Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Bank im Park

Der Frühling ist da.

Man streicht allerorts die Gartenbänke.
Auch im Stadtpark.

Eines Morgens kam Kummer zu seiner
Bank im Stadtpark.

Ein Maler strich sie mit grüner Farbe.
Kummer blieb erschrocken stehen.

„O, Meister! Wird die Bank bis heute
abend trocken sein?"

„Warum?"

„Ich habe heute hier ein Rendezvous."

Humor des Auslandes

Hänschen sieht aus dem Fenster

„Mutti, eben fährt ein Auto vorbei,
das ist so groß wie eine Scheune!"

„Aber Junge," sagt die Mutter, „jetzt
übertreibst du wieder! Labe ich dir nicht
Hunderttausendmal gesagt, du sollst nicht
übertreiben, und doch machst du es immer

wieder!" (Aftenposten)

Je nachdem

„And wie finden Sie heute das Messer?"
fragte der Barbier. „Ist es nicht haarscharf?"

„Das kommt ganz darauf an," sagte
der Kunde, „wenn Sie mich rasieren, ist
cs nicht besonders, aber wenn Sie mich
schneiden, ist es sehr scharf!" (Tit-Bits)

Er hatte Grund zum Fragen

Familie Urbahn hatte eine Taxe bestellt.
Das Auto kam, und Lerr Arbahn fing an,
seine ganze Familie und alle Verwandten
hineinzuverfrachten. Außerdem Rucksäcke,
Körbe, Reisetaschen, Spate», Larken, Gieß-
kannen, Angelruten, Eßpakete usw. usw.
Als Arbahn sah, daß der Schofför ein immer
erstaunteres Gesicht machte, erklärte er:
„Ja, sehen Sie, wir haben ein Wochenend-
haus gekauft!"

„Soll das auch noch mit aufgeladen
werden?" fragte der Schofför.

(Svenska Dagbladet)

In schlechter Gesellschaft

Jansen hatte sich vor dein Gericht zu
verantworten. Wegen einer Prügelei, aus-
geübt in Trunkenheit.

„Sagen Sie mal, junger Mann," fragte der Richter, „wie war es
eigentlich möglich, daß Sie so betrunken werden konnten?"

„Ich war in leichtsinnige Gesellschaft geraten," antivortete Jansen
reuig, „wir hatten zu vieren eine Flasche Likör, und die anderen
drei waren Abstinenzler!" (vart Hem)

„Du hast keine Ahnung, wie ich mich auf
den Gipfel freue!"

„Wegen der Aussicht?" — „Ree, aber
oben wird doch der Rucksack ausgepackt."

„Es gibt auf der Welt überhaupt kein
Vergnügen!" — „Nanu?"

„Jedes Vergnügen kostet Geld. And
wenn etwas Geld kostet, dann ist es doch
kein Vergnügen mehr."

Einschränkung

Klippers sind jung verheiratet. And immer wieder fragt Klipper:
„Bist du glücklich, Schatz?"

„Wunschlos!" strahlt sie. „Wenn nur nicht gerade bald mein
Geburtstag wäre!"


fie können Gütet au
preittoert kaufest.

große Tube,

die Kleine Tube

Ein Versuch mit Nivea-Zahnpasta wird Sie überzeugen.
Die bietet für 50 Pfennig alles, was man von einem guten
Zahnpflegemittel erwartet: gründliche Reinigungskraft,
Schonung des Zahnschmelzes und
den Geschmack Und dabei so preiswert:

Boi Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieh gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

329
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Du hat keine Ahnung, wie ich mich auf den Gipfel freue" "Streng"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4791, S. 329

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen