Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von Hepk-Wedimnther




/j



'' ' flRp \

, HM,. N



! I !

/, <s 'S

i S^

\ X
1 ^

„Sie sollten doch den Doktor bitten, daß er Sie als ersten vornimmt."
„Ja, Ham denn Sö gar koa Mitg'fühl?"

Die Magenfrage

„Denkst du auch auf dem Büro manchmal an mich, Männe?"

„And ob! Den ganzen Morgen denke ich: Was wird sie heute
wohl kochen?"

Die junge Hausfrau

„Mein Mann will absolut nicht haben, daß ich selbst koche, und ich
tu's so gern! Was soll ich nun machen?"

„Lernen Sie'sl"

24
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sie sollten doch den Doktor bitten, daß er Sie als ersten vornimmt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wedenmeyer, Ottilie
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4772, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen