iS :%• t s i: i
Kreuzwort-Silbenrätsel
' 1
2
3 i i4
5
!■
6
7
i8
\m\'
10
11
mm
12
i
M»
13
14
i"
W
m i
r
m
»»
18
19
i
W
20
m
mr ,
23
24
mm
25
>
23 in»
27
28
29
30
r
»i32
33
34 I 1
Waagerecht: 1. Große Sundainsel; 3. Monat; 5. Speisewürze; 8. Rahrungs-
mittel; 8. Schweizer Kanton; 8. Schwedischer Erfinder: II. Affenart; 12. Staat
der Li. S. A.; 13. Aegyptischer Ort am Nil (Pyramiden); 14. Fürstentum am Golf
yon Genua; 18. Asiatisches Land; 12. Siidamerikanische Republik; 18. Italienischer
Opernkomponist -s; 19. Idee. Einfall; 22. Menschenaffe; 24. Nebenfluß des Rheins;
2b. Spanische Landschaft. Provinz; 27. Englischer Dichter t; 28. Biblische Frauen-
gestalt; 30. Ansprache; 31. Wasscrvögel; 32. Griechische Lafenstadk; 33. Zeichen-
gerät; 34. Asiatische Lauptstadt.
Senkrecht: I. Deutsche Lokomotivfabrik; 2. Stadt in Japan; 3. Erholungs-
zeit; 4. Fluß in Italien; 5. Bewohner der Polarländer; 7. Biblischer Rie>e;
8. Bereinigung von Staaken; 10. Europäisches Königreich; 15. Russische Münze;
16. Blauer Farbstoff; 19. Landwerker, werdender Meister; 20. Truppenschau;
21. Europäische Republik; 23. Irrgarten; 25. Flächenraum; 26. Feindbund 1914;
29. Türkischer Männername; 32. Mohammedanische Bibel.
Abstrichaufgabe
Baske—Kellner—Bautzen -Tatra—Dahme Sachwert Demut
Gaszelle—Laufs—Schreiner.
Bon jedem der vorstehenden Wörter ist ein bestimmter Buch-
stabe abzustreichen, so daß Wörter anderen Sinnes entstehen. Die
abgestrichenen Buchstaben nennen, aneinandergereiht, einen norwe-
gischen Dichter.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 4740
Kreuzworträtsel
Waagerecht; I. Mageu; 4. Isaak; 8. Arabien: !v. Lenz; 12. Eile; 14. Eis;
15. Alm; 17. See; 18. Magie; 19. Lei; 2I.Lia; 22. Met; 24. Anna; 28. Bure; 27. Ema-
nuel; 28. Kiste; 29. Iller.
Senkrecht: 1. Mole; 2. Gans; 3. Erz; 5. See; 6. Anis; 7. Klee; 9. Belgien;
II. Eisen; 13. Leder; 15. Aal; 18. Mia; 19. Lack; 20. Ine»; 22. Mull; 23. Teer; 25. Amt;
26. Bel.
Rösselsprung
Bleibe nicht am Boden haften!
Frisch gewagt und frisch hinaus!
Kopf und Arm mit heitren Kräften,
Überall sind sie zu Laus;
Wo wir uns der Sonne freuen.
Sind wir jeder Sorge los;
Daß wir uns in ihr zerstreuen,
Darum ist die Welt so groß.
Wolfgang Goethe
Silbenrätsel
I.Immelmann; 2. Heerbann; 3. Rotterdam; 4. Krokodil; 5. Imker; 6. Niobe;
7. Damast; 8. Elmshorn; 9. Reede; 18. Lotterie; II. Eidam; 12. Ironie; 13. Nach,
bar; 14. Krakau; 15. Oslo; 18. Million.
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all . . .
„Der Jugend der Well" dargebolen
in einem schönen, naturgetreuen Modell!
Bon jedermann leicht zusammenzukleben I Die Modelltermappe enthält einen zweiteiligen
farbigen Geländeplan. Jeder Teil etwa 65: 125 cm groß. 12 Baubogen im Format 22:34 cm
auf dünnem Karton. Auf Bogen 13 sind die Flaggen der Rationen dargestellt. Ferner
ist der Mappe ein Textheft von 12 Seiten Umfang beigegeben.
Die Augen der ganzen Welt richten sich
auf das Olympische Dorf,
erbaut von der Wehrmacht des Deutschen Reiches zur Feier der Xl. Olympischen Spiele.
Berlin 1936. Für die Olympische Jugend aller Nationen ist hier eine herrliche Leimstatt
erstanden, inmitten einer schönen märkischen Landschaft, mit Wald und Waffer, Leide
und Wiese, mit altem Baumbestand, Wild- und Vogelparadies. Die olympischen Kämpfer
leben hier in strenger Abgeschiedenheit.
Die Außenwelt hat keinen Zugang zum
Olympischen Dorf!
Um sich ein Bild von dieser großartigen Schöpfung machen zu können und eine lebendige
Anschauung von dem Olympischen Dorf zu erhalten, ist es unerläßlich, sich das schöne,
naturgetreue Modell zusammenzukleben.
Eine Freude für jung und alt!
Die ganze Welt hat Jntereffe an dieser einzig dastehenden Modellier-
Mappe, für die mein Verlag das Alleinrecht besitzt.
Porto- und Nachnahmespesen extra.
I. §. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. 21.
382
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Kreuzwort-Silbenrätsel
' 1
2
3 i i4
5
!■
6
7
i8
\m\'
10
11
mm
12
i
M»
13
14
i"
W
m i
r
m
»»
18
19
i
W
20
m
mr ,
23
24
mm
25
>
23 in»
27
28
29
30
r
»i32
33
34 I 1
Waagerecht: 1. Große Sundainsel; 3. Monat; 5. Speisewürze; 8. Rahrungs-
mittel; 8. Schweizer Kanton; 8. Schwedischer Erfinder: II. Affenart; 12. Staat
der Li. S. A.; 13. Aegyptischer Ort am Nil (Pyramiden); 14. Fürstentum am Golf
yon Genua; 18. Asiatisches Land; 12. Siidamerikanische Republik; 18. Italienischer
Opernkomponist -s; 19. Idee. Einfall; 22. Menschenaffe; 24. Nebenfluß des Rheins;
2b. Spanische Landschaft. Provinz; 27. Englischer Dichter t; 28. Biblische Frauen-
gestalt; 30. Ansprache; 31. Wasscrvögel; 32. Griechische Lafenstadk; 33. Zeichen-
gerät; 34. Asiatische Lauptstadt.
Senkrecht: I. Deutsche Lokomotivfabrik; 2. Stadt in Japan; 3. Erholungs-
zeit; 4. Fluß in Italien; 5. Bewohner der Polarländer; 7. Biblischer Rie>e;
8. Bereinigung von Staaken; 10. Europäisches Königreich; 15. Russische Münze;
16. Blauer Farbstoff; 19. Landwerker, werdender Meister; 20. Truppenschau;
21. Europäische Republik; 23. Irrgarten; 25. Flächenraum; 26. Feindbund 1914;
29. Türkischer Männername; 32. Mohammedanische Bibel.
Abstrichaufgabe
Baske—Kellner—Bautzen -Tatra—Dahme Sachwert Demut
Gaszelle—Laufs—Schreiner.
Bon jedem der vorstehenden Wörter ist ein bestimmter Buch-
stabe abzustreichen, so daß Wörter anderen Sinnes entstehen. Die
abgestrichenen Buchstaben nennen, aneinandergereiht, einen norwe-
gischen Dichter.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 4740
Kreuzworträtsel
Waagerecht; I. Mageu; 4. Isaak; 8. Arabien: !v. Lenz; 12. Eile; 14. Eis;
15. Alm; 17. See; 18. Magie; 19. Lei; 2I.Lia; 22. Met; 24. Anna; 28. Bure; 27. Ema-
nuel; 28. Kiste; 29. Iller.
Senkrecht: 1. Mole; 2. Gans; 3. Erz; 5. See; 6. Anis; 7. Klee; 9. Belgien;
II. Eisen; 13. Leder; 15. Aal; 18. Mia; 19. Lack; 20. Ine»; 22. Mull; 23. Teer; 25. Amt;
26. Bel.
Rösselsprung
Bleibe nicht am Boden haften!
Frisch gewagt und frisch hinaus!
Kopf und Arm mit heitren Kräften,
Überall sind sie zu Laus;
Wo wir uns der Sonne freuen.
Sind wir jeder Sorge los;
Daß wir uns in ihr zerstreuen,
Darum ist die Welt so groß.
Wolfgang Goethe
Silbenrätsel
I.Immelmann; 2. Heerbann; 3. Rotterdam; 4. Krokodil; 5. Imker; 6. Niobe;
7. Damast; 8. Elmshorn; 9. Reede; 18. Lotterie; II. Eidam; 12. Ironie; 13. Nach,
bar; 14. Krakau; 15. Oslo; 18. Million.
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all . . .
„Der Jugend der Well" dargebolen
in einem schönen, naturgetreuen Modell!
Bon jedermann leicht zusammenzukleben I Die Modelltermappe enthält einen zweiteiligen
farbigen Geländeplan. Jeder Teil etwa 65: 125 cm groß. 12 Baubogen im Format 22:34 cm
auf dünnem Karton. Auf Bogen 13 sind die Flaggen der Rationen dargestellt. Ferner
ist der Mappe ein Textheft von 12 Seiten Umfang beigegeben.
Die Augen der ganzen Welt richten sich
auf das Olympische Dorf,
erbaut von der Wehrmacht des Deutschen Reiches zur Feier der Xl. Olympischen Spiele.
Berlin 1936. Für die Olympische Jugend aller Nationen ist hier eine herrliche Leimstatt
erstanden, inmitten einer schönen märkischen Landschaft, mit Wald und Waffer, Leide
und Wiese, mit altem Baumbestand, Wild- und Vogelparadies. Die olympischen Kämpfer
leben hier in strenger Abgeschiedenheit.
Die Außenwelt hat keinen Zugang zum
Olympischen Dorf!
Um sich ein Bild von dieser großartigen Schöpfung machen zu können und eine lebendige
Anschauung von dem Olympischen Dorf zu erhalten, ist es unerläßlich, sich das schöne,
naturgetreue Modell zusammenzukleben.
Eine Freude für jung und alt!
Die ganze Welt hat Jntereffe an dieser einzig dastehenden Modellier-
Mappe, für die mein Verlag das Alleinrecht besitzt.
Porto- und Nachnahmespesen extra.
I. §. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. 21.
382
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.