Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Namensschwierigkeiten

(Vor 18 Monaten ordnete die türkische Regierung an, daß jeder türkische
Staatsangehörige zu dem bisher nur üblichen Vornamen sich auch einen
Zunamen wählen müsse. Da die meisten das noch nicht getan haben, ist
die Frist jetzt um 3 Monate verlängert worden, doch liegen besondere
Schwierigkeiten bei der Namenswahl vor).

Noch immer ist es nicht erreicht,

Daß man die Namen konnte buchen,

Doch hat der Türke es nicht leicht,

Sich einen solchen auszusuchen,

Weil es ihm streng verboten ist,

Ihn vom Berufe abzuleiten;
fluch seien ganz dabei vermißt
Die körperlichen Eigenheiten.

Der Müller darf sich Müller nicht,

Der Schneider sich nicht Schneider nennen;
Man will auch einen Bäcker nicht
(Jnd Schuster nicht noch Meier kennen.

Der Richter sei nicht so genannt,

Es gibt nicht Schlosser, Schmied und Bauer;
Dem Lehrer wird nicht zuerkannt
Der gute Name Pfotenhauer.

Im andern Fall besteht der Zwang,

Vom Körperlichen abzusehen:

Der Türke darf als Klein, als Lang,

Als Kurzhals nicht durchs Leben gehen;

Er heiße weder Stark noch Spahn,

Nicht Krause, wenn an Locken kenntlich;

Mit solchen Namen nicht getan
Ist’s nun — auf Türkisch selbstverständlich.

Da alles, was am nächsten liegt,

Ihm die Behörden untersagen —

Wie muß, daß er den Namen kriegt,

Der Türke jetzt sich ziemlich plagen!

Er seufzt: „Sofern man nicht ein Held,

Noch sonst was tut an großen Sachen,

Ist es sehr schwierig in der Welt,

Heut’ einen Namen sich zu machen!“

„Sieh nur, Papa: an der Klapper hat er das meiste Vergnügen!"
„Ja, der Bengel wird sich mal ans Reklame verstehen."

Humor des Auslandes

So ein Junge

Fritzchen hatte die Gläser aus
Großvaters Brille herausgenommen.
Großvater nimmt die Brille, ohne
eine Ahnung zu haben, daß die Gläser
fort sind, setzt sie auf die Nase und
kann nichts sehen.

„Limmel," ruft er aus, „ich habe^
mein Augenlicht verloren!"

Plötzlich kommt ihm der Gedanke,
er könnte vielleicht vergessen haben,:
die Gläser zu putzen. Er nimmt also i

die Brille ab, aber als er nun auch
keine Gläser fühlt, ruft er ganz
entsetzt: „Meine Güte, das Gefühl
habe ich auch verloren!" (Answers)

v//f2ÄÄr«( .

- uilhalten tausende

edite verschied. Briefmarken

^Einheitspreis i

ohne Entnahmezwang. _

Probeheft gegen Standesangabe.

Max Herbst, Markenh., Hamburö 36/512

tetmaruen

24

Schüchternhei

Unentschlossenheit, ärgerlich«
/ " \ >«««angebrachteBescheide»heil

•**'" ” ~ • ^3--- Miss»,

ifaae 0*1 dU Merren

„Mut das Rasieren schmerzhaft sein?"

Nein — Sie müssen sich nur vor dem
Einseifen gut mit Nivea eincremen,
dann wird Ihre Haut wunderbar
glatt und geschmeidig, so dab sogar
beim Gegen-den-Strich-rasieren
die Klinge nicht haken oder kratzen
kann. Nivea-Creme enthält —wie Sie
wissen — Euzerit, und eben darauf
beruht ihre überraschende Wirkung.
Darum: Noch heute Nivea-Creme
besorgen u. morgen damit anfangen!
15, 24. 40. 54, 60 Pf. und RM I-

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gef 1. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

677

201
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sieh nur, Papa: an der Klapper hat er das meiste Vergnügen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4783, S. 201
 
Annotationen