbar ohne
Holen und Lehrer. Kinderl.
(in 2 Mon.vollk.Spiel)
Anleitg. und Sammlung
Stucke M.7.50,od. Probe
M. 2.50. UebrigesM. 5.50
Nachn. Ausl.Vorausz.

Musetta-Verlag,
Sinzig', Rheinland

Aquarien, Terrarien

Für jedes Heim die
Quelle reinst. Freude.
Unterhaltg. u. Beleh-
rung. Jegl. Zubehör.
Katalog Nr. 37 60 Pfg.
Illustrierte Preisliste
kostenlos.

A.GIaschker.Leipzig C 27
gegr. 1875, Tauchaer St. 32

iforrckfionsapparai

beseitigt schmerzlos

BEINE

ohne Berufsstorunq

Pfaffendorferstr. 18
Sie Broschüre 23
und Beratung kostenlos

u. fertige Mischungen,
Tabletten, Pulver,
Einreibungen gegen

Rheuma,

Nieren-, Blasen-,
Leberbeschwerden.
Kostenlose Prospekte
vonr alleinigen
Serieller:

Kräuterpfairer

Töh.Kiimle

Gegen Rheumatismus

Gicht, Ischias, Nerv.-
u. Gelenkschmerzen,
Stof fwechsel krankh.
schafft Braumandls Kur-
Spezialtee in kurzer
Zeit Hilfe. Konkur-
renzlos. Zahlr. Dank-
schr. Gr. Paket Mk.
2.50, kl. Paket Mk.
1.50frei Nachn. durch
Max Braumandl, München,
Theresienstrafie 118 d.

Graue

Haare

verith winden1
Naturprodukt.
Staat!. gepr. Wäh.
koitenlox„Hazinol"
Ziegler Nürnberg
Schweinauer Sfr. 71

Spatzen- n.Scheiben-Pisf.

1.60 3.60

50 Kugeln 0.60

* Pauly Bergedorf 33

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie eich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

255
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was ist denn Maxe passirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4733, S. 255

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen