Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die enge ©affe

Ein Auto und ein Pferdewagen gegenüber. Die enge Gaffe ver-
stopft. Fenster fliegen auf. Köpfe erscheinen. Großer Wirbel.

„Natürlich muß das Auto zurückfahren — dös is ja klar!"

„Aber gehens, Lerr! Nix is klar! Der mit» Pferd muß umdrah»/

„Dös glauben Sö. I net."

„Dann mischens Ihna net drein. Glauben könnens was wollen."

„Ihna wer i fragen, was i glauben soll oder net. Verstengans?"

„Aber gengans, mit Ihna red i ja garnet. Sie san mir ja
vüll zjung!"

Aus der Mitte des Wirbels tönt nun die Stimme des Chauf-
feurs: „Drah um, sag i dir, drah um, bledar Bua, mit deiner
Äabergas!"

„Wegn dir no lang net, gescherter Benzinschurl!"

„Drah um, sag i dir, drah um mit dein Würschtl!"

„I net, verstehst! I net, i. And wann i an Bart kriag dabei
wia der Rübezahl!"

Da brüllt der Chauffeur: „Lörts! Lörts, Halts mi zruck! Halts
mi zruck, sag i, sonst hau i eahm aufs Äirn, daß er glaubt, er fahrt
zwaspännig!"

Aengstliche Stimmen aus der Menge, die bedrohlich angewachsen
ist. „Iessas! Iessas! Kumm, Mitzerl, es wird glei gschoffen wern!"
„Wachmann! Wachmann!"

Es erscheinen gleich drei Wachleute. Die Menge drängt näher
zusammen. Das Nationale wird beiden Fahrern abgenommen.

„Ferdinand Ianouschek, geboren 1895."

Tippt sich sein Widersacher auf die Stirn:

„Ianouschek? Ianouschek? I Hab mir glei denkt, daß i Ihna kenn.
.Habens net bei die Vierundachtziger dient, in der Sterneckkasern?"

„Iessas, der Poldl!"

„Servas, Ferdl!"

Die Wachleute lächeln leise.

Die Amtshandlung unterbleibt.

„Is scho in Ordnung. Brauchens Ihna net bemüh», Herr
Wachmann! War halt a klane Meinungsverschiedenheit. Kumm,
Poldl, drahn ma sie auf a Viertel Wein."

And sie verschwinden einträchtig in ein kleines Gasthaus. Aber
spät abends noch, als der Mond über die Dächer aufslieg, war die
enge Gasse »och immer verstopft. Wagen und Auto standen traulich
gegenüber. And das Pferd senkte wehmütig den Kopf vor dem Kühler.

Meinen Sie das nicht auch?

Im Städtchen Panama in Florida wollte die amerikanische Ne-
gierung größere Notstandsarbeiten vornehmen lasten. Sie mußten
aber aufgeschoben werden, weil die zufällig auf der Veranda des
Bürgermeisterhauses liegen gebliebenen Pläne von einer Kuh auf-
gefresten worden waren.

Es ist nicht das erste Mal, daß Rindvieh wichtige Notstands-
arbeiten verhindert hat.

„Mir ist eine Dame mit der Zeche durchgegangen/'
„War sie groß?"

„Na — so mollige Mittelfigur."

Lyie durch winterliche Kleidung verwöhnte
Haut bedarf im Frühjahr besonders guten
Schutzes. Deshalb die Haut — mit wenigen
Minuten beginnend — nur ganz allmäh-
lich an die Sonne gewöhnen und vor jeder
Sonnenbestrahlung irrimer^ wieder gut mit
Nivea-Creme oder Nivea-Öl einreiben!
Dann bräunen Sie auch besser.

667

NIVEA-CREME wirkt bei

Hitze angenehm kühlend,
NIVEA-ÖL hingegen
schützt an trüben Tagen
vor zu starker Abkühlung.

Creme: Dosen 15 Pf. bis
RMl.-/Tuben40u.60Pf.
Ol: 35 Pf. bis RM 1.20

Boi Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gcfl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

297
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mißverständnis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4736, S. 297

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen