Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kreuzworträtsel

1


2

3


4

5


d




7








ö

9




IO


11


12




*

13






l <


f 1



14


15




17

16



19





20





Q

21





Q


22









Waagerecht! 1. Englische Goldmünze; 7. Einheimisches Raubtier; 8. Bergstock
in den Schweizer Alpen; 10. Erdölhafen am Kaspischen Meer; 12. Biblischer Pro-
phet; IZ. Griechische Göttin der Zwietracht; 14. Mittelalterliches Gericht; 17. Eng-
lischer Ausdruck beim Fußballspiel; 19. Stadt in Algerien; 20. Verbrechen; 21. Karten-
werk; 22. Fahnenflüchtiger.

Senkrecht: 1. Geburtsort Shakespeare's; 2. SpanischeHafenstadt; 3. Altgriechi-
sche Landschaft; 4. Nadelbaum; 5. Nebenfluß der Donau; 6. Metallegierung;
9. Bienenzüchter; II. Niederdeutscher Leimatdichter, Bruder Gorch Focks; 15. Deut-
scher Grenzfluß; 16. Schwimmvogel: 17. Bergrücken; 18. Karawanenstalion.

Vorsehrätsel

Kunde —Teil —Mond —Maria — Fall — Bote — Leere — Darm
Strich — Ding — Ger — Sitz — Treue — Sicht.

Vor jedes Wort soll eine der nachstehenden Silben gesetzt wer-
den, wodurch neue sinngemäße Wörter entstehen. Die Anfangsbuch-
staben der neuen Wörter nennen im Zusammenhang drei landwirt-
schaftliche Arbeitsgeräte.

e—eil—ein—erd— sin—ga—ge— gen—lau—neu—Pud—sa—se - u».

LÖSUNGEN AUS NUMMER 4770

Kreuzrätsel

MA

DE

LA

GE

GA

BE

Buchstabenrätsel

1. Grimm; 2. Lirse; 3. Gebet;

4. Flora; 5. Delta; 6. Dohle; 7. Anton; 8. Dante; 9. Reede.
Gibraltar

Grafer's

Tafel

Einheimische Vögel in natürlicher Größe und Färbung a Größe

L 57 Vögel bis zur Größe der Amfel in lebenswahrer Darstellung mit der Tafel

Angaben üb. Aufenthaltsort — ob Stand- od. Strichvogel , Brutzeit, Eierzahl. Hj 65:105 cm
— Diese verkleinerte Abbildung zeigt nicht alle auf der Tafel enthaltenen Vögel. ■

Nr. 9a O In geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt — Buchform (17:25 cm) Ausgabe ,,B“ G RM 1.80 (

,,ES GIBT IN DIESER PREISLAGE KEINE BESSERE BILDTAFEL!“

(Dr. Haenel, bayr. Landessachverständiger für Vogelschutz im Brief vom 16. 6. 31)

GRASER'S VERLAG NACHF., MÜNCHEN 27, M Ö H L S T R.

Graser's weltbekannte farbige Tafeln in
geschmackvollem Umschlag, zusammengefalzt —

Buchform für die Tasche (17:25 cm) ^

1a Eßbare Pilze I.ä 1.80

Id „ „ II.„1.80

2 Giftige Pilze .„ 1.80

3 Einheimische Schmetterlinge .1.80

4 Käfer.„1.80

5 Süßwasserfische.„ 1.80

6 Seefische.„ 1.60

7 Tiere u.Pflanzen d.Meeres u.d.Strandes „ 1.00

8 Mineralien lmit Texthest) . . . „ 3.—

9A Einheimische Vögel — natürliche Größe

und Färbung, 57 Abbildungen . . „ 1.80
9B ist ine sog. Fiinfsvrachenausaabe der
Rr. 9A, also mit G deutscher, lateinischer,
englischer, französtsch. u. italienisch.
Benennung der Dögel O . . . . „ 1.80

10 Fremdländische Vögel.„ 2.—

11 Apfelsorten.„ 1.80

12 Biraensorten. „ 1.80

13 Schädlinge des Obst-, Garten-, Gemüse-
baues und der Landwirtschaft . „ 1.80

14 Steinobst- und Beerensorten.„ 1.80

15 Feld» und Wiesenpflanzen.„ 1.80

16 Wald- nnd Wasserpflanzen.„ 1.80

17 Bäume und Sträucher.„ 1.80

18 Giftpflanzen .»1.60

19 Kartoffelsorten.„ 1.30

20 Düngetafel für Gemüse- u. Obstgarten „ 1.30

21 Bodenbearbeitung.„ 1.60

22 Die wichtigsten Getreide-, Wiesen- und

Weidegräser (mit Textblatt).„ 1.80

23 Heilpflanzen (mit Textblatt) . ... „ 1.80

25 Pferderassen.„1.80

26 Rinderrassen.„ 1.80

27 Schaf-, Schweine- und Ziegenrassen . „ 1.80

28 Kaninchenrasfen.„ 1.60

29 Hiihnerrassen (mit Textblatt) . . . „ 2.20

30 Taubenrassen.„ 1.80

31 Gebrauchs- und Luxushunde . ■ . . „ 2.20

35 Reptilien und Amphibien.„1.60

36 Raupen.„ 1.80

37 139 verkleinerte Einheimische Dögel „ 1.80

39 KI. Tafel der eßbaren u. giftigen Pilze „ 1.10

40 Unsere gefiederten Freunde . ... „ 2.—

41 Alpenpflanzen . „ 1.80

Werden die Tafeln auf festem Papier mit Leincn-
rand und Oesen, also fertig gemacht zum Aufhängeu
benötigt, Ausgabe ,,C“ so erhöhen sich die Preise
G ui» je 1.10 Rm. G Porto u. Verpackungsspesen
extra. Katalog mit vielen Abbildungen gegen
Voreinsendung von 15 Pfg. in Briesmarlem

14

Lei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen