Der Oftermann
Tante Paula belehren zu können. „Aber darauf kommt es ja nicht
an. Mich ärgert es nur, daß die Bolschewiken jetzt solchen Oster-
mann nicht leiden wollen."
„Nein, Tante, nein!" erklärt Fritz. „Das ist ja schon so lange
her. Die Kaiserin Elisabeth wollte den Ostermann hinrichten lassen.
Oder sie tat bloß so, und als er schon auf dem Blutgerüst stand,
da begnadigte sie ihn und schickte ihn nach Sibirien."
„Das war ja schändlich!" entrüstet sich Tante Paula. „Da hatte
sich der arme Ostermann wohl einen derben Osterscherz mit der
Kaiserin erlaubt, und da wurde sie tückisch." Tante Paula hat
keine Ahnung, was für eine Kaiserin das gewesen sei» mag.
„Nein, Tante, wegen eines Osterscherzes war das nicht. Die
Kaiserin Elisabeth hielt ihn für einen Gegner. Er war doch Minister
der Kaiserin Anna gewesen; die hatte ihn zum Grafen gemacht.
Eine tolle Karriere hat der Mann gehabt, und bloß, weil er als
Student wegen eines Duells aus Jena ausreißen mußte."
Tante Paula verliert die Fassung. „Was redet ihr für dummes
Zeug, Iungens? Erst sangt ihr von einem Osterbrauch an, und dann
erzählt ihr was von einem Grafen und einem ausgeriffenen
Studenten. Was für einen Blödsinn mengt ihr da zusammen?"
„Ist doch kein Blödsinn!" Fritz zuckt überlegen die Achseln. „Wir
haben vorhin von Ostermann gesprochen, der aus Jena ausriß —
nach Lolland, wo ihn Peter der Große kennen lernte. Der nahm
ihn mit nach Rußland, und da wurde er später Geheimer Rat und
Minister und Großadmiral und Graf. Aber in Sibirien ist er ge-
storben."
Tante Paula sagt nichts mehr; sie knautscht ihre Näharbeit zu-
sammen und verläßt das Zimmer.
Das berühmte Deckengemälde und der konsequente Betrachter
Junge Muiiev
trinke
extra K »reich
alkoholarm
fliatetischr
^ Joß %})inaljprnparat fl«
«iv^kackerbrauerei München
lAlleinhersteller)
Bezugsquellen.Apoiheken.Drogericn.Feinkost-u. Kolonialwarenhandlung.
Verlangen Eie Prospekte
Warum noch -
abstehende
«O hren?^
Die Korrektur ist doch so einfach u.
unsichtbar nach dem modernen,
wissenschaftl. anerkannten „A-O-BE-
Verfahren!“ Sofortiger Erfolg in jedem
Alter. Selbst ausführbar! Prospekte
kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 51, Schließfach 327
Radikal-
Beseitigung
lästig. Haare durch
die weltbekannte
Helwakakur. Aerztl. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.
468509. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G. m. b. H., Köln 30
Schön geformte Büste
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeckend. Hormonpräparat „Hormonella“U o.E.
Unentwickelte oder erschlaffte Büste Ist unschön I
B. Unentwlcklg. nehm. Sie daher Hormonella „U“,
bei Erschlaffg. „E“. (2-3 kl. Kaffeelöffel täglich).
Teilweise geradezu verblüffende Wirkung!
150 Gr.Packg. RM.3.50, Doppelpackg. RM.6.-dazu
Porto. Genau angeben, ob U od. E. gewünscht wird.
Versandhaus-Lebensfllück“,Abt.57,Dresden-A.1lMar8chall«tr.27
2 Pf.
kost. jede Marke, welche Sie ohne Entnahmezwang aus I
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. - Probeheft
g.g. siandcangabe. Ma» Herbst.Markenh-.Haipbura 36/512 I
Gegen Verstopfung
Kneipp-PilleH
mk t- Kneipp-Kur- Wegweiser kostenlos
durch Kneipp - M iffel-Zentra/e - Würzburg
** Brennsdiere km
Haarquälerei überflüssig!
Damen, Herren und Kinder erhalten sofort
eine Fülle herrlicher Locken
durch meine seit Jahren erprobte Kräuselessenz.
Auch bei Schweiß und feuchtem Wetter haltbar. Garantiert unschäd-
lich und haarschonend. Kinderleichte Handhabung, monatelang
reichend. Flasche 1.50 RM, Doppelflasche 2.50 RM. Porto extra
durch Nachnahme. Frau 0. Dlessle, Kar'sruhe a. Rh. D. 3.
Gallensteine
Nieren* Leber- q. 1* a v
Magenschmerz CsrXlISi t
s wfrJceame« Natormltte! M 2.-
_J bei Schmerzen und Koliken
durch Apoth., Drog., sonst Otto Kretzschmar Leipzig N22, Hallisohe Str. 137
Graue
Haare
erh. Naturfarbe!
Seine Haarfarbe!
Unfchäblich
Dauer - Wirkung
kann eijieU werden!
hazinol - Ziegler
Nürnberg-lN
Scbloeinauerstr. 71
8u(k«raitt!krii[i][o«iiffH
Iller 20-iatinoeEriahrunj.
Ltlüeidt »er!,
mein Mini.
BUCH
kosten-
los ml
* Tage
zur
Ansicht
F. Miniei, Stuttgart F.
HegelslraCe 41.
Leidei
mein
M
Korsetts
auch für Herren
Wäsche nach
Maß. seidene
Damen-
wäsche Iu-
pons Brust-
halter mit
künstlicherBiisteaur
Figurverbesser, usw.
KLARA RDHRER
Dresden-A.,MaiieDstr.32
Schöne
Düste
über erprobt, einfaches
Hausmittel kostenlose
Nachr Fr Scbmoekel,
I Bln.-Pankow A 255
l dle Tag und Nackt zum Husten reizen und Schlimmeres befürch-
| ien lassen, muß die Beseitigung des Entstehungszustandes der
Atmungsschleimhaut und deren Festigung gegen die Krankheits-
. erreger zum Ziel haben. — Das ist es, worauf die großen Er-
I folge des »Silphoscaiin", auch gegen ganz hartnäckige und ver-
altete Erkrankungen der Atmungsörgane bei Zung und Mt be-
ruhen. „Silphoscalin" hilft wirklich von Grund auf, vor allem
i durch die Art und Stärke seines gewebekräftigenden Silicinm-
' Ealciumgehaltes. — „Gilphoscalin" ist von Professoren, Aerzten,
> Kranken erprobt und anerkannt. Kaufen Sie aber keine Nach-
\ ahmungen, sondern nur das Orlginal-„Silphoscalin". Packung
r mit 80 Tal (. RM. 2.71 in allen Apotheken, wo nicht, dann Nosen-
I Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Hei steilerfirma Carl
| Bühlei, Konstanz, kostenl.u. unverbindl. Zusendung d. interes.
i illustrierten Aufklärungsschrift Si04v. Dr. phiL nat. Strauß.
ln Apotheken und Drogerien erhältlich
Kloster Indersdorf er
Heil-und ^Tewaljr^^mpsö^r
als rasch Heilendesund
schmerzsiill. Mittel bei off. FUß., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwiiren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose 9im. 1.25, große
Dose Rin. 1.—.Frko. zu habeni. d.Apotheken.
Klosterapotheke Indcrsdorf Nr. 80. Obb.
Ein guter Redner
hat In allen Lebenslagen Erfolg!
Die Kunst, bei jeder Gelegenheit
frei und eindrucksvoll zu reden,
lernen Sie leicht nach unserem
von hohen Parteifunktionären u.
unzähligen Amtswaltern bezoge-
nen über 100 000 fach bewährten
Fernkurfus jsss:*
20seitige Broschüre FB kostenlos!
R. Halbeck, Berlin 35/11, Potsdamerstr. 43b
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
189
Tante Paula belehren zu können. „Aber darauf kommt es ja nicht
an. Mich ärgert es nur, daß die Bolschewiken jetzt solchen Oster-
mann nicht leiden wollen."
„Nein, Tante, nein!" erklärt Fritz. „Das ist ja schon so lange
her. Die Kaiserin Elisabeth wollte den Ostermann hinrichten lassen.
Oder sie tat bloß so, und als er schon auf dem Blutgerüst stand,
da begnadigte sie ihn und schickte ihn nach Sibirien."
„Das war ja schändlich!" entrüstet sich Tante Paula. „Da hatte
sich der arme Ostermann wohl einen derben Osterscherz mit der
Kaiserin erlaubt, und da wurde sie tückisch." Tante Paula hat
keine Ahnung, was für eine Kaiserin das gewesen sei» mag.
„Nein, Tante, wegen eines Osterscherzes war das nicht. Die
Kaiserin Elisabeth hielt ihn für einen Gegner. Er war doch Minister
der Kaiserin Anna gewesen; die hatte ihn zum Grafen gemacht.
Eine tolle Karriere hat der Mann gehabt, und bloß, weil er als
Student wegen eines Duells aus Jena ausreißen mußte."
Tante Paula verliert die Fassung. „Was redet ihr für dummes
Zeug, Iungens? Erst sangt ihr von einem Osterbrauch an, und dann
erzählt ihr was von einem Grafen und einem ausgeriffenen
Studenten. Was für einen Blödsinn mengt ihr da zusammen?"
„Ist doch kein Blödsinn!" Fritz zuckt überlegen die Achseln. „Wir
haben vorhin von Ostermann gesprochen, der aus Jena ausriß —
nach Lolland, wo ihn Peter der Große kennen lernte. Der nahm
ihn mit nach Rußland, und da wurde er später Geheimer Rat und
Minister und Großadmiral und Graf. Aber in Sibirien ist er ge-
storben."
Tante Paula sagt nichts mehr; sie knautscht ihre Näharbeit zu-
sammen und verläßt das Zimmer.
Das berühmte Deckengemälde und der konsequente Betrachter
Junge Muiiev
trinke
extra K »reich
alkoholarm
fliatetischr
^ Joß %})inaljprnparat fl«
«iv^kackerbrauerei München
lAlleinhersteller)
Bezugsquellen.Apoiheken.Drogericn.Feinkost-u. Kolonialwarenhandlung.
Verlangen Eie Prospekte
Warum noch -
abstehende
«O hren?^
Die Korrektur ist doch so einfach u.
unsichtbar nach dem modernen,
wissenschaftl. anerkannten „A-O-BE-
Verfahren!“ Sofortiger Erfolg in jedem
Alter. Selbst ausführbar! Prospekte
kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 51, Schließfach 327
Radikal-
Beseitigung
lästig. Haare durch
die weltbekannte
Helwakakur. Aerztl. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.
468509. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G. m. b. H., Köln 30
Schön geformte Büste
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeckend. Hormonpräparat „Hormonella“U o.E.
Unentwickelte oder erschlaffte Büste Ist unschön I
B. Unentwlcklg. nehm. Sie daher Hormonella „U“,
bei Erschlaffg. „E“. (2-3 kl. Kaffeelöffel täglich).
Teilweise geradezu verblüffende Wirkung!
150 Gr.Packg. RM.3.50, Doppelpackg. RM.6.-dazu
Porto. Genau angeben, ob U od. E. gewünscht wird.
Versandhaus-Lebensfllück“,Abt.57,Dresden-A.1lMar8chall«tr.27
2 Pf.
kost. jede Marke, welche Sie ohne Entnahmezwang aus I
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. - Probeheft
g.g. siandcangabe. Ma» Herbst.Markenh-.Haipbura 36/512 I
Gegen Verstopfung
Kneipp-PilleH
mk t- Kneipp-Kur- Wegweiser kostenlos
durch Kneipp - M iffel-Zentra/e - Würzburg
** Brennsdiere km
Haarquälerei überflüssig!
Damen, Herren und Kinder erhalten sofort
eine Fülle herrlicher Locken
durch meine seit Jahren erprobte Kräuselessenz.
Auch bei Schweiß und feuchtem Wetter haltbar. Garantiert unschäd-
lich und haarschonend. Kinderleichte Handhabung, monatelang
reichend. Flasche 1.50 RM, Doppelflasche 2.50 RM. Porto extra
durch Nachnahme. Frau 0. Dlessle, Kar'sruhe a. Rh. D. 3.
Gallensteine
Nieren* Leber- q. 1* a v
Magenschmerz CsrXlISi t
s wfrJceame« Natormltte! M 2.-
_J bei Schmerzen und Koliken
durch Apoth., Drog., sonst Otto Kretzschmar Leipzig N22, Hallisohe Str. 137
Graue
Haare
erh. Naturfarbe!
Seine Haarfarbe!
Unfchäblich
Dauer - Wirkung
kann eijieU werden!
hazinol - Ziegler
Nürnberg-lN
Scbloeinauerstr. 71
8u(k«raitt!krii[i][o«iiffH
Iller 20-iatinoeEriahrunj.
Ltlüeidt »er!,
mein Mini.
BUCH
kosten-
los ml
* Tage
zur
Ansicht
F. Miniei, Stuttgart F.
HegelslraCe 41.
Leidei
mein
M
Korsetts
auch für Herren
Wäsche nach
Maß. seidene
Damen-
wäsche Iu-
pons Brust-
halter mit
künstlicherBiisteaur
Figurverbesser, usw.
KLARA RDHRER
Dresden-A.,MaiieDstr.32
Schöne
Düste
über erprobt, einfaches
Hausmittel kostenlose
Nachr Fr Scbmoekel,
I Bln.-Pankow A 255
l dle Tag und Nackt zum Husten reizen und Schlimmeres befürch-
| ien lassen, muß die Beseitigung des Entstehungszustandes der
Atmungsschleimhaut und deren Festigung gegen die Krankheits-
. erreger zum Ziel haben. — Das ist es, worauf die großen Er-
I folge des »Silphoscaiin", auch gegen ganz hartnäckige und ver-
altete Erkrankungen der Atmungsörgane bei Zung und Mt be-
ruhen. „Silphoscalin" hilft wirklich von Grund auf, vor allem
i durch die Art und Stärke seines gewebekräftigenden Silicinm-
' Ealciumgehaltes. — „Gilphoscalin" ist von Professoren, Aerzten,
> Kranken erprobt und anerkannt. Kaufen Sie aber keine Nach-
\ ahmungen, sondern nur das Orlginal-„Silphoscalin". Packung
r mit 80 Tal (. RM. 2.71 in allen Apotheken, wo nicht, dann Nosen-
I Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Hei steilerfirma Carl
| Bühlei, Konstanz, kostenl.u. unverbindl. Zusendung d. interes.
i illustrierten Aufklärungsschrift Si04v. Dr. phiL nat. Strauß.
ln Apotheken und Drogerien erhältlich
Kloster Indersdorf er
Heil-und ^Tewaljr^^mpsö^r
als rasch Heilendesund
schmerzsiill. Mittel bei off. FUß., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwiiren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose 9im. 1.25, große
Dose Rin. 1.—.Frko. zu habeni. d.Apotheken.
Klosterapotheke Indcrsdorf Nr. 80. Obb.
Ein guter Redner
hat In allen Lebenslagen Erfolg!
Die Kunst, bei jeder Gelegenheit
frei und eindrucksvoll zu reden,
lernen Sie leicht nach unserem
von hohen Parteifunktionären u.
unzähligen Amtswaltern bezoge-
nen über 100 000 fach bewährten
Fernkurfus jsss:*
20seitige Broschüre FB kostenlos!
R. Halbeck, Berlin 35/11, Potsdamerstr. 43b
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
189
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das berühmte Deckengemälde und der konsequente Betrachter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4782, S. 189
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg