Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n 3 (

„Jetzt bist du ganz wild auf deine Zigarren, Richard, und als
wir heirateten, warst du beinahe Nichtraucher."

„Ja ja — — das Rauchen hilft einem über viele Verdrieß-
lichkeiten hinweg."

Ping-Pong

Die Kanadische Eisenbahngesellschaft hat für ihre Fahrgäste
Abteile aller Art: für Raucher und Raucherinnen, für Schweiger,
für Leute, die Kinder nicht lieben, für Reisende mit Lunden usw.

Bloß für Reisende ohne Fahrkarte gibt es noch kein be-
sonderes Abteil. t

In Chikago wurden aus einem im Bau befindlichen Loch-
Haus in einer Nacht 158 schon bereitgestellte Badewannen
gestohlen.

Jetzt versucht die Polizei die Diebe ausfindig zu machen,
um ihnen ihr „sauberes" Landwerk zu legen.

Die zoologische Fakultät der Universität Miami hat einen
Unterricht im Golfstrom auf dem Meeresboden eingerichtet.
Der bekannte Tiefseeforscher William Beebe konstruierte dazu
die Taucherausrüstungen.

Besonders in den Prüfungen wird wahrscheinlich sehr auf
den Grund gegangen. ,

Bei Steubenville in Ohio stahlen Diebe über eine Meile
Eisenbahnschienen. Später entdeckte man, daß sie sie in einem
verlassenen Eisenwerk zersägt und dann verkauft hatten.

Na ja. Schienen sind ja auch dazu da, damit man sein
Fortkommen mit ihnen findet.

Der Athener Millionär Stephan Georgakopulos hat in
seinem Leben schon 44 Operationen überstanden und besitzt
Körperteile aus Glas, Stahl, Gummi, Lolz, Silber, Elfenbein
und Leder.

Wie wir hören, ist er aber bei gutem Lumor und bezeich-
net sein eigenes Bett nur immer als „Ersatzteillager".

Schreibers Flugmodell-Baupläne

mit Anleitungen zum Bau von Flugmodellen aus deutschen Werkstoffen nach Entwürfen von dem bekannten Modellbaulehrer

Curt Möbius

Nr. 3« Sportflugmodell „Möbi I"

Fertiges Modell 70 cm lang, 90 cm breit.
Mit Gummiantrieb.

2n Vorbereitung befindet sich Nr. 4: Motor-Baby (Wett-
bewerbsmodell) mit Gummiantrieb.

Zeder Bauplan in wirkungsvollem Umschlag (16:23,5 cm)
mit farbenprächtigem Motiv. Preis jeder Nr. RM —.90

Weitere Nummern sind vorgesehen!

Curt Möbius baut schon über 25 Jahre Flugmodelle!

Er hat sich mit seinen Modellen annähernd 100 Preise holen können, in der Hauptsache erste und Ehrenpreise. Da ist es selbstverständlich,
daß diese Flugmodell-Baupläne in Bezug auf Genauigkeit, übersichtliche Darstellung, Klarheit, Zweckmäßigkeit und Einfachheit kn der

Konstruktion ganz hervorragendes bringen.

Alle hauptsächlichen Bauteile sind in natürlicher Größe dargestellt.

Gerade für den Anfänger und für den Unterricht ist das von großer Bedeutung!

Welcher Junge möchte sich nicht nach solch vorzüglichen Plänen ein schneidige- Flugmodell bauen, das wirklich etwas leistet?

Zu beziehen durch alle Buch- u. Papierhandlungen u. Fachgeschäfte. Porto u. Nachnahmespesen extra. Prospekt „Baupläne" gerne kostenlos von

I. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. N. (und München 27)

398 Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

Nr. 1« Segelflugmodell „Pommern-Küken"

(Anfänger-Modell) Größe des fertigen
Modells 70 cm lang, 102 cm breit.

Nr. 2. Segelflugmodell „Pommern-Ente"

(wettbewerbsfähig) Größe des fertigen
Modells 97 cm lang, 155 cm breit.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Jetzt bist du ganz wild auf deine Zigarren ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4795, S. 398
 
Annotationen