Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von W.-Wtron

KLEINER ZWISCHENFALL

Törichte Dichtung oder schlichte Leben«wahrheit

ihr blaues Wunder soll sie erleben — — das wünsche ich ihr von
Kerzen. Kinder soll sie kriegen, die ganz widerwärtige Rangen sind,
und Moppke soll sich als Schweinehund aufführen mit Damen vom
Ballet und so weiter. And Pleite soll er machen, und der Staats-
anwalt soll sich für seine Geschäfte interessieren. Dann kann sie wieder
ins Putzgeschäft zurückkrauchen, die Pauline. And dann muß meine
Frau dort ihre Lüte kaufen, und ich gehe mit. Oder vielmehr: wir
werden fahren — im eigenen Luxusauto. Denn jetzt werde ich mich
mal gewaltig anstrengen; ich werde mich auszeichnen in der Bank
und es noch zum Direktor bringen. And dann sage ich zu meiner
Frau: ,Das war mal 'ne Flamme von mir/ And dann wird meine
Frau diese Person, die Putzmacherin, sehr von oben herab ansehn

und eklig kujonieren. Kein Lut wird ihr gefallen, haha! And Pauline
muß ihr alle Modelle im ganzen Laden zeigen und darf nicht Muck
sagen, haha!" And dabei trank Lugo seinen Sekt aus.-

And jeder vernünftige Leser wird dann jetzt dazu von Lerzen
rufen: „Na prost!"

Großartig!

Die freiwillige Feuerwehr des Dorfes Purk hatte eine neue
Feuerspritze bekommen. Bei einem Brand in einem Nachbardorf wurde
sie erstmals in Tätigkeit gesetzt, und der Schriftwart hat dieses Ereig-
nis also im Protokollbuch festgehalten: „Bei dem großen Brand des
Aichmühl-Anwesens in Polding hat die neue Spritze vorzüglich funk-
tioniert. Das Anwesen ist total abgebrannt."

247
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleiner Zwischenfall"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4786, S. 247

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen